Tipp zum Kauf von Lenkradabzieher

  • Moin,
    ich würde gerne einen neuen Lenkradabzieher für memem Rek. A/B kaufen. Gute Abzieher, mit Gewindeschutzhülse, kosten ca. 100 Euronen. Hat jemand einen Tipp für einen günstigerer Abzieher?

    Gruß
    Michael

  • Hallo Michael,
    guck mal in derBucht, da gibt‘s welche für 24,99 in der praktischen roten Kasette. Hat bisher bei mir noch jedes Opel-Lenkrad sauber von der Lenksäule gezogen ;)

    Mit dem Abzieher winkt
    Markus

  • Yep, genau den meinte ich.
    Habe auch mal bei einem P26-Schlachter versucht, das Lenkrad mit reiner Muskelkraft von der Lenksäule zu ziehen. Eher kommt das Lenkgetriebe samt Lenkgeomtrie durchs Armaturenbrett, als das sich das Lenkrad löst :D

  • Hallo ich hat bei meinem Lenkrad auch ein riesen Problem. Habe auch den Abzieher mit dem Roten Kasten. Der Abzieher hat sich aber soweit in das Lenkrad gezogen das ich das nicht noch einmal probieren möchte.
    Hat da einer nen Tip, um das einfacher zu machen ???

  • Das Gleiche Problem habe ich auch.
    An selbst gebautem Abzieher das Gewinde M6 an einem Haken abgerissen.
    Ich werde am Wochenende versuchen das Lenkrad mit Heißluft dezent zu erwärmen.
    Alu hat einen höheren Ausdehnungskoeffizienten als Stahl.

    TomyTausSanderE

  • Ich hab mir selbst 2 passende Arme für einen Abzieher aus M10 Schrauben geschliffen, die sitzen so eng in den Bohrungen das sie zumindest nicht abrutschen können.
    Das Lenkrad ging auch unglaublich schwer ab, vermutlich weil die Mutter viel zu fest gezogen war.
    Die Verzahnung hat aber auch einen extrem schlanken Konus, das sitzt sofort bombenfest wenn die Mutter zu stark angezogen wird. Bei Ford ist der Konus ausgeprägter, da gehen die Lenkräder leichter ab.

  • Ich hatte mir aus 6 mm Schloßschrauben die Haken geschliffen, so das der Kopf Oval ist und genau in das Loch passt.
    Auf der Gewindeseite einen Schlitz, damit man sie verdrehen kann und sieht wie die Haken stehen.
    Leider ist mir dabei das Gewinde abgeschert.
    Also neuen Haken bauen und am Wochenende mit Heißluft anwärmen.
    Ich werde dann berichten.

    TomyTausSanderE

  • Guten Tag Tomy,

    mit M6 wird das nix. Mach Dich nicht unglücklich mit zu schwachen Eigenbau-Abziehern und vermeide es, die

    Abzugsöffnungen (KANTEN !) zu deformieren, dann geht nichts mehr.

    Für rund 35,-€ Silberlinge gibt es einen Satz von BGS (ist keine Nobelfirma, geht aber...), siehe Bild.

    Die Dimensionierung ist relativ stark, an den ovalen Ziehhaken mußte ich etwas nacharbeiten (runder schleifen),

    damit sie durch die gegossenen Ovallöcher passen (die blanken Stellen im Foto...).

    An @Bubru s Rekord A hatte dieser Abzieher den Ersteinsatz, das Lenkrad saß ausreichend fest !

    Nach gutem (kräftigen !!) Vorspannen des Abziehers und einem beherzten

    Schlag auf die Spindel hat sich das Lenkrad besonnen und kam runter.... Ohne Schlag geht es oft NICHT.

    Gruß,

    Alfred. H.

  • Und genau so habe ich das auch versucht: Erst den Eigenbau mit Allerwelts-Abzieher. Aufgabe nach 1,5 Std. und zerstörtem Werkzeug. Dann für kleines Geld oben genannten Lenkrad-Abzieher im Köfferchen gekauft und erfolgreich das Lenkrad abgezogen. Aber auch dabei kam der Abzieher an seine Grenzen. Das hätte mit selbstgebauten Zeug nicht geklappt.
    Gruß Norbert. :wink:

    '62er Opel Olympia Rekord Caravan, '79er Mercedes W116 280SE
    Nimbus, CB 400,CB 500,CB750

  • Moin Alfred

    Nach gutem (kräftigen !!) Vorspannen des Abziehers und einem beherzten

    Schlag auf die Spindel hat sich das Lenkrad besonnen und kam runter.... Ohne Schlag geht es oft NICHT.

    Gruß,

    können bei dem kräftigen Schlag auf die Abzieherspindel nicht die Kugeln in der Lenkung beschädigt werden?

  • Ich finde die Frage interessant.

    Wie verteilen sich eigentlich die Zug- und Druckkräfte vom Abzieher auf die Lenkspindel/Lenkgetriebe, oder wie wird diese umgelenkt, wenn man einen Hammer zu Hilfe nimmt?

    Wir wissen, dass es mit dem Hammer klappt, wenn es nur durch Ziehen nicht so richtig funktioniert.

    Habe mir das Foto angeschaut und komme auch nicht so richtig drauf?

    Gruß Peter