Auch im Südwesten gibt es alte Tankstellen - ein kleines aber feines ehemaliges Opel-Autohaus mit Waschanlage und Tankstelle zwischen Asperg und Markgröningen bei Ludwigsburg:

Alte Tankstelle im Südwesten
-
-
Servus
Super !!! Bei uns wurde erste eine alte Tankstelle vor einem Ford Autohaus nieder gemacht um eine neue kantige Ausstellungs Halle zu bauen.
Hoffentlich steht die Tanke noch lange.Stefan
-
Servus,
schöne Fotos.Ich wollte in diesem Skiurlaub noch ein paar Fotos von einer alten originellen Tankstelle in Sterzing (Südtirol)
machen; zu spät, zwischen Herbst und Frühjahr wurde sie leider abgerissen. -
- Offizieller Beitrag
Ooooh, die ist ja klasse! So ein Objekt sein Eigen zu nennen und seine P-Rex-Hobbywerkstatt dort einzurichten, das wäre ein Traum!!! Und in der Kühltheke immer ein Bier für die Kumpels und in der Eistruhe immer ein "Capri" für die neugierigen Dötze aus der Nachbarschaft...
-
Ich kann ja mal fragen was sie kostet... die erste Rate geht von der Witwenrente weg
-
- Offizieller Beitrag
Hallo Günther,
wird der ehemalige Opelbetrieb auch verkauft ?? Ist auf dem einen Foto im Hintergrund zu erkennen. Sowas wäre es ja-ich meine Privat. Nen Betrieb hab ich ja schon aber da nerven die Kunden auch am WE-fast kein privates Schrauben oder gar Restaurieren möglich.
Das Teil kauf ich, die haben glaube ich auch einen Balkon so wie ich das sehe,das wird zur Pilgerstätte umfunktioniert und ich erteile euch das urbi et orbiHehe.
Gruß aus WZ Stephan
-
Hallo Stefan, soll ich mich ernsthaft umhoeren? Kleine Opel Autohaeuser gibt es hier nicht mehr allzu viele... alles Autofit und Co geworden
-
- Offizieller Beitrag
Da fahre ich heute nichtsahnend auf der B 224 durchs nördliche Essen (Ruhrgebiet) und stolpere plötzlich über diese Ruine:
Ich hatte diesen Thread hier natürlich noch im Kopf und musste sofort anhalten, um ein paar Fotos zu machen.
Ach Mann, echt schade drum, die war bestimmt mal hübsch...
Die lässt hier jemand einfach vergammeln...
-
- Offizieller Beitrag
Naja, ich fahre seufzend weiter stadteinwärts, als ich ein paar Minuten später auf dieses Prachtexemplar zusteuere:
Da habe ich nicht lange gefackelt und erstmal einen ungeplanten Tankstop eingelegt. Ha, die hatten dort sogar einen Tankwartservice - herrlich nostalgisch!
Erstmal tauschten der Tankwart und ich Komplimente aus für den hübschen Anblick und den guten Zustand des Gebäudes bzw. Autos.
Auch das Kassenhäuschen war ein Traum. Klein, aber zum Glück nicht so zugestellt wie moderne Tankstellen.
Natürlich habe ich auch hier Fotos gemacht, damit ich heute abend darüber berichten kann. Für Essener Forumsmitglieder mit Sicherheit ein alter Hut, aber ich kannte die Tankstellen noch nicht und habe mich richtig gefreut über meinen Zufallsfund!
-
Hallo Günther und Frank,
vielen Dank für die tollen Fotos ! Das waren noch Formen ! Einfach schön. -
- Offizieller Beitrag
Bei dieser Foto-Vorlage ist es ein Leichtes, aus einem 2015er Schnappschuss ruckzuck mit wenigen Änderungen eine nostalgische 70er-Jahre-Werbepostkarte zu faken:
Nur an den modernen Zapfsäulen kann man erkennen, dass es sich nicht um ein Foto aus den Siebzigern handelt...
-
- Offizieller Beitrag
@ Günther-nein
ich wohne doch zu weit weg und habe hier ausreichend Verpflichtungen-hab nur geträumt !
Danke
Gruß aus WZ Stephan
-
Zum Thema Tankstelle noch ein Buchtipp: Fyksens Tankstelle von Lars Mytting. Es geht um den Tankstellenbesitzer Erik Fyksen der im ländlichen Norwegen die letzte Mobil-Tankstelle betreibt. Er hat die alte Tankstelle mit seiner Freundin, einer jungen Designerin, originalgetreu im Stil der 50er, 60er Jahre restauriert. Die Freundin ist mittlerweile weg und Erik ist allein und betreibt die Tankstelle im klassischen Sinne, also mit Werkstatt, in der er die Autos des ganzen Ortes am Laufen hält. Er mag klassische amerikanische Autos, die immer stärker vertretenen japanischen Fahrzeuge eher nicht. Nun droht Ungemach, eine Umgehungsstraße soll gebaut werden, welche nicht nur den Ort sondern auch die alte Mobil-Tankstelle umgeht, welche dem Ölkonzern Hydro-Texaco, der die Tankstelle mit Kraftstoffen beliefert, längst ein Dorn im Auge ist. Nicht nur, weil Fyksen am alten Mobil-Design festhält (was er nur kann, weil die Tankstelle sein Eigentum ist), sondern auch, weil der Ölmulti sein modernes Tankstellenkonzept mit Shop und Restaurant durchsetzen möchte. Ein Buch mit viel Liebe zum Detail (die Tankstelle etwa wird herrlich genau beschrieben) und vielen alten Autos (52er Cadillac, Pontiac GTO, Facel Vega HK500, Opel Ascona...). Ich habe das Buch gerade erst wieder gelesen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
-
- Offizieller Beitrag
Danke für den Tipp ! Werde ich mal nach forschen , klingt spannend .
Gibt noch einige Bilderbücher zum Thema , kann ich bei Interesse mal auflisten .Gruss
Marcus -
Hallo Forum-Gemeinde
Waren heute im Hymer-Museum und haben dieses geile Tankstellen-Buch erworben wo erstaunlich viele Opelbilder bei sind.
20150430_230149.jpg.1.jpg
20150430_232426.jpg.2.jpg
nur ein kleiner Auszug
20150430_232525.jpg.3.jpg
wirklich tolle Bilder bei
20150430_232549.jpg.4.jpg
falls jemand interesse hat hier die ISBN-Nummer.Gruß Dirk
-
Danke Dirk für den Tip. Das Buch sieht interessant aus.
-
Hallo,
das Buch ist wirklich klasse, viele viele Bilder von Tankstellen mit noch mehr alten Opels drin.Viele Grüße aus Ulm
Günther -
Bei einem Wochenendspaziergang in Oberkochen fotografierte ich die ehemalige ARAL (früher Gasolin) Tankstelle von Adolf Willer in der Heidenheimer Straße.
Herr Willer hat seine Tankstelle noch bis in die 90er Jahre betrieben und dort auch Autos repariert, dann wurde die große Aral- Tankstelle in der Nähe eröffnet und das war's dann..
-
Als Heidenheimer kenne ich die auch noch gut!
-
Bernd, weißt Du noch, wann die Tankstelle genau geschlossen hat? Ich bin 1991 aus Oberkochen weggezogen und hab dann nicht mehr viel mitbekommen.
-