Die anschläge sind ne kata.......
.
Die anschläge sind ne kata.......
.
Was ist den mit Martins Bruder ?
.
Orginale rohre hab ich an lager , bin aber in der Schweiz zuhause
Gruss Kurt
.
Hallo Lutz
Rekord A sicher nicht , da baugleich mit P2 . Muss neueren datums sein
Gruss Kurt
.
Tausi , du bist auf dem richtigen weg...
.
Johannes , das stimmt so fast . Aber muss man noch den pitmannarm abziehen , so das man nur das lenkgetriebe hat , um die mittelstellung zu ermitteln . Dann von anschlg zu anschlag die umdrehungen zählen , dann ist in der hälfte die mittelstellung . Nacher kann man die spurstangen einstellen . Die vorderräder kann man mit einer schnur , die von den hinterrädern über die vorderräder läuft , gerade stellen . Die lenkanschläge stellt man am schluss ein , so das die bremsschläuche nicht am reifen schleifen
Gutes gelingen und gruss , Kurt
P.S. vergiss die 320mm
.
Das titelbild ist schon ki
.
Die innenseite des handschuhfachdeckels ist die beste referenz zum messen und anmischen von neuem lack
Gruss Kurt
.
Nie mehr was gehört oder gesehen...
.
Hallo Kurt
Das ist ein P2 meilentacho ( komplett roter streifen ) mit angefertigtem zifferblatt ( schriftenmaler ) . Am Rovergetriebe wurde der tachoantrieb mit austauschen des abtriebrades anhand des navis angepasst . Es gibt 6 verschiedene abtriebsräder für das LT77
Gruss Kurt
.
Frank
Guck dir mein profilbild an , dann siehst du es
Du weisst es ja , mal gucken obs die jungs rausfinden...
.
Das 5-gang getriebe ist das LT77 von Rover . Hinterachse vom P2 CarAvan mit Coupe übersetzung , 3,55:1. Vorne scheibenbremsen belüftet , 280mm
Leistung , keine ahnung ? Genug 20240616_100108.jpg
Den V8er hatten ja auch die bösen jungs
Gruss Kurt
.
Claus
Dann bin ich mal auf den bericht gespannt im Zuverlässigen . Den umbau hab ich 2009 begonnen und bin vor 2 jahren das erste mal gefahren damit .
Jerry
Eigentlich ist der motorraum viel zu klein für den V8 , aber was nicht passt , wird passend gemacht . In der serie wäre das undenkbar gewesen . Ich habe auch einen Commo A , also mit dem motorraum analog Rekord A/B . Dort kann man den motor problemlos ohne grosse änderungen reinstellen .
Den bericht vom P2 mit V8 , der für banküberfälle benutzt wurde , kenne ich . Nur muss ich das , nach meinem umbau , anzweifeln . Plugandplay ist anderst und ohne tiefgreifende umbauten nicht machbar .
Gruss Kurt
.
Hallo Claus
Ich hab zwar keinen 215cid Buick in meinem P2 , aber der Rover V8 ist eh der bessere Buick motor , da er während 40 jahren immer weiter verbessert wurde . Dazu kommt , das er in Europa einfacher verfügbar ist
Gruss Kurt
Frank , ich weiss nicht was du meinst...
Gruss Kurt
.
Ein bekannter von mir hat vor 10 jahren die lehre als mechatroniker abgeschlossen . Währen 4 jahren hat er mehrmals täglich den chef im nacken gehabt mit seinem standartspruch : das wichtigste ist , das man schnell ist... Ob die arbeit richtig oder gut ausgeführt war , hat ihn nicht interessiert
Gruss Kurt
.
Mit ein paar zusatzPS und einem schwerem rechten fuss , braucht es andere massnahmen...
Gruss Kurt
.
Hallo Michael
Ich hab an meinem Coupe einen e-lüfter drinn . Das 2blatt hackmesser abmontiert und am lüftergerippe ( das den motor hält ) diverse rippen weggeschnitten . Hab einen umwandler 6 - 12V davorgeschaltet und kann ihn manuel zuschalten . Musste aber eine abschirmung für die benzinleitung anfertigen , weil er sonst dampfblasen kriegt .
Hat sich im sommer in Kroatien und Spanien bestens bewährt
Der lüfter hab ich aus USA für 50.-$
Gruss Kurt