Den Übergang weiß zu blau am Armaturenbrett hat der Lackierer aber original hinbekommen. Oder ist es tatsächlich bavariablau und kommt nur auf den Bildern etwas zu leuchtend rüber?
Beiträge von Olymat1959
-
-
-
Hallo Markus, das Grau nennt sich Comograu.
-
Endlich läuft er wieder! Bei meinem P1 war der Olymat völlig verschlissen. Nach einem Vierteljahr ist die Reparatur jetzt endlich abgeschlossen (ich schreibe noch in den Olymat-Beitrag von HK-56 einen ausführlichen Bericht) und läuft soweit wie er soll (und besser als er jemals gelaufen ist; pünktlich zum 30 jährigen Restaurierungsjubiläum!). Heute trotz nicht grade einladendem Wetter noch eine erfolgreiche Proberunde gedreht. Das Garagenbild zeigt die Familienoldies: P1 unter der Hebebühne, noch in Arbeit. VW 1600 meines Vaters (mein ehemaliges erstes Alltagsauto nach dem Abi, um zur Bundeswehr zu fahren. Ich hatte ja schon den P1, deshalb hat ihn sich mein Pa restauriert. Der ist also seit 1995 in der Familie. Der Lloyd ist fast genauso lange da und wartet auf die Fertigstellung, aber seit mein Junior Interesse bekundet hat, geht wieder was voran. Viele Grüße, Michael
-
Hallo Werner,
ich nehm auch einen Satz.
Viele Grüße, Michael
-
Nein. waren nur italienische Nummernschilder an den Alfas.
-
Nein. waren nur italienische Nummernschilder an den Alfas.
-
Es waren 27 Stück. (von knapp 4000 gebauten) Schon sehr toll, das zufällig zu erwischen.
-
Eigentlich war es schon letzten Samstag, aber das gilt wohl noch...: zufällig in Torri del Benaco in das Treffen reingeraten
-
Hallo Thomas, so gesehen geht´s bei mir ebenfalls rein um den unteren roten Streifen. Das heißt ein Stück in der passenden Breite würde mir reichen. Es sieht ja so aus, also ob man damit auch zwei Verkleidungen reparieren kann, oder? (meine haben auch die Prägungen wie beim letzten Foto) Ich würde also gerne einen Streifen oder auch diese Verkleidung samt Reparaturmaterial nehmen.
Viele Grüße, Michael -
Hallo Thomas, sollte Klaus kein Interesse mehr haben:
ich wäre interessiert (v.a. an der linken). Zierleisten wären nicht so wichtig.
Viele Grüße, Michael -
Dann fang ich mal an:
Dachfarbe
Lenkrad
Form linker Spiegel
Radkappen
(Lenkeinschlag, wenn nix mehr hilft)
-
Das besagte Lager hat die Teilenummer 6 14 751 und ist bei Matz in Flensburg lieferbar, auch den Sicherungsring gibts dort, die Nummer ist: 6 14 775
http://www.matz-autoteile.de/test/installat…id=18&Itemid=38
Die runde Papierdichtung hat die Nummer 6 68 601, die Maße sind 55,6x61mm 0,5mm stark.Gruß
Bernd
Ich hol mal das alte Thema wieder hoch, da bei mir ein größerer Eingriff am Olymat bevorsteht und da die Abdichtung des Getriebes zur Kupplung Thema wird. Auf der Suche nach der Papierdichtung bin ich über die Maße von Bernd zu einem Angebot von ATZ gekommen. Dort wird die Dichtung für die Führung für GT, Kadett, Rek C d e usw angeboten und hat die Maße 55,6 x 61,6 x 0,5. Muss doch eigentlich passen, oder?
Viele Grüße Michael -
Hat Plastique Bertrand jetzt auch die Matte hinbekommen, oder was ist das?
Fußraumbodenmatte vorne & hinten (WIP)
Viele Grüße, Michael
-
Ich wünsche euch allen auch frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch (muss ja nicht mit dem Opel sein) ins neue Jahr!
Michael -
Auch ich bestelle noch, bzw. das Christkind. Außerdem hab ich noch abgewartet, ob es die Matte ohne die Löcher geben wird, da auch meine Fußpumpe viel weiter oben montiert ist.
-
Sehr sehr schön geworden! Die rote Innenausstattung bei der silbrigen Außenfarbe ist ein Traum. Aber B-Spezialisten sagt mal: ist der Huphalbring so richtig rum eingebaut? Mein Gefühl sagt, der gehört nach unten, dass er oben nicht die Sicht auf den Tacho versperrt (wie beim P1).
Viele Grüße, Michael -
Glückwunsch Aaron zum Geburtstag und zum Kapitän!
-
Herzlich Willkommen in unserem Forum. Eine tolle Sache, wenn so ein Auto in der Familie bleibt. In die Technik wächst man mit der Zeit rein und hier werden alle Fragen beantwortet. Es ist immer jemand dabei, der die Antwort weiß.
Viele Grüße Michael -
Auf den Straßen von Kairo... (zugegeben, das Motorrad ist fast neu)