• Guten Abend Dirk,

    Du äußerst eine konstruktive Idee, von der wir nicht wissen, ob sie Chancen eröffnet, oder nicht den erwünschten Nutzen bringt.

    Ob sie wirkt, oder nicht, wird man nur durch Berechnung und anschließenden Versuch (Beweis) nachweisen können (wenn man das will).

    Nun gibt es aber in einer Ideologie weder Versuch, noch Irrtum (der ist per se ausgeschlossen), sondern nur die "richtige"

    "Haltung" oder die richtigen "Werte", die den "richtigen Weg" weisen (sollen). Damit sind abweichende Denkmuster nicht erlaubt !

    (Was fällt Dir ein !!! ?)

    Das ist für mich derzeit ein größeres Problem, als sachliche Umstände, auch wenn es Krisen sind. Das ist kein natürliches Alt-Opel-Thema,

    die Beteiligung hier zeigt aber, dass die geplanten Eingriffe die Lebensführung auch von Alt-Opel-Fritzen mit Sorge verfolgt werden.

    Führt aber letztendlich zu nix, weil nur Wahlergebnisse helfen können.

    Gruß + MUNTER bleiben !!!

    Alfred. H.

  • Hypothese:
    Die Erde war durch die Verunreinigung der atmosphärischen Schichten bedingt durch zwei Weltkriege über Jahrzehnte (abnehmend) abgeschattet. Könnte man darüber nachdenken ....

    Gruß
    Dieter

  • wobei es auch nicht immer den gewünschten Nutzen erzielt wenn man irgend etwas in die Atmosphäre einbringt - es könnte damit auch zu weiterer Erwärmung führen weil die Substanzen z. B. Energie von der Sonne aufnehmen. So´n reflektierendes Blechdach an Ballonen, schön leicht wie Alufolie(?), wäre dann wieder Mechanik ;)

    Gruß
    Johannes

  • oder ganz groß weitergesponnen: wir basteln und um unsere Atmosphäre herum einen Luftballon - Luft ist ja schon da - dann könnte man sogar partiell unterschiedlich stark die Sonne durchlassen, und aufhängen bräuchte man den ja auch nicht

    Gruß
    Johannes

  • Meteorithentheorie: Nach dem Einschlag eines solchen sollen damals (ohne jetzt zu googeln) über 90% der Arten ausgestorben sein, einschliesslich fast aller Dinosaurier. Nicht durch den Einschlag selbst, sondern durch die gigantische Wolke, die anschliessend die Erde verdunkelt hat. Ich halte die Idee daher für sehr gewagt.

    Insgesamt, wenn ich mal nach dem Start dieses Themas resümiere, sehr viele interessante Antworten in alle Richtungen, vielen Dank dafür.

    Noch eine Ergänzung zum Thema Wahlen: Natürlich, nicht wählen zu gehen ist keine Lösung. Nur, zähneknirschend wählen zu gehen, damit da mangels Stimmen für die Etablierten am Ende nicht noch Aussenseiter dran dürfen.... ich darf gar nicht an irgendwelche Szenarien denken, die kein Mensch mehr braucht. Für mich persönlich das Fazit: Die heutige Politik lebt davon, viel zu reden und dabei wenig zu sagen. Viel Selbstbeweihräucherung, wenn mal zufällig etwas so gekommen ist, wie es gekommen ist. Ich erinnere mich daran, wie mit stolz geschwellter Brust verkündet wurde, dass 5000 Helme in die Ukraine geliefert wurden. Die jetzige Regierung hat es extrem schwer, zugegebenermaßen, redet aber zuviel, statt klar Position zu beziehen und zu handeln. Die Opposition prangert Dinge bei der jetzigen Regierung an, die sie selbst in 16 Jahren verursacht hat. Frei von "Ideologien", meiner Meinung nach fehlen uns Vollblutpolitiker, egal welcher Coleur, zB wie Strauss, "Frühstücksverleumder" Wehner, Schmidt, Genscher.

    Warum sehe ich die meisten Dinge so kommen, wie sie kommen, wenn ich sehe was in der Politik falsch gemacht wird, und die Politiker sehen das nicht? Manchmal bin ich froh, dass ich nichts zu sagen habe. Vermutlich würde ich zuallererst Politiker auf Quote setzen, und nur denen eine Pension zugestehen, die ihre Amtszeit auch zuende bringen, Und wer einen Bock schiesst, wird das sicher nicht erleben....

    Viele Grüsse
    Micha

    Aus Brokdorf/Elbmündung sowie Gustavsburg bei Rüsselsheim


  • Meteorithentheorie: Nach dem Einschlag eines solchen sollen damals (ohne jetzt zu googeln) über 90% der Arten ausgestorben sein, einschliesslich fast aller Dinosaurier. Nicht durch den Einschlag selbst, sondern durch die gigantische Wolke, die anschliessend die Erde verdunkelt hat. Ich halte die Idee daher für sehr gewagt.


    Stimmt, das ist zwar schon was länger her als der Vulkanausbruch auf Island, aber die Theorie ist die Gleiche. Und auch hier war der Auslöser ein unkontrollierbarer Zufall. Wenn man die Beschattung steuern könnte, wäre das irgendwie besser. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bekomme ich Angst, dass die Menschheit aus sowas wieder eine Waffe macht. Die Geschichte zeigt, dass viele gut gemeinte Erfindungen später "zweckentfremdet" wurden.

    Schöne Grüße

    Dirk "Tausi" :wink:

    aus Meerbusch am Niederrhein (zwischen Krefeld und Düsseldorf)
    "P2"-Käpt´n seit Studientagen (so sieht er auch aus) und seit Ende 2015 auch Diplo-A-C

  • sowas wie künstliche Wolken


    Jepp. Ich packe gerne die alte Nebelmaschine wieder aus, aber die kann nur die Tanzfläche beschatten...

    PS:
    Zu Vulkanismus und Wettereinfluß - 2010 in Island war nicht so gravierend m. E., nur die Nachweisbarkeit des Einflusses besser.
    Wer Lust hat, kann mal nachsehen unter Tambora/Krakatau, 1816 - das "Jahr ohne Sommer". DAS war ein Vulkanausbruch mit
    konkreter Beschattung...

    DT

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden

  • Ich kann mich schwach erinnern das, solange ich hier auf diesem (eigentlich schönen) Planeten lebe, wurdfe mindestens schon 3x ein Weltuntergang prognostiziert!! Aber das is mir Wurscht, wiel da bin ich eh im Hofbräuhaus!! :thumbup: :trinken1: :lol:

  • Tambora/Krakatau, 1816 - das "Jahr ohne Sommer". DAS war ein Vulkanausbruch mit
    konkreter Beschattung...


    Das sagt auch nur wieder aus, dass es (theoretisch) geht.
    Aber Ernteausfälle, Überschwemmungen, zigtausende Tote...
    vielleicht ist die Idee doch nicht so gut.

    Schöne Grüße

    Dirk "Tausi" :wink:

    aus Meerbusch am Niederrhein (zwischen Krefeld und Düsseldorf)
    "P2"-Käpt´n seit Studientagen (so sieht er auch aus) und seit Ende 2015 auch Diplo-A-C

  • Glaube der Vulkanausbruch auf Island war hauptsächlich ein Problem für den Flugverkehr.Kurios: Umweltverschmutzung (durch den Ausbruch) hält die Menschen vom Umweltverschmutzen (durchs Fliegen) ab ; ).

  • Krakatau wäre vielleicht nicht ganz so dramatisch verlaufen, wenn nicht Meerwasser in den Krater gelaufen und einen unterirdischen Dampfdruckkessel verursacht hätte. Dieser führte zu einer gewaltigen Explosion, bei der Teile der Insel bis zu 80km hoch geschleudert wurden.

  • Für alte VW-Busse, speziell ab T3 gibt es einige Umbauten praktisch fertig von VW selbst auf ID3 Basis, da hat man gleich in der Sache Serientechnik verbaut. Ob man so etwas mag muss man selbst entscheiden. Zur Not baut man einen Soundgenerator mit originalen luftgekühlten Boxermotorgeräusch ein ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Johannes

  • Die Innenausstattung von dem T2 hat mein Kumpel Monsterbacke gemacht. ( einige aus dem Forum hier kennen ihn ja auch) die Ausstattung von meinem D Rekord ist auch von ihm.

    Zum Thema E im Oldi :ich absolut pro Verbrennen, und ich hoffe stark auf E-Fuels. Aber bevor meine Oldtimer nur noch Standzeuge sind, weil es tatsächlich nichts mehr zu verbrennen gibt, baue ich lieber auf E um.

    Ich glaube aber nicht, dass es soweit kommt.

    Gruß

    Harry Vorjee

  • Ich denke zwar auch nicht, dass ich es noch erleben werde, dass es "nichts mehr zu verbrennen gibt",
    aber sollte dies doch der Fall sein, so gebe ich die Oldtimerei auf. Ein 40, 50oder 60 Jahre altes Auto, bei dem ich bei Schrittgeschwindigkeit nur ein künstlich erzeugtes Summen und bei höherer Geschwindigkeit nur den Wind und das Abrollgeräusch der Reifen höre, ist für mich kein Oldtimer. Und nur zum Angucken reichen mir dann Bilder und Modellautos.
    Gruß Norbert. :wink:

    '62er Opel Olympia Rekord Caravan, '79er Mercedes W116 280SE
    Nimbus, CB 400,CB 500,CB750

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert aus D. (11. März 2023 um 16:15)