Sorry, auch auf meine alten Tage kommt mir kein P2 ins Haus....

  • ....da gibt es nämlich immer noch etliche davon, allerdings nur noch im Maßstab 1:43. Und wenn man Modelle baut, muss man viel recherchieren, dies eben seit Jahrzehnten. Ich bin mit Opel aufgewachsen, der erste Opel, den ich selber fahren durfte, war der Rekord A L-6 von meinem Vater. Geschraubt habe ich Ende der sechziger Jahre als Lehrling dieses Autos - das war die Zeit, als die P2s langsam anfingen zu gammeln. Vor über 30 Jahren hatte ich das OPEL-MODELL-MUSEUM, diese Sammlung ist heute bei Opel classics. Und in der AOIG war und bin ich auch, der Harald empfahl mir, meine Fragen hier zu stellen.
    Claus Samtleben

    Übrigens: den Namen Auto-Claus bekam ich vor 50 Jahren von einem Knaben in unserer WG verliehen - eben weil ich schon damals unzählige Modellautos hatte.

  • Na, ob das der richtige Einstieg ins P2-Forum ist?
    Trotzdem herzlich willkommen.

    Bin gespannt, ob jemand deine V8-Frage beantworten kann.

    Schöne Grüße

    Dirk "Tausi" :wink:

    aus Meerbusch am Niederrhein (zwischen Krefeld und Düsseldorf)
    "P2"-Käpt´n seit Studientagen (so sieht er auch aus) und seit Ende 2015 auch Diplo-A-C

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Claus,

    willkommen im Rekord-P2-Forum und vielen Dank für Deine Vorstellung - ich glaube, so eine Überschrift hatten wir hier noch nie... :D Ich hoffe, dass die Forumsgemeinschaft Deine Fragen beantworten kann und dass Du Dich hier gut informierst über die Opels der Wirtschaftswunderzeit. Bei allen weiteren Fragen ruf gerne den Harald an, der hat immer eine Antwort parat. Auch gerne mitten in der Nacht, da ist er auf jeden Fall zuhause! :grins1: :zunge:

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

  • Hallo Claus,

    kann dir zwar nicht weiterhelfen, heiße dich aber hier herzlich willkommen.:wink:

    Gruß aus dem Sauerland,
    der Volker.

    Ort: 58710 Menden, Rekord P2 4Türer, seit Januar 2015 zur Restauration bei Louis, seit 15.10.2019 erst mal bei mir in der Garage, aber so langsam geht´s weiter ………

  • Moin Claus,

    auch aus'm Taunus ein herzlich Willkommen :wink:

    VG

    Kai-Uwe

    Wägelchen:
    Rekord P1 Limosine 06/1960 1.7 55 PS. EX; Alabastergrau-Comograu
    Astra K ST CDTI 01/2019 1.6 136 PS. Tiefseeblaumetallic.

  • Von mir natürlich auch ein herzliches :welcome003: hier in diesem furchtbar freundlichen Forum

    Der Senior-Typreferent für P-Rekord in der AltOpelInteressengemeinschaft *119
    YouTube Kanal: Heini Humbug (LauxTonbildschau(OPEL),

  • Guten Tag Herr Samtleben,

    schön, dass Sie den Weg zu unserem Forum gefunden haben.

    Wir hatten schon oft wegen Ihres "unlösbarem Geräusch von Ihrem Kapitän Motor gesprochen".

    Dem schließe ich mich an!

    Schön, nach so langer Zeit wieder voneinander zu hören!

    Vg nach Peinerhof

    Klaus (mit K)

  • Hallo Claus, das ist ja witzig. Aber vielleicht kommst du beim lesen hier im Forum auf den Geschmack und holst dir dann doch noch einen 1:1 P2 ist Haus. Nur durch die Türe wird es knapp. Aber vielleicht macht der Weihnachtsmann das durch den Kamin. Man weis ja nie....

    Auf jeden fall Willkommen hier im Forum und Grüße aus Selters (TS)

    HK

    Opel Rekord P2 Bj.1962 1,7 L
    Opel Kapitän PL Bj. 1960 2,6 L
    Fiat, Carado I339, Bj. 2020, 2,5 L

    :alt002: P2.Fra.nkheix.de