09.08. bis 11.08.2024 Panoramatreffen der AOIG in Essen

  • Danke Jörg, aber wir (Sabine und Frank) haben das Frühstück schon vor einer großen Gruppe beschrieben und von dem zweiten Frühstück abgemeldet.

    Leider wollten oder konnten Sie unserer Feststellung nicht teilen.

    Mehr möchte wir nicht mehr dazu sagen. Es wurde von unserer Seite alles gesagt.

    Wünsche allen einen schönen Wochenstart.

    Lg. Frank

    Opel Rekord P2 Bj.1962 1,7 L
    Opel Kapitän PL Bj. 1960 2,6 L
    Fiat, Carado I339, Bj. 2020, 2,5 L

    :alt002: P2.Fra.nkheix.de

  • Guten Morgen,

    bei aller (leider auch berechtigten) Kritik an dem Verhalten dieses "speziellen" Gastronomen und Anhang, das Treffen war sehr schön und gut durchgeführt.

    Das muss bitte auch Erwähnung finden, sonst glaubt der geneigte Leser unsere Treffen sind rein kulinarischer Natur.

    Gruß aus Werl

    Rüdiger

    =÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
    Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung! :alt002:
    ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
    Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
    Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau
    Opel Olympia Rekord P1 Cabriolet von Autenrieth, EZ1959, rot

  • Da ich gefragt wurde, schreibe ich auch noch was dazu.
    Ist ja eigentlich Andis Sache, aber vielleicht will er gar nicht mehr drüber reden.
    Bringt ja jetzt auch nichts mehr...

    Von der Unfähigkeit beim tatsächlich stattgefundenen italienischen Essen mal abgesehen,
    meinte ich mehr die organisatorische Seite.

    Kurz vor dem Event meinte wohl der italienische Gastronom (der übrigens nur Bargeld wollte),
    dass er das Frühstück (aus finanziellen? / personellen Gründen?) nicht machen kann.
    Da steht der Ausrichter des Treffens erst mal ganz dumm da!
    Zum Glück sind beim Frühstück dann die Campingplatz-Betreiber eingesprungen.
    Für ein so kurzfristig zusammengeklöppeltes 60-Personen-Happening war das gut.
    Wir reden hier nicht von einem laufenden Hotel-Betrieb mit unendlichen Ressourcen
    und der Chance auf Wiederverwertung überzähliger Lebensmittel.
    Die mussten alles nur dafür kaufen und wollten auch nicht tonnenweise wegschmeißen.
    Mit diesem Hintergrundwissen gibt es am Frühstück nix zu kamellen und wir durften froh sein,
    dass es überhaupt Frühstück gab.


    Beim Zeppelinhangar ist uns der WDR dazwischen gekommen. Da läuft gerade wieder die Aktion, wo man bei WDR2 eine Zeltübernachtung an ungewöhnlichen Orten gewinnen kann. In diesem Fall war das von Freitag auf Samstag im Zeppelin-Hangar. An besagtem Samstag standen dann 30 Pamorama-OPEL vor der Tür und es war eine Führung geplant. Doch leider erschien dem Flugplatz der WDR wichtiger und die waren mit denen (Redakteur, Zelt-Gewinner, Fotograf, usw.) auf dem Gelände unterwegs.
    Schon wieder war der Ausrichter des Treffens der Dumme.


    Also Wilm. Unbeeinflussbare Faktoren, die passieren können. So wie plötzliche Baustellen auf der Ausfahrt-Route. Da machst e nix. Darauf kann man sich nicht vorbereiten. Wenn abgesprochene - und bezahlte - Dienstleistungen einfach nicht ausgeführt werden, bist du machtlos.


    Auch ich möchte jetzt nochmal betonen, dass es ein sehr schönes Treffen war.
    Eine Lokation zu finden, die Camping, Ferienwohnungen, Stellplatz und Gastronomie bietet ist echt schwer. Andi und sein Team waren großartig!

    Schöne Grüße

    Dirk "Tausi" :wink:

    aus Meerbusch am Niederrhein (zwischen Krefeld und Düsseldorf)
    "P2"-Käpt´n seit Studientagen (so sieht er auch aus) und seit Ende 2015 auch Diplo-A-C

  • Moin


    Lieben Dank für die Antworten.

    Gastronomisch sehe ich eigentlich bei uns keine Probleme, obwohl auch da bei mir mal was schiefgehen könnte . Das von uns vorgesehene Treffensgelände liegt sehr günstig. Weiteres dazu demnächst unter Treffensbeiträge.

    Bei der Ausfahrt werden wir unser Bestmöglichstes geben Fehler zu vermeiden. Mittlerweile haben wir aber so viele Treffen besucht das uns das gelingen sollte.

    Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst. :hmm:


    Wilms Wohnort 48691 Vreden
    Wilms Fuhrpark
    P II Schnelllieferwagen 1700 Bj 60
    Olympia Rekord 1500 Bj 57
    Volvo B 10 M Knickgelenkbus

  • Hallo liebe Leute, persönliche Umstände brauchten ihre Zeit, haben ein wenig länger gedauert als gedacht, aber jetzt melde ich mich zurück. Danke für die netten Worte zu unserem Treffen. Es wurde alles gesagt was zu sagen war, Gott sei Dank waren die schönen Sachen doch in der Überzahl. WhatsApp Image 2024-08-09 at 18.53.57 (9).jpeg

    Gruß
    Andreas

    Opel Rekord P1

    Bj. 06.1959

    Alabastergrau/Creme
    Olymat

    Alt-Opel IG
    Mitgliedsnr.: 3552

  • Schön wieder von dir zu hören. Ich hatte schon Angst, dass du nach dem Treffen so die Schn.... voll hattest, dass du mit dem ganzen Zirkus nix mehr zu tun haben willst.

    Welcome back

    Schöne Grüße

    Dirk "Tausi" :wink:

    aus Meerbusch am Niederrhein (zwischen Krefeld und Düsseldorf)
    "P2"-Käpt´n seit Studientagen (so sieht er auch aus) und seit Ende 2015 auch Diplo-A-C

  • Hallo Andi,

    schön das du zurück bist.

    Mark hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht: Es war ein schönes Treffen!

    Gruß aus Werl

    Rüdiger

    =÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
    Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung! :alt002:
    ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
    Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
    Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau
    Opel Olympia Rekord P1 Cabriolet von Autenrieth, EZ1959, rot