Hallo Leute, nachdem ich meine Spurstangen per Abzieher gelöst und nur die mittlere als Verbindung zwischen Lenkstockhebel und Lenkzwischenhebel habe stehen gelassen, habe ich im Anschluss die Lenknschlagsmutterne auf gleiches Maß gestellt. Das Lenkrad habe ich so ziemlich gleich eine Umderehung nach Links und eine nach rechts drehen können. Im Anschluß die linke und rechte Spurstsange auf 320mm voreingestellt und leicht eingehangen. Problem:
Auf der linken Seite in Fahrtrichtung hängt die Spurstange in der Felge, rechts kommt sie nicht bis zum Lenkzwischenhebel.
Laut Teilehandbuch sind Spurstange links und rechts identisch 24 322 099, es gibt keine verschiedenen Versionen je nach Modell.
Auch für die mittlere gibt es nur eine 24 322 038, Lenkstockhebel 10 186 und Lenkzwischenhebel 20 354 sind auch nur mit einer Nummer vertreten. Auf den Bildern im Handbuch sieht es so aus, als würden Lenkstockhebel und Lenkzwischenhebel nicht im gleichen Winkel zueinander stehen. Auch die Längen und somit die Fixpunkte scheinen nicht gleich zu sein.
Kann mir jemand die Länge von Mitte oberes Loch bis Mitte unteres Loch zukommen lassen (Lenkstockhebel), sowie den Abstand der beiden Bohrungen Mitte/Mitte Lenkzwischenhebel (Aufnahme Spurstangen), sowie die Gesamtlänge des Bauteils. Ich bräuchte auch die Länge der mittleren Spurstange von Mitte Kugelkopf zu Kugelkopf.
Hintergrund: Ich kann mir nicht erklären, warum die Spurstangenköpfe links und rechts soweit neben ihren Verschraubpunkten liegen. Wenn ich die Spurstange auf das Maß eindrehe bzw. rausschraube bis sie mit den Verschraubpunkten fluchten, dann kann ich das Lenkrad zu einer Seite eine Umdrehung, zur anderen nur etwas über eine halbe drehen.
Also ich stehe hier völlig auf dem Schlauch.
Habe ich eventuell falsche Teile verbaut? Ich habe das wieder eingebaut, was ich auch ausgebaut habe, also nichts ausgetauscht, bis auf neue Spurstangenköpfe- ist aber alles schon ewig her und ich weiß nicht mehr, wie es war.
Danke für eure Unterstützung vorab und Gruß.
Björn