Beiträge von paenzchen

    Ihr Lieben, ein kleiner Hinweis noch von meiner Seite auf eine kleine Stellungnahme vom Vorstand/Peter Kühndel zu diesem Thema. Vielleicht hilft es, die Hintergründe zu verstehen:
    https://alt-opel.eu/home/mache-ich-es-oder-nicht.pdf

    Liebe Grüße,
    Jenny

    "Altusried – Ein paar Worte zur Organisation 2022

    Mache ich es oder nicht?

    Jetzt wurde mir gerade ein tolles Angebot unterbreitet, Fahrzeug in TOP Zustand zu kaufen. Auf denersten Blick sah das Fahrzeug wirklich gut aus, das Modell wollte ich auch schon lange haben, alsohabe ich zugeschlagen und das Fahrzeug gekauft.

    Nach einigen Fahrten stellte ich fest, die Bremsen müssen neu gemacht werden, also Ersatzteilebestellt und losgelegt. Beim Tauschen der Bremsen stellte ich dann fest, die Traggelenke müssenauch getauscht werden. Also nächste Bestellung losgelassen. Einige Tage später kommt ein Freundvorbei und sieht, dass die Türschweller wohl demnächst neu gemacht werden müssen, da der Rostsich schon ausbreitet. Jetzt stellt sich mir langsam die Frage, lohnt sich der Aufwand an Zeit und Geldin das Fahrzeug zu stecken. Über die Frage habe ich mehrere Tage nachgedacht und auch mit Freunden gesprochen, am Schluss bin ich zu der Erkenntnis gekommen, ja es lohnt sich! Warumfragen sich jetzt sicher einige? Ganz einfach, weil das Fahrzeug mir wichtig ist, weil ich damit auchFreude bei Leuten auslöse, wenn Sie das Fahrzeug schön gerichtet fahren sehen.

    Ähnliche Erfahrungen habt Ihr bestimmt auch schon teilweise gemacht. Jetzt fragt Ihr Euch sicherlich, warum wir diese Zeilen geschrieben habe? Ganz einfach, mit der Organisation und Ausrichtung eines Jahrestreffens ist es ähnlich wie mit einem Kauf eines Oldtimers. Erst sucht man nach Freunden dies ich bereit erklären, eine Veranstaltung zu organisieren. Dann geht die Suche nach geeigneten Lokalitäten für eine derartige große Veranstaltung los. Es sind Gespräche mit Gemeinden, Caterer und vielen anderen zu führen. Es müssen Genehmigungen eingeholt werden. Es entstehen viele Ausgaben bereits im Vorfeld einer Veranstaltung. Wenn man dies alles betrachtet kommt man ebenso an den Punkt, an dem man sich fragt, ist es das alles wert. Die Antwort lautet wie bei dem vorbeschriebenen Fahrzeug, ja. Es lohnt sich, da ein Jahrestreffen für uns alle wichtig ist. Ja, es machtallen Freude die daran teilnehmen können und es macht Sinn, das Treffen an dem Veranstaltungsort stattfinden zu lassen, an dem es jetzt zweimal coronabedingt verschoben werden musste. Und die 2G-Regel ermöglicht es uns nach den derzeitigen Vorgaben für Veranstaltungen in dieser Größenordnung u.a. auch einen Festabend in der gewohnten Form durchführen zu können. Es wäre sonst viel Arbeit und auch Geld verloren gewesen.

    Was uns als Organisatoren noch immer beschäftigt ist, dass dieses Jahr kein Campingplatzgelände am Veranstaltungsort angeboten werden kann. Aber der Landwirt war auch nach vielen Gesprächen seitens Gemeinde und uns nicht bereit, seine Zusage aus dem vergangenen Jahr auch für dieses Jahr aufrecht zu erhalten. Dies hängt wohl mit dem späten Termin im Mai zusammen, da er dann die Wiese dieses Jahr nicht richtig nutzen kann. Auf der anderen Seite haben viele Mitglieder in Hotels oder privaten Gästepensionen ein Zimmer gebucht, auch Sie müssen mit dem Auto vom Veranstaltungsgelände dorthin fahren und die angebotenen Campingplätze sind nicht weiter weg,wie die Hotelunterkünfte. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, fragt sich sicherlich, ob er nicht einfach am Straßenrand übernachten kann. Lasst dies bitte, wir alle wollen doch als ALT-OPEL IG in Altusried bei der Gemeinde und den Bürgern in guter Erinnerung bleiben!

    Peter und Raphael Kühndel

    *4172 und *5148"

    Ich würde gerne hier auf den Aufruf von der AltOpel IG bei Facebook hinweisen:

    "Am kommenden Samstag findet unsere Teilebörse in Rüsselsheim statt.
    Viele Besucher und Aussteller haben ihre Teilnahme bereits fest eingeplant.
    Um unserer Sorgfaltspflicht Genüge zu leisten, möchten wir hinweisen, daß der Besuch auf eigene Gefahr erfolgt:

    Liebe Besucher der Teilebörse,
    - auf allen Veranstaltungen und Begegnungen mit anderen Menschen kann eine Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus bestehen!
    - bitte haltet Abstand voneinander !
    - bitte keine Hände schütteln !
    - bitte Hände waschen !
    - bitte in den Ellenbogen husten, niesen usw. !
    - bitte bei Ansteckungsverdacht nicht die Teilebörse betreten !
    - der Besuch der Teilebörse erfolgt auf eigene Gefahr !
    - entscheidet also selbst, ob Ihr die Teilebörse besuchen möchtet !"

    Ich möchte hier jetzt keine Diskussion hervorrufen, denke aber, dass es sinnvoll ist, sich vor der Teilebörse darüber Gedanken zu machen, um komische Situationen zu vermeiden.
    Ich werde versuchen, bestmöglich auf Umarmungen und Hände-schütteln zu verzichten und bitte euch alle, dies nicht persönlich zu nehmen.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    Also ich habe auch schon diverse Teilekataloge und Anleitungen eingescannt. Ist einfach praktisch. Wer schleppt schon auf einem Teilemarkt den Teilekatalog mit...auf dem Smartphone ist es einfach schneller mal dabei und wer sich gut auskennt, der findet dann auch schnell das Gesuchte :)

    Hätte noch Ventilkäppchen von Firestone abzugeben,die passen sicher gut hinter so ne Tür und es bleiben noch 20 andere.

    Tatsächlich kann man mittlerweile auch befüllbare Fotokalender kaufen, wo sowas reinpassen würde:D
    Aber ich dachte, Schoki reicht für's erste.
    Das mit dem CarAWahn ist eigentlich eine gute Idee. Hätte ich dieses Jahr mal als Ansporn machen sollen :whistling:
    Nein, Quatsch. Der Kalender ist ein Dankeschön für's Hegen und Pflegen von Erich

    Liebe Grüße aus Darmstadt,
    Jenny