Teilebörse in Rüsselsheim März 2023

  • "Vorabend" Event in Form eines kleinen Treffens für Interessierte, in einer Lokalität bei Speis und Trank für die Angereisten mit Übernachtung.


    Wäre prima, lohnt sich dann noch eher für mich. In den Jahren, in denen ich in R´heim übernachtet hatte, waren es eher die Zufallsbegegnungen
    am frühen oder späten Abend, da man das gleiche Hotel gebucht hatte. Da hieß das "Amedia" in der Karlsbader Str. 37 in R´heim noch "Best Western Budget" oder so. Jetzt nix dolles um sich zu treffen, aber es gibt ja Bars und Restaurants...

    Bis densen,

    DT

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden

  • Wir KAD`ler haben uns jetzt schon zum zweiten Mal Freitags im MK Hotel am Main
    getroffen und sind abends in die hauseigene Brauerei eingekehrt, in der man ganz
    gut essen kann. Kann ich sehr empfehlen, auch wenn das MK Hotel etwas teurer
    ist. Sehr moderne Zimmer und ein tolles Frühstücksbuffet.

    • Offizieller Beitrag

    Kapitänfahrer halt. Rekordfahrer buchen eher Budgethotels, Kadettfahrer hingegen schlafen bibbernd im Auto... :D

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

  • Die automobile Oberklasse macht das richtig > Luxus führt zu Entspannung, und das ist sehr wohltuend !

    "Entbehrungen" verhärten die Seele auf Dauer und machen verbittert + einsam.

    Gruß,

    Alfred. H.

  • Die automobile Oberklasse macht das richtig > Luxus führt zu Entspannung, und das ist sehr wohltuend !

    "Entbehrungen" verhärten die Seele auf Dauer und machen verbittert + einsam.

    Gruß,

    Alfred. H.

    Anmerkungen:
    zu "Luxus führt zu Entspannung, und das ist sehr wohltuend" das war einmal. Ich stelle mit jedem neuen Auto fest, dass mancher "Luxus" meine Selbstbestimmung für das Fahren immer mehr und teils erheblich einschränkt. Die Technik immer unzuverlässiger wird, und die Nachfolger der KFZ-Mechaniker, die "Mechatroniker", die eher lernen auszutauschen denn zu reparieren, ratlos und heillos damit überfordert sind, was die heutigen Ingenieure teilweise in die Autos reinpacken. Beispiel: Beim (koreanischen) Auto meines Bruders waren die Pins der Dose der AHK verrostet. Merkwürdigerweise ein Nachrüstteil durch den Importeur, aber trotz und gerade wegen Garantie hätte der komplette Kabelbaum für 2500 Euro (wie bitte???) ausgetauscht werden müssen. Weil der Kabelbaum fest mit der Dose verlötet ist. Eingriff in das elektrische System mit seinen vielen Steuergeräten blablabla. Mein Bruder hat HB-Männchen gespielt, wobei der Vertragshändler dann über sich selbst hinausgewachsen ist, der Elektriker hat die Kabel kurz abgepetzt und eine "10-Eurodose" von ATU eingelötet. Kosten paar Euro. Der Austausch des Infotainmentsystems mit Navi ist nicht selten, da bei "Upgrades" oft das komplette System zerschossen wird. Austausch 5000 Euro, nicht in Garantie enthalten. Eben genannte Beispiele können einem den Luxus ganz schnell vermiesen.
    Ich stelle hier teilweise erhebliche Diskrepanzen unter den Herstellern fest, bei denen unsere Premiumhersteller immer schlechter abschneiden. Der Standardsatz " Wir spielen eine neue Version auf" (den müssen die während ihrer Ausbildung wohl auswendig lernen), ändern tut sich dadurch aber nichts. Übersetzung: Ich habe keine Ahnung. Muss ich so akzeptieren, werde ich bei meinem nächsten Autokauf berücksichtigen. Dann gibts eben einen sehr gut erhaltenen Youngtimer ohne diesen Schnickschnack

    zu "Entbehrungen" verhärten die Seele auf Dauer und machen verbittert + einsam." - darf ich mal leicht in die philosophische Richtung abschweifen:
    Es gibt ein paar Vokabeln, die ich für mich aus meinem Wortschatz verbannt habe, jedenfalls dem Ergebnis für mein Wohlbefinden nach, wenn ich diese für mich zulassen würde. Dazu zählen "Entbehrungen, Erwartungen" und ein paar weitere. Ich ersetze diese zB durch "ich kann damit leben, weil ichs eh nicht ändern kann" oder "Hoffnungen". Ich nehme, wie es kommt, oder auch nicht. So kann ich nicht enttäuscht werden und habe meinen Frieden und meine Ruhe und verbittere nicht :thumbup:

    Viele Grüsse
    Micha

    Aus Brokdorf/Elbmündung sowie Gustavsburg bei Rüsselsheim


  • "Entbehrungen" verhärten die Seele auf Dauer und machen verbittert + einsam.


    Also, ich kenne auch fröhliche Goggo Fahrer....wohl nur Kurzstrecke, Herford-Hückermoor und zurück? @Lennecruiser wo übernachten dann Kleinstwagenfahrer? Wärmen die sich bibbernd am Auto, als bibbernd im Auto (Kadett) zu übernachten?

    So, Scherzmodus aus, Arbeit ruft lauter als das WE,
    obwohl es Donnerstag, der "kleine Freitag" ist...

    Bis densen in der Wärmestube,

    DT

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden

  • Da muss ich an meine Grosseltern denken, die 1965 im Goggo 250 von Berlin zu uns nach Darmstadt fuhren. Über 500km mit Maximaltempo 85.
    Geht alles

    Wie auch meine zusammengefalteten 181cm auf der Rückbank meines B-Kadett 1982 an der Cote d' Azur, nicht bibbernd, dafür mit Kreuzschmerzen, aber ging auch.

    Viele Grüsse
    Micha

    Aus Brokdorf/Elbmündung sowie Gustavsburg bei Rüsselsheim


  • In den 80 ern ist man losgefahren, und hat versucht eine kennenzulernen, die ein Zimmer hat oder besser noch ne Wohnung. Sonst musste man in der Kneipe halt durchmachen. Wilde Zeiten halt.

    Gruß Ingo aus 71083 Herrenberg/Württemberg , Opel Rekord PII Limo L 4 Türig mit Faltdach.


  • Also, ich kenne auch fröhliche Goggo Fahrer....wohl nur Kurzstrecke, Herford-Hückermoor und zurück? @Lennecruiser wo übernachten dann Kleinstwagenfahrer? Wärmen die sich bibbernd am Auto, als bibbernd im Auto (Kadett) zu übernachten?

    So, Scherzmodus aus, Arbeit ruft lauter als das WE,
    obwohl es Donnerstag, der "kleine Freitag" ist...

    Bis densen in der Wärmestube,

    DT

    Wie man nächtigt ohne Auto und Führerschein habe ich gelernt. Ich habe tatsächlich in diesem Anhänger auf dem Kadett C Treffen 2009 in Silschede geschlafen und für meinen Führerschein gelernt. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende

  • Das ist ein Leichenanhänger aus den 60er Jahren. Darin ist Platz für eine normale Matratze 90x200cm und 2 Klappboxen für Kleidung und Essen. Es ist definitiv angenehmer als ein Zelt. Die Heckklappe lässt sich aufstellen und dient dann als Vordach.

  • Klasse schlafen in der Eichenkiste, das Leben kann so schön sein. Klasse Teil

    Gruß Ingo aus 71083 Herrenberg/Württemberg , Opel Rekord PII Limo L 4 Türig mit Faltdach.

  • Hi @Heinbollo Hein,

    in R`heim wurde ein sehr ähnlicher Anhänger als abgebrochene Resto angeboten, weil der Besitzer einen Restaurierten kaufen konnte.
    Der Oli, also STBT..., hat einen ähnlichen Anhänger wie Verena wenn ich mich nicht völlig irre.

    Bis densen,

    DT

    PS- wegen Commo Lenkradnabengedöns- das hätte ich beim besten Willen nicht zuordnen können,
    was angeboten wurde. Nicht meine Baustelle, sorry.

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden

  • DT...wollte mir schon damals für meinen TT so eine Knutschkugel in Silber holen ,-)
    Wirklich geil für ein zwei Übernachtungen ...

    Außerdem danke fürs Augen offen halten, vielleicht finde ich ja was auf der Oldie Messe ??

    Gruß vom Hein