Beiträge von Wilm

    nein, ich will ein coupe...

    Moin

    Ich wollte jahrelang einen P1. Eines Tages kam mein guter Kumpel und sagte das er mit Martin in Nordschweden war und einen Rekord für mich mitgebracht hat. Da unser gemeinsamer Bekannter ehemaliger Opelhändler seinen Trailer voll beladen hatte, hat er ihn auf eigenen Räder von Nordschweden bis hier gefahren. Martin hatte ihn durchgecheckt und gesagt das schafft er. So bin ich an meine Hamsterbacke gekommen und vollkommen zufrieden damit.

    Ausserdem wurde ein 2-Türer für Kinder als sicherer angesehen.

    Das war zu meiner Jugendzeit nicht so. 4 Türer waren Familienkarren.

    War mir schon als Kind völlig unverständlich und ich mir immer ein 4-türiges Auto wünschte, das optisch doch viel mehr hermacht.

    Als Jugendliche gab es für uns nur 2 Türer, sah irgendwie sportlicher aus. 4 Türer galten halt als Familienkarre.

    Ratsam ist es, sich zusätzlich eine Bescheinigung von der Stadt ausstellen zu lassen und diese dann ins Fenster zu legen.

    Moin

    Zum Glück haben wir hier im ländlichen Bereich keinerlei Umweltzonen. Die nächste Zone wird das Ruhrgebiet und Münster sein, als so ca. 80 Kilometer weg von uns. Aber da fahre ich eh nie hin. Sollte ich aber mal irgendwo ein Knöllchen erhalten dann bezahle ich halt ohne rumzumeckern. Lohnt sich eh nicht wegen den paar Euros einen Aufstand zu machen.

    Moin

    Ja, kann aberkannt werden. Bei uns muß der Oldi alle 2 Jahre zum TÜV ectr. die ganz normale TÜV abnahme machen. Hier muß das H Gutachten vorgelegt werden und TÜVi kuckt nach ob alles noch so ist wie es für das H mindestens vorgeschrieben ist. Das H steht für Erhaltung deutschen Kulturgutes. Wie im Genauen und welcher TÜVi das wie sieht ist mir dabei vollkommen egal. So hat es mir ein TÜVi mal erklärt.

    Moin Tom


    Super "Filmchen". Ha-Jo hat alles schon klar dazu gesagt. Ich habe immer gedacht nur woanders ist es schön. Bei solchen Filmchen sehe ich meine Heimat und die Region plötzlich mit ganz anderen Augen.

    Abspann leider ein klein wenig falsch.

    Musik Marina und Mary Lou frei nach Rocco Granata

    Tröte: Jürgen Rhönerbse

    Drumset: Lichthupen Olli

    Gesang: Lennecruiser

    Background: Rekord-p2-Forum

    Moin Moin Moin


    Wir haben gerade abgerechnet und den Strich drunter gemacht. Trotz unvorhergesehen Ausgaben wie eine Leihgebühr für den großen Anhänger und einen Mietwohnwagen sind wir, auch Dank der Spenden bei der Abrechnung, zu einem kleinen Plus gekommen. Gegenüber ehemals gehandhabter Spenden an Bedürftigen ectr. werden wir das Geld mit dem Hintergrundteam das vor- und nachgearbeitet hat zu Zeiten wo wir uns schon auf der Ausfahrt oder am Platz aufgehalten haben lecker Essen gehen. Ne Curryfritten, Schaschlik und Pommes sind drin. Sollte es mehr werden greifen Axel und ich gerne auf unser Rentenbudget zurück. (Wird mehr werden).

    Liebe Grüße aus Vreden

    Axel und Wilm mit ihren Familien

    in Ammeloe in Wilms Gaststätte essen zu gehen

    In Wilm`s ehemaliger Gaststätte. Wilm Rentner, Sohnemann Chef (und was für einer!) Wilm alles richtig gemacht.

    Vor den Wohnwagen habe ich schon öfter gestanden und überlegt ob meine Hamsterbacke das schafft. Leider hat sich das ja dann von alleine ergeben. Länger von zu Hause weg ist nicht mehr.

    Die Mühle hat dann bei der Ausfahrt hoffentlich jeder gesehen. Die Bataafsche Molen hatte sich extra für uns in den Arbeitsdienst begeben und sich in Bewegung versetzt. Wenn mehr Zeit zur Verfügung gewesen wäre hätten wir anhalten können und die Mühle von innen besichtigen können. Das lohnt sich wirklich. Ich war schon mehrfach drin.

    Jürgen, das hat Spaß gemacht ohne Probe mit Dir und Deiner „Dröhn-Erbse“ an den Lippen ein paar freundliche Töne rhythmisch zu unterstützen.

    Mann oh Mann, du hast aber wirklich, zwar im PP, aber ganz schön auf die "Pauke" gehauen. War zwar nur ne Snare Drum aber ihr beiden habt die Stimmung erhöht. Zum nächsten Treffen bringen wir noch ne Gitarre für Lenne mit. Und vielleicht kommt Axels Tochter ja auch mal mit und hat ihre Quetsche dann dabei.

    blank polierten und makellos aussehenden Autos (auf den Bildern) wäre ich mir mit meinem Wagen sicher ein wenig fehlt am Platze vorgekommen.

    Moin Tia


    Bei uns ist NIEMAND fehl am Platz. Wir sind eine tolle Gemeinschaft. Z.B. Am Donnerstag hatte ich große Probleme mit meinem "blauen Jupp" . Spritpumpe ging trotz sorgfältiger Komplettsanierung vor dem Treffen plötzlich nichts mehr. Selbst Frank und Norby sagten nach gründlicher Untersuchung und Schrauberei, da läuft ohne gewisse Teile nichts mehr. Also stehen lassen die Karre. Haube zu und Schluß vorerst. Im gleichen Moment rollt Jürgen Rhönerbse auf den Platz. Erstmal großartige Begrüßung denn ich hatte ihn und Diana schon fast ewig nicht gesehen. Seine Frage was ist denn mit Jupp los. Spritpumpe hat Herzinfarkt, OP unmöglich. Da kann ich helfen, ich habe eine top überholte Pumpe dabei. Aber laßt mich erstmal den Wowa aufstellen und Gepäck ausladen. Alles erledigt kam die Spritpumpe an den Tag. Knapp 20 Minuten später lief der Jupp wieder wie gewohnt zuverlässig. DAS ist ein kleiner Teil unserer Gemeinschaft.