Beiträge von Admiral

    Wenn ich als Helfer was dazu schreiben darf. Optimalski ist natürlich Camping direkt am Gelände, nur das wird wohl immer schwieriger. Ich fand den Veranstaltungsort ganz gut. Ein Teil der Autos auf dem Platz vor der Stadthalle, der Rest im Parkhaus vor Wind und Regen /Hagel geschützt...Samstagnachmittag kam von dem Zeug etwas herunter, da war das Parkhaus ideal. Die Zufahrt war ideal, auch das mit dem QR Code klappte super. Wir an der Annahme und Parkplatzzuweisung hatten unseren Spaß. Einen Tag wurden auch ein Teil der Autos vorgestellt, gute Sache. Leider ist der Autokorso durch die Innenstadt wegen des Wetters ausgefallen, dafür war aber ein kleiner Teil zu einem Hospiz und einer Behinderten Einrichtung gefahren. Ein Mann aus dem Hospiz, sagte beim Anblick eines Senator: Den konnte ich mir leider nicht leisten. Er durft wohl eine kleine Runde mitfahren, weiß es aber nicht genau. Jedenfalls konnten wir von der Alt Opel IG Leute noch einmal glücklich machen vor ihrem nahenden Tod. Und das ist doch was feines. Es gibt natürlich noch vieles mehr zu berichten, aber daß soll es gewesen sein....Nicht ganz, eine Minispritzfahrt mit der Admirallimousine 1938 von Josef ins Parkhaus, war schon was erhabenes.....mehr auf dem Forumstreffen

    Gideon,

    wahrscheinlich nicht! Erstmal müssen wir klären ob er unsere Oldis fahren darf und wir es möchten.

    Ich denke eher, daß sie (Michael und Co) sich wenn sie Zeit haben, das Großseglerereignis nicht entgehen lassen möchten. Bruderherz hat schon sich angemeldet. Wir sind halt auch ein bisschen Seefaherverstrahlt!! Ist aber kein Wunder wenn man Kapitän und Kadett fährt. An dem Admiral arbeitet der Admiral noch, er hat ja hohe Ansprüche Werkscabbi 1938 rot mit beiger Polster!

    N'Abend zusammen!

    Mein Bruder und ich sind seit 10 Jahren am überlegen die Frontscheibe zu tauschen weil sie so verkratz ist. Bei Sonnenschein, direkt auf die Scheibe, sieht man nix. Nur wo bekommt man das Fenstergummi her. Bei uns ist es knochenhart. Also nicht mehr zu verwenden bei der neuen Scheibe. Wo gibt es diese Gummi , daß es auch wirklich paßt'? Und wie ich sehe, gibt es hier doch noch Scheiben?

    Wilm , das hört sich echt gut, nee sehr gut, an. Wenn es terminlich klappt, (mache ja noch ferngesteuerten Schiffmodellbau und da haben wir nur noch 4 Regatten im Jahr welche ich ja auch gerne mitmachen möchte) werde ich dabei sein, wahrscheinlich meine Bruder auch. Ist ja bei uns umme Ecke!!

    Moin Emely,
    super Sache mit dem P2 egal was mit dem Auto ist oder war. Er gefällt Dir und das ist die Hauptsache!
    Der Rest wird sicher ergeben bzw. wird gemacht.
    Ganz viel Spaß beim Fahren mit diesem schönem Wägelchen. Alte Karren fahren macht richtig SPAß!
    Vielleicht sieht man sich ja auf dem Panoramatreffen der Alt Opel IG in Essen im August!
    Auch ein cooler Haufen...der faßt identisch ist mit dem P2 Forum ! :P

    Tachjen Martin,
    auf alle Fälle anschauen! Klar Bilder trügen, sehen hier aber gut aus und 13 T€ sind hier für ein Coupe eher ein Schnäppchen, wenn alles stimmt. Ich denke mal, das es wohl eher 152 t km sind, aber egal wenn der Motor rennt. Also Zündung Fertig machen lassen und Probefahrt machen und sich wundern, wenn 60Ps auch drin sind, wie fix es nach vorne geht. Besitze auch so ein Coupe mit meinem Bruder.... haben aber etwas mehr bezahlt. Es macht jedenfalls Riesen Spaß mit dem Sportwagen durch die Gegend zu fahren. Ist was komplett anderes als ein Kapitän P2 L.

    Tach Aron,
    ersten sind die Panoramatreffen auch für unserer Käpten (sind ja Panoramaautochins) und zweitens, hatte der Peter (der Typenreferent Kapitän P2) eins organisiert das aber Corona zum Opfer fiel. Recht hast du aber schon, vom Kapitän gibt es nicht so viele wie Rekords. Deshalb ist es wunderbar, daß nun es einen Kapitän mehr gibt.