Hallo,
das ist der Anschluss für die Unterdruckleitung zum Verteiler. Beim P1/P2 ist da ein Anschluss eingeschraubt, bei dem eine starre Stahlleitung mit einer Überwurfschraube (SW10) angeschlossen wird.
Ab Rekord A ist da ein Anschluss eingeschraubt, wo einfach nur ein Gummi/PVC-Schlauch aufgesteckt wird.

Unvollständiger Vergaser Opel P2 1700 ccm
-
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort
kann jemand sagen wo wir diese Überwurfmutter (SW10) für den Anschluss
an der Überdruckleitung am Vergaser bekommen oder eine Teie Nr
wir sind im Frühjahr beim Teilemarkt in Rüsselsheim -
Das Rohr ist 5mm Außendurchmesser und wurde als Meterware geliefert, Teile-Nr. 12 12 123. Dazu wird benötigt je zwei Doppelkegelringe 5,1 x 6 mm, Teile-Nr. 20 92 151 und Überwurfschraube M10, 20 92 100. Ähnliches System wie eine Bremsleitung, aber leider nicht das Gleiche.
Ob die alten Teile.-Nrn. heute noch weiterhelfen ist allerdings fraglich. Einfacher wäre es evtl. , an ein komplettes Rohr mit Anschlussmuttern aus einem Schlachtfahrzeug zu kommen.
-
...die Teilenummern stimmen, sie beziehen sich auf die rohrseitige Verschraubung. Das fehlende Teil am Vergaserstutzen
ist eine "Einschraubverschraubung". Einerseits besitzt sie ein Außen-Gewinde M8x1 keg. > Einschraubung in den Vergaser.
Andererseits ein Innengewinde M10x1 und die entsprechende Kontur für den Quetschring. Dieser Adapter ist kein Normteil
und heißt bei Opel: 8 32 750. Möglicherweise gibt es das noch bei Matz o.ä.
Alternativen:
- Im Hydraulikbedarf suchen (die Teile haben dort aber Überwurfmuttern und keine Überwurfschrauben....) die Gewinde gibt es
- oder auf Schlauchstutzen umbauen (wie ab Rekord A), das ist m.E. die bessere Lösung, weil einfacher zu montieren / ggf. zu demontieren.
Hab mir solche Teile aus Alu gedreht, auch für den Anschluß der Unterdruckdose.Der "Quetschring" heißt korrekt "Doppelkegelring" nach DIN 3862 und ist heute noch handelsüblich (auch für 5mm-Rohr).
Das System wird auch heute noch gern verwendet, z.B. an Zentralschmieranlagen, dort ist aber 5mm Rohr unüblich.
Wenn Du den Adapter nicht mehr aus OPEL-Beständen bekommst, findest Du u.U. geeignete Teile auch im LKW-Agro-Bereich.
Gruß,
Alfred. H.
-
Wenn noch Bedarf besteht, das Teil habe ich vermutlich in NEU oder gebr.
Fehlt nur das Einschraubstück oder die kompl. Leitung vom Verteiler bis zum Vergaser?
Gruß Horst
-
Hallo Host Interesse besteht ,wir sind Anfang März in Rüsselsheim zum Teilemarkt
Bringe das Teil bitte mit wir holen es ab Gruß Brigitte und Frank aus Berlin -
Alles klar Ihr Zwei...
Ich werde zwar keinen Stand aufbauen, aber wir werden uns dann am Forumstand gegen 11Uhr treffen.
Gruß Horst
-
Alles klar. Wir werden da sein. Bis dahin liebe Grüße Frank und Brigitte