Exzenterbuchsen im Achsschenkel ersetzen Rekord 56' & P1

  • Moin, ich habe dazu mal ein eigenes Thema aufgemacht, weil das ja auch frühe P1 Modelle betreffen kann. Wer hat diese Exzenterbuchsen in den Achsschenkeln schon einmal getauscht, können da Probleme auftauchen, die nicht im Werkstatthandbuch beschrieben sind ?

    Und ist die Einstellung der Achsgeometrie tatsächlich so aufwendig, wie im Buch beschrieben ? Nach langer Suche fand ich nämlich neue Buchsen in Schweden, und würde da dieses Jahr gerne mal beigehen....

  • Hallo trashman

    Anstatt neuer Achsschenkel zu kaufen kannst du die vorhandenen auch aufarbeiten.
    Die Achsschenkel kann man durch aufschweißen oder durch flammspritzen aufdicken.
    Anschließend abdrehen geht sehr gut, oben eine 14er Welle einstecken und unten über die Zentrierung spannen.
    Beim abdrehen kann ich dir helfen.

    Gruß Werner
    P1 mit Olymat & Faltschiebedach / P1 PickUp Rechtslenker aus Kreis Paderborn

  • Moin Werner, danke für dein Angebot ! Wenn sich nichts anderes ergibt, und ich die Achsschenkel aufarbeiten lassen muss, würde ich gerne auf dich zurück kommen. Ich melde mich denn bei dir !

    Gruß Thomas

  • Ok, das scheint also etwas aufwendiger zu sein als gedacht. Denn werde ich dieses Projekt auf den Herbst verlegen, da will ich ein paar Wochen vor Saisonbeginn nicht mehr bei. Bin ausserdem auch noch mit der Kipphebelwelle beschäftigt. Aber trotzdem mal gucken, was sich bis dahin noch an Teile finden lässt.

    Joachim, wenn du am Wochenende mal nachschaust, wäre das super. Solltest du die Achsschenkel finden, schicke mir eine PN mit deiner Preisvorstellung !

    Danke & Gruß Thomas

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Also es gibt eigentlich 2 Möglichkeiten:
    Die Achsschenkel lassen sich noch abdrehen, man kann auch mit halbzuem Auge ein paar Zehntel vom Gewinde abdrehen, dann kannst du die in jeder Dreherei (Drehereien findet man unter den gelben Seiten) abdrehen lassen, die Exenterbuchsen aufbohren lassen und Untermaßbuchsen einsetzen lassen.

    Ist nix mehr zu retten, dann müsste die Firma Berolina Metallspritztechnik die Achsschenkel aufspritzen können und dann die Exenterbuchsen auf das Maß des Schenkels neu Bohren können.

    Sollte sich auch beides in Opelfahrerbudget regeln lassen.

  • Hallo Mark, der TÜV klemmt nicht, ist erst 6/26 fällig. Und das Auto würde da auch noch mit den alten Buchsen durchkommen, reklamiert haben's die Prüfer bisher nicht, obwohl sie dran wackeln konnten....

    Vielleicht liegt's auch an mir, weil ich meist pingeliger bin, als die Prüfer selber. Aber ich habe es eben gern, wenn alles an der Kiste so gut wie möglich funktioniert.

    Das mit dem abdrehen und Untermaßbuchsen einsetzen schlage ich mal meinem Freund vor, der mir grade die Kipphebelwelle fertigt. Mal gucken, ob er das auch kann. Aber wie gesagt, ich schiebe das jetzt mal auf's Saisonende....

    Thomas

  • Moin, ich habe jetzt schon mal einen Achsschenkel NOS gefunden, 308008 ist die Teilenummer, mit Glück habe ich einen zweiten.

    Bei Interesse bitte eine PN


    Gruß

    Joachim

  • Hallo Joachim, Teilenummer 3 08 008 ist laut E-Teilekatalog für Rekord P1. Ich bräuchte für meinen Rekord '56 die Teilenummern 3 08 060 und 3 08 065. Danke für's raussuchen !

    Aber ich warte jetzt eh' erstmal ab, mein Freund (der mir die Kipphebelwelle fertigt) sagt, das mit dem ausbuchsen der alten Achsschenkel kriegt er auch hin.

    Gruß Thomas