...oder runterrechnen, es werden im Laufe der Jahrzehnte eher weniger als mehr Fahrzeuge.
Beiträge von Lennecruiser
-
-
Im Ingo auf dem Weg zum Nachttopf.
-
Jaaaa! Genau SO!!!
-
Nein, ich sehe vor meinem inneren Auge auch den Ingo im Nachthemd. Samt Schlafmütze!
-
Moin Christoph,
herzlich willkommen im Forum und vielen Dank für Deine Vorstellung. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Ponton und allzeit pannen- und unfallfreies Cruisen!
-
Man muss halt Geduld haben auf der Oldtimer-Pirsch und so lange auf der Lauer liegen, bis das richtige Exemplar auftaucht. Und dann sofort zuschlagen!
-
Hallo Carsten,
herzlich willkommen im weltbesten Forum und vielen Dank für Deine beeindruckende Vorstellung. Schöne Sammlung! Das da ein altes Auto gut zu passt, liegt auf der Hand. Zumal Du ja Car-sten heisst und nicht Bike-sten... (Mörderwitz!!!)
rekord-p2-forum.de/index.php?t…&postID=196561#post196561Um Deine Suche zu unterstützen: wir haben hier einen Thread im Forum, in dem aktuelle Verkaufsanzeigen unter die Lupe genommen werden:
Vielleicht ist da ja demnächst was für Dich dabei! Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche nach einem passenden Oldie, bei Deinen Vorgaben müsste sich eigentlich über kurz oder lang etwas finden lassen. Viel Glück, lebe lang und in Wohlstand!
-
Zum Oldtimerhobby gehört auch dazu, dass man zum Jäger und Sammler mutiert. Denn nicht alle Ersatzteile sind problemlos verfügbar, manchmal muss zuschlagen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Motto: kaufen, wenn es vorhanden ist; nicht, wenn man es braucht. In diesem Fall ist Günthers Angebot eine gute Gelegenheit: ein passendes Radio mit Bluetoothfunktion mit Lautsprecher für einen sehr günstigen Preis - da würde ich zuschlagen und das Radio auf Lager legen. Wenn es dann später doch anders kommt, wird das Teil halt wieder verkauft, irgendwer im Forum würde sich bestimmt freuen. Denk mal drüber nach, Tia!
-
Du brauchst alle nötigen Komponenten:
Ein 6-Volt-Radio oder stattdessen ein 12-Volt-Radio plus Spannungswandler (6V->12V), optimalerweise in der zeitgemäßen Optik. Ganz original für den P1 wäre ein 6-V-Röhrenradio mit Zerhacker.
Für das Radio ein Blende, am besten die spezielle für den P1.
Ein Lautsprecher, der unter den Schlitzen angebracht wird, die oben auf dem Armaturenbrett zu sehen sind.
Antenne und Kabelgedöns.
Alternativ tut es natürlich auch ein klassisches Kofferradio auf der Rücksitzbank oder eine leistungsstarke Bluetoothbox in hübscher Optik, mit der man nach Ankunft noch das Gelände beschallen kann...
Alles eine Frage der Geduld (bei der Komponentensuche) und des Geldbeutels...
-
Natürlich, ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme hier am Forum. Es tut der Lebendigkeit gut, viele Teilnehmer zu haben, die schreiben wie sie wollen, als wenige, die sich fehlerfreie Beiträge zutrauen.
Und jetzt wieder zurück zum Thema "Anlasserproblem".
-
Ist nicht nötig, wir sind schließlich kein Rechtschreibforum. Hier schreibt jede(r) so, wie er/sie möchte, schließlich kommt es auf Inhalte an, nicht auf das Äusserliche.
-
Hey Jürgen, leider kann die Forumssoftware keine Videos abspielen. Was aber funktioniert ist das Verlinken eines YouTube-Videos.
-
Mittlerweile verkleinert die Forumssoftware die Fotodateigröße automatisch, wenn man die Bilder hochlädt. Nur zu, das klappt schon!
-
Und schon wurde das 1. Kaltgetränk verkostet!
Schaut doch, wie glücklich sie gucken!
-
Auch Renault bietet für mehrere seiner klassischen Modelle ein Umrüstset auf Elektrobetrieb an. Die Zeitschrift "AUTO Straßenverkehr" schreibt dazu in ihrer Ausgabe 06/2023 auf Seite 4 folgendes:
"E-Umbau für R4 und R5
RENAULT hat Elektro-Umbausätze für die Klassiker R4 und R5 aufgelegt. Das Kit, das vom Spezialisten R-Fit aus Cassis (Südfrankreich) kommt, umfasst eine Synchronmaschine mit 48 kW Leistung und einen Lithium-Eisenphosphat-Akku. Er speichert 10,7 kWh Energie, die 80 km Reichweite ermöglichen; mit 220-V-Haushaltsstrom ist er in zweieinhalb Stunden vollgeladen. Auf die Batterie und den Antrieb gibt es zwei Jahre Garantie. Für den R4 (...) ist der Umbausatz für den Preis von 11.900,- Euro schon auf dem Markt, für den R5 soll er im September folgen. Daneben ist auch für den Ur-Twingo ein Kit geplant."
Mag jeder selber denken, was man davon halten sollte. Mich würde interessieren, wie viele Kits Renault bislang abgesetzt hat...
-
Hello Bas,
welcome to our forum and thanks for your introduction. Hope you'll get your Olymat problems solved soon. Good Luck and best wishes!
-
Upps, danke für den Hinweis Ha-Jo. Erledigt.
-
Muss aber geschlossenporig sein, soll ja nicht saugen wie ein Schwamm.
-
Hallo, ich bitte um Mäßigung. Zum Thema "Ebay ohne Altopelhilfe" ist ja eigentlich alles gesagt, weswegen dieser Thread nicht mehr weiter kommentiert werden müsste, oder?
-
Ich lese gerade, dass Dein Kapitän einen 2,6er Motor hat? Normalerweise ist da ja der gute alte 2,5er drin, hat er vielleicht mal einen Austauschmotor aus einem 2,6er-"P2"-Käpitän bekommen?