Bei den Fladungen Classics 2025 waren dabei:
Das war schon mehr als ein kleines Forumstreffen! Aber da geht noch mehr, da bin ich mir sicher. 2026 werden wir erstmal Fladungen zeigen, wie stark die Opel-Gemeinde ist.
Bei den Fladungen Classics 2025 waren dabei:
Das war schon mehr als ein kleines Forumstreffen! Aber da geht noch mehr, da bin ich mir sicher. 2026 werden wir erstmal Fladungen zeigen, wie stark die Opel-Gemeinde ist.
Wir sehen uns dann also nächstes und übernächstes Jahr dort...
Hallo Tia, ich nehme dich beim Wort.
OK OK Ok. Ich glaub in zwei Jahren muss ich dann da auch ma hin
Auf jeden Fall Heinz! Ich werde wieder rechtzeitig die Werbetrommel rühren.
So, jetzt seid ihr dran.
Her mit den Bildern und Videos.
Es war uns beiden, Diana und mir, wieder eine Ehre euch in unserem Heimatstädtchen begrüßen zu dürfen. Es war uns ein Fest und wir hoffen, wir hatten nicht zuviel versprochen. Bis die Tage, irgendwo und irgendwann
Als wir um 18.00 Uhr mit musizieren fertig waren, trafen wir kaum noch jemand Bekannten mehr in Fladungen, außer einem. Der Jörg war der erste und der letzte Gast, er hatte von den vielen Eindrücken wirklich Pipi in den Augen. Wir danken dir besonders für deinen Besuch und deine humorvollen Einlagen.
Die KERMES Musikanten drehten ihre letzte Runde, der Zwöbbelsploatz war ausverkauft.
Die Zeitreise neigte sich dem Ende.
Die Hermans Hermits gingen leider an uns vorüber, die Kuchenbar forderte um 14.30 Uhr noch unsere Hilfe. Und der Musikverein Fladungen hatte auch noch seinen großen Auftritt. Das letzte Stück spielten wir dann noch im Riesenrad. Bitte Jörg, stell doch das Video hier ein.
Am Sonntag überfielen uns die Massen schon sehr früh. So war es kein Wunder, dass wir ab 15.00 Uhr keinen Schnippel Kuchen mehr hatten. Auch Elvis, der übrigens noch lebt, bedauerte das letzte Stück Kuchen.
Dann ging es ab 23.00 Uhr in unserer Scheune weiter, ein kleiner Umtrunk gehört vorm Zubettgehen einfach dazu.
Am Abend traten "Conny und die Sonntagsfahrer" und "Boppin'B" auf der Hauptbühne auf.
So langsam wurde es Zeit, auch mal wieder eine Pause einzulegen. Die Gefahr des Dehydrierens ist nicht zu unterschätzen.
Fortsetzung Modenschau
Schlag auf Schlag gings weiter am Samstag, das nächste Highlight, die gefeierte Modenschau. Die Modells, allesamt eingeborene Fladungerinnen.
Danach kamen die Vespa-Akrobaten aus München zu ihrem grandiosen Auftritt.
Dann kamen die historischen Dampfmaschinen durch Fladungen gedonnert. Nicht schnell, aber laut. Hier durfte ich kurzfristig beim Absperren der Hauptstraße helfen. Vielleicht kann jemand davon ein Video einstellen?
Weiter gings durch die Stadt zum historischen Museumsbahnhof. Leider haben wir die Einfahrt des Dampf-Sonderzuges aus Würzburg verpasst. Er kam eine geschlagene Stunde zu FRÜH! Wo gibt's denn so was?
Nur in Fladungen!IMG-20250705-WA0094.jpg
Nun aber zum Aufbau der Kuchenbar. Von unseren Mitgliedern und Freunden wurden uns über 80 Blechkuchen gebacken, geliefert und gespendet. So was gibt's nur auf dem Land. Einer leckerer als der andere, eigentlich zu schade zum Verkauf. Auch die Tankstelle wurde schon wieder eingerichtet.
P.S. Der örtliche Friseursalon bietet hauptsächlich den Damen Frisuren aus der Wirtschaftswunderzeit an.
Nachschlag von noch menschenleeren Straßen. Danke Ilka für die schönen Bilder.
Am Samstag Morgen wurde nach einer viel zu kurzen Nacht die Kaffee und Kuchenbar vom Musikverein in unserer Scheune eingerichtet. Vorher jedoch bekam ich diese Fotos von Ilka zugespielt. Sie zeigen schön die Ruhe vor dem Sturm, der Samstag auf uns zukommen sollte.
Irgendwann zu später Stunde, drehte ich meine letzte Runde. Am Riesenrad vorbei. Die alte Tankstelle, die Richtung stimmte, gute Nacht.