...nein, dein Papa hat nicht genauso einen Opel gehabt!

  • Hallo zusammen,

    ich war hier schonmal vor Jahren unterwegs auf der Suche nach einem Projekt, aber da hatte sich nicht Opeliges materialisiert. Hab ich halt einen Ford zurück auf die Straße geholt.

    Aber in der Zwischenzeit hab ich dann doch noch eine P1 Karosserie ergattert, entkernt und damit den Frontschaden eines Mini Clubman unsachgemäß repariert :first002:

    Der Mini hat nämlich den passenden Radstand, ist nicht zu breit wie sonst alle Autos und fährt sich fetzig...

    Hier mal das Design-Konzept meines Restomod Rekords

    20240410_140505.jpg

    Bevors losgeht, eine kurze Anmerkung: der P1 war technisch ausgeschlachtet und wäre sonst auf den Schrott gewandert... und jetzt viel Spaß!

    20240421_184228.jpg

    20240606_144654.jpg

    20240606_160956-01.jpg

    Dann heißts alles genau ausmessen, denn der P1 passt so grade drauf. Jetzt noch ein bisserl den Mini verschlanken und dann einfach drüberstülpen den Rekord!

    20240613_162304.jpg

    20240725_130455.jpg

    Gibts auch ne Serie auf Youtube, falls es wen interessiert.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder vom zusammengebauten Auto folgen!

  • Na dann mal ein herzlich willkommen hier.

    Deine YouTube-Videos kenne ich schon und bin ehrlicherweise gespannt ob der mal ein schwarz-weißes Nummernschild bekommt.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Johannes

  • Willkommen hier im Forum,

    deine Projektvideos habe ich sporadisch verfolgt, interessantes Projekt mit dem du hier nicht allein stehst.

    Da gibt es noch einen Rekord A auf BMW-Basis.

    Bin gespannt wann beide Autos auf der Strasse sind, falls das überhaupt dein Ziel ist.

    Gruß aus Werl

    Rüdiger

    =÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
    Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung! :alt002:
    ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
    Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
    Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau
    Opel Olympia Rekord P1 Cabriolet von Autenrieth, EZ1959, rot

  • Moin


    Dir hier willkommen zu sagen dürfte ja nach 8 Jahren Mitgliedschaft nicht mehr aktuell sein.

    Ein interessantes Projekt hast du angegriffen. Mal sehen wie es weitergeht. Es werden sich aber auch, sofern sie momentan nicht gesperrt sind,Originols zu Wort melden. Mach dir dann nichts draus.

    Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst. :hmm:


    Wilms Wohnort 48691 Vreden
    Wilms Fuhrpark
    P II Schnelllieferwagen 1700 Bj 60
    Olympia Rekord 1500 Bj 57
    Volvo B 10 M Knickgelenkbus

  • Servus,

    willkommen hier im Forum:wink:.
    Interessantes Projekt, macht mich neugierig :popkorn:, viel Erfolg:auto1::daumen1:.

    Gruß,
    der Volker.

    Ort: 58710 Menden, Rekord P2 4Türer, seit Januar 2015 zur Restauration bei Louis, seit 15.10.2019 erst mal bei mir in der Garage, aber so langsam geht´s weiter ………

  • Ich habe Dein Projekt schon auf YouTube gesehen. Hut ab vor Deiner Arbeit, gefällt mir! Nur an die Vorstellung P1 mit Frontantrieb kann ich mich nicht gewöhnen…..

    Ansonsten halt uns auf dem Laufenden und ich drück die Daumen das es auch mit einer Zulassung klappt!

    Gruß Lars

    "Alte Autos und Rock'n'Roll - wir kommen immer zu spät!" (Hannes Bauer)

  • Von mir auch ein :respekt1:!

    Von so etwas haben wir doch auch alle mal geträumt - bei mir hat es nur zur originalen Resto gereicht.

    Der Senior-Typreferent für P-Rekord in der AltOpelInteressengemeinschaft *119
    YouTube Kanal: Heini Humbug (LauxTonbildschau(OPEL),

  • Ja cool, was man nicht alles bauen kann. Das ist bestimmt ein tolles Projekt. Viel spaß und wenn du Zeit und Lust hast, stelle mal ab und zu Bilder ein und ein wenig beschreiben.

    Grüße aus dem Taunus

    HK

    Opel Rekord P2 Bj.1962 1,7 L
    Opel Kapitän PL Bj. 1960 2,6 L
    Fiat, Carado I339, Bj. 2020, 2,5 L
    Dacia, Duster 3. Generation BJ. 2024, 1,3 L (Mild Hybrid 130)

    :alt002: P2.Fra.nkheix.de

  • Von mir auch ein :respekt1:!

    Von so etwas haben wir doch auch alle mal geträumt - bei mir hat es nur zur originalen Resto gereicht.

    Das war genau meine Motivation... mein erstes Auto war ein P1, nicht weil ich so alt bin, sondern weil es mein Traumoldie war! Aber 50 PS sind halt von Montag bis Freitag bisserl wenig im Straßenverkehr.

  • Vielen Dank für eure guten Wünsche! Kann ich sicher brauchen.

    Ich habe die Roststellen mit RAL 7023 Betongrau gestrichen und es passt prima find ich. Weiß jemand, ob das dem Originallack Comograu entspricht?

    Schöne Grüße

    Phil

  • Hab das Projekt auch auf Youtube verfolgt und kommentiert.

    Find das Auto super, wenn auch nicht in allen Details. Aber respektiere die Arbeit und Herrangehensweise zu 100 %

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten !

  • Ha, schau an. Der Phil ist auch hier vertreten :)

    Willkommen werter Chasis-Swap Genosse :D

    Bin mal gespannt ob aus unserem geplanten Bierchen beim GypSea was wird ;)

    1963 Opel Rekord A LZ auf E36 Chassis (im Aufbau)
    1970 Opel Rekord C LZ 2000 Automatik