Es gab auch graue armaturenpolster
.
Es gab auch graue armaturenpolster
.
Tia
Es geht immer länger und es kostet immer mehr als anfangs gedacht ! Alte oldtimerweisheit
Und schnell an einem oldtimer geht eh nie...
Gruss Kurt
.
Ollee karren , find ich gut
Gruss Kurt
.
Aquamarin
.
Man nehme den handschuhfachdeckel eines korallfarbenen P1 und lässt beim lackierer eine farbanalyse von der innenseite machen . Dann hat man den hystorisch korekten farbton und nicht irgend einen orangen farbkübel aus dem baumarkt...
Gruss Kurt
.
Hallo , habe ich NOS an lager , bei interesse pn
Gruss Kurt
.
Die alten teilekataloge gingen nur bis zur gruppe 14...
Gruss Kurt
.
Immer gerne
.
Andreas , mit einem spachtel oben zwischen die fensterführung und den fensterrahmen dazwischen und vorsichtig probieren die führung raus zu hebeln . Wenn du sie ein bischen draussen hast , kann man sie relativ problemlos nach unten aus dem rahmen ziehen .
Wie gesagt VORSICHTIG ! sonst kannst du die führung auch auf die einkaufsliste stellen
Gruss Kurt
.
Johannes , bist du taxifahrer ? 100000km im jahr ist ja wahnsinn
Gruss Kurt
.
Hallo Andreas
Du musst die scheibe runterkurbeln und dann die vordere scheibenführung aus dem rahmen lösen . Dann kannst du die laschen des einvulkanisierten metallstreifens aufbiegen und den drehfensteranschlag nach vorne wegnehmen . Der neue gummi hat keinen metallstreifen zur befestigung . Da nimmst du am besten karrosseriekleber zum montieren . Gutes gelingen und gruss , Kurt
.
Fotos helfen missverständnise zu vermeiden...
.
Oder vom P2 Lieferwagen...
.
Tausi
Das ist ein Schweizer preis . Der ist ja noch günstig . Bei einem händler hier in der nähe steht ein P2 mit wohni für 39000.-
.
Der A steht bei mir um die ecke , der will altershalber verkaufen
Gruss Kurt
.
Dann stimmt das übersetzungsverhältnis der zahnräder nicht...
Ist denn der motor vorher mit diesem verteiler schon mal gelaufen ?
.
Und eine kleine vorstellung deiner selbst und dem eisigen Coupe ( mit fotos ) wäre auch schöön
Oder hab ich die übersehen...
Gruss Kurt
.
Rainer
Auf der kollektorseite hat es gleich neben der wasserpumpe gusszeichen . Dort sieht man das herstellungsdatum . Dein verteiler und dein zylinderkopf müssten von einem Rekord A stammen , aber der hat einen ölfilter...
Weiter schreibst du von einer halteklammer am verteiler , das deutet auf 50er jahre hin...
Irgendwie wurden da teile zusammengemischt aus dem Opel baukasten , so sieht es für mich aus
Mach mal ein paar fotos , die sagen vielleicht mehr aus
Gruss Kurt
.
Von mir auch ein herzliches hier in diesem hilfsbereiten Forum.
Mein zweiter (von insgesamt sieben von mir verschlissenen P1) war ein 4türiger in koralle mit Faltdach.
Harry , 7x P1 verschlissen , schäm dich
Gruss Kurt
.
Stammtischpolemik
Bei uns in der Schweiz , die ja an der Nord/Südachse liegt , werden wöchentlich schrott Lkws still gelegt , meist aus Osteuropäischen oder Balkanländern...
Gruss Kurt
.
Ist ein tolles buch ! Gibt noch band 2 von 1964 , auch dort viele schöne fotos
Gruss Kurt
.