• Moin Moin
    das war meine Beschäftigung im diesem Jahr (beim Opel gabst nichts zu machen) eigentlich so gedacht das ich im diesem Jahr noch fahren kann im schönem flachem Land bei uns.Aber es hat nicht geklappt :|.
    Das Wetter hat es nicht gut gemeint mit mir.
    Das Modell ist eine Zündapp Super Falconette KS50 Baujahr 1962, alles wurde von mir selber gemacht und zum ersten Mal eine Metallic Lackierung :)

  • Klasse, sehr gut geworden. :thumbup: Die Lackierung ist mehr als ansehnlich, :respekt1: Prima Arbeit.

    Fahrzeuge:
    1. Opel Olympia Rekord B / 1,7s , Olymat, Bj. 1965, 2 Tür Limousine , Standard, ungeschwei., Originalzustand
    2. Opel Olympia Rekord Modell 56 / 1,5 / Bj. 1955, 2 Tür Limousine, Exportmodell für die Schweiz über GM Biel,
    ungeschwei., Originalzustand
    3. Ford V8 Super Deluxe 4 Door Sedan / 3,6 / Bj. 1941, guter überholter, originaler Zustand
    + 10 Oldtimer 2 Räder (Moped/Motorrad/Roller), + 6 Oldtimer Fahrräder....und mehr altes unnütz Zeuch .. ;)

    Wohnord: 41751 Viersen

    • Offizieller Beitrag

    Sieht klasse aus!

    Liebe Grüße aus Darmstadt,
    Jenny

    ____
    Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer - Antoine de Saint-Exupéry

  • Hallo Peter,

    klasse Arbeit wie alles von Dir. Was kommt als nächstes? ;)

    Grüße von Günni aus Hagen :wink:

    Opel Rekord P2 4TL 1700ccm EZ 1962
    NSU Fox 125ccm Bj 1951
    NSU Fox 125ccm Bj 1952
    Demm Ping Pong 50ccm Bj 1976
    Rapido Confort Matic Bj 1982
    Hymer B544 Bj1996
    Wohnort: 58099 Hagen

  • Klasse!!

    Hatte ich auch mal das Ding, oder den Nachfolger, "Sport Combinette" oder so. Man beachte die sinnvollen Details: Doppelstoßdämpfer hinten! Wohl wg. der Extrembeanspruchung durch die miserablen Dorfstraßen in den 60ern.
    Damals war meine Kiste natürlich frisiert....: geplanter Kopf,(Schmirgelpapier auf Glasscheibe!), abgesägter Krümmer, leider zu viel abgesägt, denn wenn man ruckartig Gas gab, rutschte der Krümmer aus der Schelle und man konnte mich in 5 km Umkreis hören. Musste ich damals dann verkaufen, als der Haltebügel der Trommelbremse vorne gebrochen war und ich kein Geld hatte, um Ersatz zu beschaffen.

    Viel Spaß damit!

    Grüße Bernd