...ich sach mal wir sehen uns!

Kleine Ausfahrten 2024
-
-
Guten Abend zusammen,
nun, nach ein paar Wochen stillen Mitlesens, möchte ich mich auch mal wieder melden. Nachdem ich ab April endlich fahren durfte und wir den Tacho repariert hatten, bin ich nun schon rund 700km durch Schleswig-Holstein gefahren und hatte eine Menge Spaß. Wir waren z.B. bei der tiefsten Landstelle Deutschlands und auch schon bei zwei Treffen. Heute vor zwei Wochen haben wir mit unserem örtlichen Oldtimerclub ein Treffen auf dem Paradeplatz in Rendsburg veranstaltet und da waren wir mit dem P2 und unserem 59er Dodge da. Heute waren wir bei einem der größten Treffen hier, mit knapp 1000 Fahrzeugen…ein paar andere Alt-Opel waren auch da, insgesamt drei P2´s .
Und um meinen Bericht etwas verständlicher zu machen schicke ich gleich noch ein paar Bilder
Ich habe auch die vielen Bilder von dem Treffen beim Stöffelpark gesehen und meine Vorfreude auf das Treffen beim PS.Speicher steigt
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend,
Viele Grüße Emily -
IMG_9301.jpegIMG_9302.jpegIMG_9303.jpegIMG_9304.jpeg
Moin Forum,gestern hatten wir unsere erste, kleine Ausfahrt.
Hier in der Region ist „Mo‘s Bikertreff“ in Krefeld ein bekannter Anlaufpunkt für altes Blech. Wohl weil Muttertag war, haben sich zumindest um die Mittagzeit, weniger Fahrzeuge eingefunden als sonst.
Immerhin ca. 60 Autos aller Marken waren bei bestem Wetter gekommen und es ist ein stetes kommen und gehen.
Die 25 km Anfahrt verliefen gut und auch die ersten Autobahnkilometer hat der CarAvan hervorragend gemeistert. Bei etwa 100km/h fährt man entspannt und schwimmt im Verkehr mit.
Forumskollege Klaus (G-Klaus) hatte sich kurzfristig entschlossen auch zu kommen und so gab es ein kleinstmögliches Forumstreffen!Nächster Termin soll am Flughafen in Mönchengladbach sein. Da werden wir wohl den ein oder anderen von euch treffen.
Günther und Bernd wünschen allen eine gute Woche!
-
Die Meinung zur optimalen Autobahngeschwindigkeit teile ich (bei mir 105km/h, 4 Gang, 1,9, 75PS). Da kriegt man keinen Gehörschaden, hat die LKWs nicht an der hinteren Stoßstange und die Drehzahl erregt kein Mitleid beim Fahrer. Auffallend ist seit etlichen Jahren meines Erachtens die zunehmende Aggressivität der Verkehrsteilnehmer mit neuen, potenten Autos.
Grüße aus Italien,
Werner -
Da muss ich dir recht geben, die kaufen die wohl mit den neuen Karren mit, ist praktisch im Preis inbegriffen.
Bei uns gibt es eine schöne Strecke durch den Ebersberger Forst, ca. 10km lang und schön ausgebaut und neu geteert!! Es sind max. 100km/h erlaubt welche ich auch mit meinem Kapitän ab und zu fahre. Aber egal...., wenn von hinten so ne neue Kiste, meist Audi, BMW und diese unsägliche SUV ankommt muss der an dem "alten Auto" vorbei egal auch wenn ich 110 fahren würde!! Irgendwie krank....... -
Die wollen dein Auto auch von vorne sehen
-
meist Audi, BMW
Jede Zeit hat ihre Nervkisten, je nachdem was an Firmenwagen gerade günstig zu bekommen ist.
Im Moment fallen mir verstärkt die Cupras unangenehm auf. -
Hallo Leute,
nachdem unser Senior wieder läuft, konnten wir am Oldtimertreffen in Boppard am Rhein teilnehmen.
Schweißtreibend aber ein gelungener Tag mit vielen interessanten, tollen Autos.
-
Am Wochenende ging es für mich Richtung Rüsselsheim zur Teilebörse. War für mich das erste Mal, hier ein paar Impressionen vom Wochenende incl. ein paar Bilder der Innenstadt, Opelvillen u.a.
K640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (4).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (10).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (13).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (19).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (23).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (24).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (32).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (34).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (38).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (37).JPG
-
Vor allem hat es mich gefreut, ein paar Kollegen hier aus dem Forum erstmalig zu treffen und ein wenig zu quatschen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an euch für die freundliche Aufnahme und natürlich für den Kaffee.
Ich hoffe, ihr hattet noch einen schönen Tag.
K640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (38).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (39).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (44).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (47).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (47).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (49).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (50).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (51).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (54).JPGK640_2024-09-06+07, Teilebörse Rüsselsheim (63).JPGG
Gestern nachmittag ging es für mich dann zurück, hier die letzte Pause auf der Bahn vor Köln.
-
...damit ich auch mal wieder was von mir hören lassen.
Letztes WE schöne kleine Bewegungsfahrt bei bestem Wetter unternommen und auch einen kleinen Schnappschuss gemacht.
-
So nun auch mal aus Italien. Auf eigener Achse bis zum Gardasee gefahren.
Einfach schön hier.
-
Moin
Schön zu sehen das es euch gut geht und ihr die Seele mal so richtig baumeln lassen könnt.
Lieben Gruß an Sabine
-
Heute eine kleine Tour nach Blankenstein: Eis essen und einen Rundblick über die Ruhr genießen....
K640_2024-09-29, Blankenstein (1).JPGK640_2024-09-29, Blankenstein (2).JPGK640_2024-09-29, Blankenstein (4).JPG
-
Endlich läuft er wieder! Bei meinem P1 war der Olymat völlig verschlissen. Nach einem Vierteljahr ist die Reparatur jetzt endlich abgeschlossen (ich schreibe noch in den Olymat-Beitrag von HK-56 einen ausführlichen Bericht) und läuft soweit wie er soll (und besser als er jemals gelaufen ist; pünktlich zum 30 jährigen Restaurierungsjubiläum!). Heute trotz nicht grade einladendem Wetter noch eine erfolgreiche Proberunde gedreht. Das Garagenbild zeigt die Familienoldies: P1 unter der Hebebühne, noch in Arbeit. VW 1600 meines Vaters (mein ehemaliges erstes Alltagsauto nach dem Abi, um zur Bundeswehr zu fahren. Ich hatte ja schon den P1, deshalb hat ihn sich mein Pa restauriert. Der ist also seit 1995 in der Familie. Der Lloyd ist fast genauso lange da und wartet auf die Fertigstellung, aber seit mein Junior Interesse bekundet hat, geht wieder was voran. Viele Grüße, Michael
-
Schöner P1! Ich mag das, wenn er so hochbeinig daher kommt 😉
Interessante Farbkombination, alabastergrau und? Das andere Grau ist…?
Viele Grüße
Markus
-
Heute eine kleine Ausfahrt mit dem Rekord A durchs Umland unternommen. Unterwegs bei einem Opel Händler vorbeigeschaut ob er noch seine Schätze hat. Leider ist der Zugang zum Gelände versperrt aber aus der Ferne kann man die Schätze sehen.
-
Hallo Markus, das Grau nennt sich Comograu.
-
Danke für die Info, bei den vielen Grautönen kommt man schnell durcheinander 🤪👍👻
-
Hallo Leute,
hier auch mal wieder von mir ne kleine Meldung:
Am Sonntag habe ich zur Abwechslung mal mit meinem Sohn an einer Orientierungsfahrt in der Eiffel teilgenommen.
Schön gemacht!!! Insgesamt über 150km an dem Tag gefahren mit zahlreichen steilen Steigungen an der Mosel rauf und runter sowie mitunter lustige Stationen.
Hat Spaß gemacht und unser Senior hat ohne technische Mucken durchgehalten ☝️😇
-