Die sehen beim PL 2,6 genauso ausIMG_5604 - Kopie.JPG, hab momentan die Bremse zerlegt auch das erste Druckstück ist identisch!!
Beiträge von Alt Opel Fan
-
-
Hallo zusammen, wünsch hiermit euch allen recht schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
Groß aus Bayern, Peter
-
Ja, ja der gute "Variant", bei einem Ausflug nach Berchtesgaden zu einer Tante nahmen wir auch unsere Oma mit. Vorne Papa und Mama, hinten meine Schwester die Oma und ich, mein kleiner Bruder war ganz hinten neben den Reisetaschen eingepfercht! Mindestens 5x hat er gejammert das es ihm zu warm ist und bekam vom Vater immer die Antwort: gleich sind wir da, dauert nimmer lang!! Der Arme.....
-
....und hat irrsinnig geheizt, oder gar nicht!!
-
Sieht aber schön aus! Mein Vater hatte auch mal so einen in dunkelblau! Kann mich noch gut an die Italienfahrten erinnern! War auch ein Philipps Mignon Plattenspieler drin, wenn wir über die Alpen gefahren sind mussten wir uns immer die "Oberkrainer" anhören......
-
Tja, man kann aus den banalsten Dingen eine Doktorarbeit machen!!!
-
Danke, habs gelesen! Schönes WE!
-
altopelfreak Hab dir meine e-mail an deine Pinwand geschrieben!!
-
Müsste über PN gehen, oder?
-
Wie hat der den geheißen? Wenn er in der AOIG war und den Bericht in mehreren Teilen veröffentlicht hat müsste man das doch rausbekommen? Finde leider diese alten Hefte nicht mehr, sind wohl beim letzten Umzug verschwunden.
-
-
Sorry, wenn wir schon bei Umbauten div. Alt Opels sind hab ich da eine Frage. Kann sich jemand von euch der schon länger in der AOIG ist an einen Typen erinnern der angefangen hatte einen Kapitän PL als Cabrio mit V8 Motor um zu bauen?? Was ist daraus geworden?
-
Die Ausgaben müsste Herr Samtleben ja noch kennen, da war er doch im Vorstand der AOIG wenn ich mich als langjähriges Mitglied recht erinnere!
-
Versteh nicht warum die Autos bei manchen so Temperatur Probleme haben! Bei mir hat ein neuer Kühler die ganze Bastelei erledigt! Seit der drin ist hab ich Ruhe und die Temp. Anzeige ist Frühjahr wie Sommer wie angenagelt da wo sie sein soll...
-
Um aber die "rote " Nummer zu bekommen oder darauf eingetragen zu werden muss das Gefährt aber "einmal" zum TÜV!!! Sonst geht da gar nix, ist zumindest hier bei uns so!
-
Opels heizen immer gut, hab in meinem Käptn auch noch nie gefroren!!
-
Hatte schon 4 2,6er Kapitäne und da waren überall normale Stössel drin! Auch bei meinem Admiral A mit 2,6l Maschine.
-
Die 2,6er Motoren hatten noch keine Hydrostössel!! Erst der Nachfolgermotor, der 2,8er mit cih!
-
Sorry, ich würd´s lassen!! Sieh lieber das er technisch fit wird und genieße die Ausfahrten bei schönem Wetter ohne andauernd Holz nachlegen zu müssen!
-
Ja, ja der Benny und sein Kapitän! Der hat richtig Freude dran und kommendes Jahr gibts einen gemeinsamen Ausflug in und um Rothenburg!!