Nach längerer Pause geht’s auch mit meinem Projekt weiter. Im Frühjahr soll gelackt werden. Und die Chancen stehen gut, das Ziel zu erreichen! Da die aktuelle wetterlage nur nicht besonders günstig f. Rest-Karosseriearbeiten ist, will ich mich der Technik widmen.
Konkret Dem Thema Lenkrad.
Mein Lenkrad ist zwar noch recht gut erhalten und ich würde es auch lassen, wenn ich da nicht schon andere Möglichkeiten gesehen hätte. Zb. Vom Admiral b, oder es gibt auch so ein hölzernes aus einem rek. C, bzw.gt. Ich kann mich aber auch völlig täuschen.
kennt ihr euch aus, was in rek. B alternativ passt ?
Alternative Lenkräder f. Rek. B
-
-
Kein Holz aber schönes Leder 20210530_150217.jpg
-
Ahh oke ! Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Sofern es sich um eine Verschönerung des Stani Lenkrads handelt, finde ich es gelungen oder was ist das für ein Lenkrad ?
-
Es ist das original Lenkrad vom Rekord B
-
Die „Holzlenkräder“ vom Commodore A passen,
da gibt es die geschlitzten oder geschlossenen Speichen. Die werden immer mal wieder angeboten.
Ob das Pendant vom Kadett B Rallye/ GT passen (Verzahnung der Nabenaufnahme), kann ich nicht sagen. So ein Lenkrad ist schwerer aufzutreiben.Du könntest allerdings auch überlegen, ob du das originale Lenkrad nach deinem Geschmack lackierst.IMG_0701.jpgIMG_0700.jpg
-
Perfektes Input! Dann werde ich Ausschau nach nem ordentlichen commo a Steuer halten! Ist ja Gott sei dank nicht dringend.
Aber falls jemand … darf sich gerne bei mir melden !👍
-
War vor Jahrzehnten durchaus übliche Praxis, um die "alte Karre" etwas aufzuhübschen und die Illusion von etwas "Aktualität" herzustellen.
Heute ist Originalität die maßgebliche Qualität der alten Modelle. Was soll denn sonst noch daran interessant sein.
Aber was weiß denn unsereiner schon, der die Autos schon als Neuwagen gesehen hat. Wir sterben ja eh bald weg. Wer soll denn eigentlich diese Autos noch wertschätzen - Gen Z, Alpha, Beta oder Gamma?