Alternative Lenkräder f. Rek. B

  • Nach längerer Pause geht’s auch mit meinem Projekt weiter. Im Frühjahr soll gelackt werden. Und die Chancen stehen gut, das Ziel zu erreichen! Da die aktuelle wetterlage nur nicht besonders günstig f. Rest-Karosseriearbeiten ist, will ich mich der Technik widmen.

    Konkret Dem Thema Lenkrad.

    Mein Lenkrad ist zwar noch recht gut erhalten und ich würde es auch lassen, wenn ich da nicht schon andere Möglichkeiten gesehen hätte. Zb. Vom Admiral b, oder es gibt auch so ein hölzernes aus einem rek. C, bzw.gt. Ich kann mich aber auch völlig täuschen.

    kennt ihr euch aus, was in rek. B alternativ passt ?

  • Ahh oke ! Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Sofern es sich um eine Verschönerung des Stani Lenkrads handelt, finde ich es gelungen oder was ist das für ein Lenkrad ?

  • Die „Holzlenkräder“ vom Commodore A passen,

    da gibt es die geschlitzten oder geschlossenen Speichen. Die werden immer mal wieder angeboten.
    Ob das Pendant vom Kadett B Rallye/ GT passen (Verzahnung der Nabenaufnahme), kann ich nicht sagen. So ein Lenkrad ist schwerer aufzutreiben.

    Du könntest allerdings auch überlegen, ob du das originale Lenkrad nach deinem Geschmack lackierst.IMG_0701.jpgIMG_0700.jpg

  • War vor Jahrzehnten durchaus übliche Praxis, um die "alte Karre" etwas aufzuhübschen und die Illusion von etwas "Aktualität" herzustellen.

    Heute ist Originalität die maßgebliche Qualität der alten Modelle. Was soll denn sonst noch daran interessant sein.

    Aber was weiß denn unsereiner schon, der die Autos schon als Neuwagen gesehen hat. Wir sterben ja eh bald weg. Wer soll denn eigentlich diese Autos noch wertschätzen - Gen Z, Alpha, Beta oder Gamma?

  • War vor Jahrzehnten durchaus übliche Praxis, um die "alte Karre" etwas aufzuhübschen und die Illusion von etwas "Aktualität" herzustellen.

    Heute ist Originalität die maßgebliche Qualität der alten Modelle. Was soll denn sonst noch daran interessant sein.

    Aber was weiß denn unsereiner schon, der die Autos schon als Neuwagen gesehen hat. Wir sterben ja eh bald weg. Wer soll denn eigentlich diese Autos noch wertschätzen - Gen Z, Alpha, Beta oder Gamma?

    Jetzt mal halblang.
    Ich gehöre zur Gen Z und schätze solch alte Wagen durchaus!
    Sonst würde ich Sie nicht fahren :)

    Ich finde es schade, dass immer verallgemeinert wird...

    Grüße aus dem Allgäu :wink:

    Max

    Kadett B Caravan '69 (1.1N)

    Rekord A Limousine 4-türig '64 (1.7N 4-Gang)

    Seat Ibiza 021A '90 (0.9l 44PS 5-Gang)

  • "... Immer verallgemeinert wird"... ist ? Eine Verallgemeinerung. Und wieso "Sie" groß geschrieben? Satzanfang oder Anrede?

    Schade, dass auf solche Details kein Wert gelegt wird. Hauptsache Um-sich-Schlagen.

    Grüße aus dem Off :ironie002:

  • "... Immer verallgemeinert wird"... ist ? Eine Verallgemeinerung. Und wieso "Sie" groß geschrieben? Satzanfang oder Anrede?

    Schade, dass auf solche Details kein Wert gelegt wird. Hauptsache Um-sich-Schlagen.

    Grüße aus dem Off :ironie002:

    Tja, da hat mein Handy sich wohl durchgesetzt, tut mir Leid.

    Ich habe, eventuell auch fälschlicherweise, in deine Aussage eine Verallgemeinerung interpretiert.

    "Wer soll denn eigentlich diese Autos noch wertschätzen - Gen Z, Alpha, Beta oder Gamma?"

    Das klingt stark danach als würden diese von dir angesprochenen Generationen die besagten Fahrzeuge grundsätzlich nicht (wert)schätzen.

    Aber klär mich gerne auf, wie das gemeint ist, ich will dir und auch keinem anderen Unrecht tun 😀

    (Ich kenne nämlich einige junge/jüngere Leute die sich sehr wohl für die alten/älteren Schätzchen interessieren)

    Kam oder kommt halt so rüber.

    Grüße aus dem Allgäu :wink:

    Max

    Kadett B Caravan '69 (1.1N)

    Rekord A Limousine 4-türig '64 (1.7N 4-Gang)

    Seat Ibiza 021A '90 (0.9l 44PS 5-Gang)

    Einmal editiert, zuletzt von PrieserMax (2. Februar 2025 um 12:34)

    • Offizieller Beitrag

    Der RexA-Fahrer ist der Dieter, nicht der Ha-Jo.

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

  • Der RexA-Fahrer ist der Dieter, nicht der Ha-Jo.

    Hupsi, Danke für die Korrektur!

    Wie peinlich, aber ich hab ja gesagt, ich bin so schlecht mit Namen.

    Grüße aus dem Allgäu :wink:

    Max

    Kadett B Caravan '69 (1.1N)

    Rekord A Limousine 4-türig '64 (1.7N 4-Gang)

    Seat Ibiza 021A '90 (0.9l 44PS 5-Gang)

  • "Wer soll denn eigentlich diese Autos noch wertschätzen - Gen Z, Alpha, Beta oder Gamma?"

    Das klingt stark danach als würden diese von dir angesprochenen Generationen die besagten Fahrzeuge grundsätzlich nicht (wert)schätzen.

    Aber klär mich gerne auf, wie das gemeint ist, ich will dir und auch keinem anderen Unrecht tun 😀

    (Ich kenne nämlich einige junge/jüngere Leute die sich sehr wohl für die alten/älteren Schätzchen interessieren)

    Wenn ich so auf meine Nachkommen gucke wertschätzen die solch alte Autos schon, zumindest finden sie sie schön, nur seitdem sie selber Kinder haben möchten sie lieber ein möglichst sicheres Auto fahren.

    Den Wert eines Opels schätzen gelingt meist nicht, der eine sagt ein gut da stehender Opel P2 ist mit 12 bis 15-tausend Euro viel zu teuer, während der Besitzer, ausgehend von dem was er da hinein investiert hat lieber das doppelte erzielen möchte. Altblech ist auf dem Markt leider nicht gleich Altblech.

    Gruß
    Johannes

  • Also Leute,

    welch Empörung über einen Satz. Weder habe ich junge und zukünftige Generationen "verunglimpft" noch wollte ich einen unumstößlichen Lehrsatz aufstellen. Aber so ist das wohl nun: Äußerung bzw. Meinung unreflektiert gehört oder gelesen - Schublade auf, Schublade zu, und d'rauflos gepatscht.

    Jeder kann von mir aus mit seiner Mühle machen, was er/sie/es will. Für meinen R3 in sehr gutem Zustand habe ich zumindest einen Preis erzielt, der die Originalität einigermaßen gewürdigt hat.

    Grüße Dieter

  • Also Leute,

    welch Empörung über einen Satz. Weder habe ich junge und zukünftige Generationen "verunglimpft" noch wollte ich einen unumstößlichen Lehrsatz aufstellen. Aber so ist das wohl nun: Äußerung bzw. Meinung unreflektiert gehört oder gelesen - Schublade auf, Schublade zu, und d'rauflos gepatscht.

    Jeder kann von mir aus mit seiner Mühle machen, was er/sie/es will. Für meinen R3 in sehr gutem Zustand habe ich zumindest einen Preis erzielt, der die Originalität einigermaßen gewürdigt hat.

    Grüße Dieter

    Es hat sich halt auch objektiv so angehört.

    Ich habe bspw. auch meine Eltern im Nachgang gefragt, wie Sie das aufgefasst hätten, die haben es ebenso gesehen.

    Ja logisch kann jeder mit seinem Auto machen / tun was er will.

    Grüße aus dem Allgäu :wink:

    Max

    Kadett B Caravan '69 (1.1N)

    Rekord A Limousine 4-türig '64 (1.7N 4-Gang)

    Seat Ibiza 021A '90 (0.9l 44PS 5-Gang)

  • Wenn ich so auf meine Nachkommen gucke wertschätzen die solch alte Autos schon, zumindest finden sie sie schön, nur seitdem sie selber Kinder haben möchten sie lieber ein möglichst sicheres Auto fahren.

    Den Wert eines Opels schätzen gelingt meist nicht, der eine sagt ein gut da stehender Opel P2 ist mit 12 bis 15-tausend Euro viel zu teuer, während der Besitzer, ausgehend von dem was er da hinein investiert hat lieber das doppelte erzielen möchte. Altblech ist auf dem Markt leider nicht gleich Altblech.

    Ja, das stimmt auf jeden Fall.

    Weil ein Opel halt einfach leider bei den meisten nicht das Ansehen eines Porsche oder Mercedes hat oder dasselbe Interesse weckt.

    Grüße aus dem Allgäu :wink:

    Max

    Kadett B Caravan '69 (1.1N)

    Rekord A Limousine 4-türig '64 (1.7N 4-Gang)

    Seat Ibiza 021A '90 (0.9l 44PS 5-Gang)