Jahrestreffen AOIG 2025 - Troisdorf

  • Ja, das ist korrekt. Campen ist Vorort oder in der Nähe nicht möglich. Die verfügbaren Campingplätze sind für mich nicht überzeugend.

    Das ist für mich ein Grund dieses Treffen auszulassen.


    Gruß aus Werl

    Rüdiger

    =÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
    Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung! :alt002:
    ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
    Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
    Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau
    Opel Olympia Rekord P1 Cabriolet von Autenrieth, EZ1959, rot

  • Das Womo passt auch nicht auf das malerische Veranstaltungsgelände

    ... Ein Parkhaus !

    Wir spielen auch nicht mit. Bin gespannt wie sich die BLITZ-Fahrer verhalten.

    Schöne Grüße

    Dirk "Tausi" :wink:

    aus Meerbusch am Niederrhein (zwischen Krefeld und Düsseldorf)
    "P2"-Käpt´n seit Studientagen (so sieht er auch aus) und seit Ende 2015 auch Diplo-A-C

  • N’Abend…,


    wir werden am Samstag in Troisdorf sein. Auch wenn die Location auch nach meiner Meinung nicht optimal ist, werden viele olle Opels zu sehen sein und allein dafür lohnt die knappe Stunde Anfahrt.

    Gruß vom Bernd!

  • Moin, auch wir lassen dieses mal das Jahrestreffen aus. Sind dafür hoffentlich bei Wilm, Ralf und und Gideon/Aaron zu Gast. Unsere Anmeldungen kommen sofort nach Diana`s Urlaubszusage bis etwa Ende Januar!

    97650 Fladungen/Rhön - Opel Rekord P2 Coupe 04/1962 und Opel C Kadett Limousine 03/1979 - AOIG #4509
    Das Leben ist hart, aber ein Opel Rekord P 2 ist härter !!!
    Jürgen mit Diana  :thumbup: :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Wir werden wegen der Campingsituation ebenfalls nicht dabeisein. Zudem erscheint uns das Treffen in einem Parkhaus nicht sonderlich attraktiv...

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

  • Wundert mich, dass es keine Kommentare für/von danach gibt.

    Typgruppenabend mit gegen null gehendem Interesse abgespult.

    Parkhaus gar nicht so schlecht, wie im Museum konnte man vom Platz aus die Autos in den verschiedenen Etagen sehen.

    Catering nur bis kurz vor 18:00 Uhr, da mussten wir hungrig zum Festabend und verließen diesen, als wir raus gesungen wurden.

    Der Senior-Typreferent für P-Rekord in der AltOpelInteressengemeinschaft *119
    YouTube Kanal: Heini Humbug (LauxTonbildschau(OPEL),

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Also dass das Interesse am Typengruppenabend 0 war, kann ich nicht bestätigen. Unsere 2 Biertischgarnituren waren immerhin gut gefüllt :)
    Das wir den Rekord vom Vorjahr nicht geschafft haben lag daran dass auf dem Treffen kein Camping möglich war und deshalb einige Persönlichkeiten gefehlt haben, die wiederum sonst viele andere mit bringen.

    War aber ohne zu Meckern schön gemacht, gutes Wetter, die Location war gut, die Themengestaltung dürfte einige interessiert haben. Hat sich gelohnt hin zu fahren :)

  • Wir fanden es auch gut, es hat an nichts gefehlt. Wenn man bedenkt das es "mitten drin" in Troisdorf war, dafür wurde es sehr gut umgesetzt. Und die Autos haben im Parkhaus super gestanden.

    Schade das einige das "Parkhaustreffen" gemieden haben, es gab wirklich keinen Grund dafür.

    Dieses Jahr konnten wir leider nur von Donnerstag bis Freitag bleiben. Von der Abendveranstaltung wurde uns berichtet......war vielleicht nicht jedermanns/frau Geschmack , ich wäre sicherlich keine Minute geblieben:D.

    Auch wenn dieses Treffen vielleicht nicht ganz so gut besucht war wie andere Jahrestreffen, man sollte dankbar für jeden sein, der so etwas auf die Beine stellt. Es wird sicherlich nicht einfacher und dann muss man halt auch Kompromisse eingehen. Wer weiß wie lange es noch solche Veranstaltungen gibt........

    Nächstes Jahr wird es für viele dann wieder die Entfernung sein die abschreckt!

    Die Entscheidung trifft ja jeder selbst, aber nicht jammern wenn irgendwann kein Treffen mehr stattfindet:nein:


    Liebe Grüße Ilka

    Fahrzeug: Opel Rekord P2 Coupè, Opel Corsa A (2 Liter)

  • Wenn ich als Helfer was dazu schreiben darf. Optimalski ist natürlich Camping direkt am Gelände, nur das wird wohl immer schwieriger. Ich fand den Veranstaltungsort ganz gut. Ein Teil der Autos auf dem Platz vor der Stadthalle, der Rest im Parkhaus vor Wind und Regen /Hagel geschützt...Samstagnachmittag kam von dem Zeug etwas herunter, da war das Parkhaus ideal. Die Zufahrt war ideal, auch das mit dem QR Code klappte super. Wir an der Annahme und Parkplatzzuweisung hatten unseren Spaß. Einen Tag wurden auch ein Teil der Autos vorgestellt, gute Sache. Leider ist der Autokorso durch die Innenstadt wegen des Wetters ausgefallen, dafür war aber ein kleiner Teil zu einem Hospiz und einer Behinderten Einrichtung gefahren. Ein Mann aus dem Hospiz, sagte beim Anblick eines Senator: Den konnte ich mir leider nicht leisten. Er durft wohl eine kleine Runde mitfahren, weiß es aber nicht genau. Jedenfalls konnten wir von der Alt Opel IG Leute noch einmal glücklich machen vor ihrem nahenden Tod. Und das ist doch was feines. Es gibt natürlich noch vieles mehr zu berichten, aber daß soll es gewesen sein....Nicht ganz, eine Minispritzfahrt mit der Admirallimousine 1938 von Josef ins Parkhaus, war schon was erhabenes.....mehr auf dem Forumstreffen

    Ahoi aus Hagen
    dem Tor zum Sauerland...und in der anderen Richtung zum Ruhrgebiet
    Bernhard

    ...und wenn mir mal viel Geld zufällt, fährt der Admiral mal ein 1938 Werkscabriolet mit gleichem Namen ^^ 8)

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Also als "Parkhaustreffen" ist mir das nicht aufgefallen, es standen vor der Stadthalle genug alte Autos auf der Wiese, das Gastroangebot war gut, die Bierversorgung hat funktioniert, man konnte draußen im Schatten auf der Wiese sitzen und sich die Autos anschauen. Alles in allem ein schönes Treffen, gut gelaufen.

    Ob wir nächstes Jahr in die Schweiz fahren werden wir sehen, aber kategorisch ausschließen würde ich das nicht. Ich war schon beim letzten Jahrestreffen in der Schweiz dabei und auch beim Typgruppentreffen bin ich bis in die Schweiz gefahren.

    Das die Teilnehmerzahlen auf den Treffen abgenommen haben ist auf allen Treffen so. Immerhin sind über 300 Autos gekommen und die Gesamtkalkulation hat gepasst. Die alten Zahlen von 450, teilweise deutlich über 500 Autos werden wir so schnell nicht wieder erreichen. Bei den Typgruppentreffen / Forumstreffen hatten wir früher auch 45-50 Autos und jetzt noch eher 25. Der erste Einbruch war da auf meinem Treffen in Gladbeck und ich habe natürlich mit vielen Leuten gesprochen, die nicht gekommen sind und früher dabei waren. Die einhellige Aussage warum man "nicht" teilnimmt war in der Regel finanzieller Natur.
    Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ist halt sehr teuer und bei vielen ist das Geld dafür in der Haushaltskasse momentan einfach nicht mehr drinnen. Ein großer Teil der Teilnehmer spart sich das Geld für solche Treffen übers Jahr vom Haushaltsbudget ab und durch die hohe Inflation der letzten Jahre ist das Geld dafür einfach nicht mehr übrig.

  • Moin Mark


    Die finanzielle Lage ist vielleicht ein Grund weniger Treffen zu besuchen. Mir persönlich wäre das egal. Wenn ich gute Freunde und Bekannte treffen möchte ist Geld nicht unbedingt ausschlaggebend. Aber aus dem Grund haben wir versucht das Forumstreffen recht günstig zu halten, und ich glaube das es uns gelungen ist.

    Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst. :hmm:


    Wilms Wohnort 48691 Vreden
    Wilms Fuhrpark
    P II Schnelllieferwagen 1700 Bj 60
    Olympia Rekord 1500 Bj 57
    Volvo B 10 M Knickgelenkbus

  • Den Ausrichtern gebührt sicherlich ein Danke für die Bewältigung dieses Jahrestreffen, auch wenn die wenig attraktive Situation für Camper, einschließlich der Sichtweise auf event. teilnehmende Camper mich von der Teilnahme abgehalten hat.

    Aus meiner Sicht ist jedoch das Grundkonzept der Veranstaltung in die Jahre gekommen, genauso wie die potentiellen Teilnehmer. Das zieht die Besucherzahl nach unten.

    Wenn diese Veranstaltung bei gleichem Konzept wieder weniger zentral stattfindet, werden auch weniger Tagesgäste kommen und die Besucherzahl noch stärker sinken.

    Es gibt gute Beispiele, wie solche Treffen erfolgreich gestaltet werden können. Dazu muss man aber auch mal über den Vereinshorizont blicken.

    Gruß aus Werl

    Rüdiger

    =÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
    Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung! :alt002:
    ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
    Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
    Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau
    Opel Olympia Rekord P1 Cabriolet von Autenrieth, EZ1959, rot

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Tja Wilm, natürlich gibt es Mitglieder die kratzt das nicht, es gibt aber auch Mitglieder mit einem begrenztem Haushaltseinkommen und wenn ich mir mal überlege, was 3 Hotelübernachtungen kosten, die Teilnahmegebühr, Benzin hin und zurück, Essen/Trinken/Gastro dann konkurrieren 4 Tage Jahrestreffen nicht selten mit 1-2 Woche Pauschalurlaub und da viele Haushaltsbudgets von 2 Partnern erwirtschaftet werden, kann ich da schon verstehen dass dann die Prioritäten gemeinschaftlich anders gesetzt werden.

    Geld was man nicht hat kann man nicht ausgeben.

    Aufm Jahrestreffen habe ich ne Portion Gyros Pommes gegessen und n 10er rüber gegeben, da erklärte man mir "da fehlen noch 4€", hinter mit standen die nächsten und sagten "frag erstmal nach dem Preis, nicht dass die Portion 15€ kostet", am Tisch teilten sich die nächsten zwei eine Portion mit 2 Gabeln...