Rekord P2 Forum
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
Koralle60
10. Oktober 2025 um 17:27 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Johannes_P2 im Thema Wiederaufbau eines P1 Cabriolet von Autenrieth reagiert.
[…]
Hallo Rüdiger,
wenn die Kolbenringe nicht rechteckig sind ist die Einbaulage schon nicht ganz unwichtig.
Die Bauformen der Kolbenringe (z. B. rechteckig, konisch, trapezförmig, L-förmig) variieren -
Johannes_P2
10. Oktober 2025 um 17:20 Hat eine Antwort im Thema Wiederaufbau eines P1 Cabriolet von Autenrieth verfasst.Beitrag[…]
Hallo Rüdiger,
wenn die Kolbenringe nicht rechteckig sind ist die Einbaulage schon nicht ganz unwichtig.
Die Bauformen der Kolbenringe (z. B. rechteckig, konisch, trapezförmig, L-förmig) variieren -
RA63
Reaktion (Beitrag)10. Oktober 2025 um 17:04 Die dünne ZKD verbaue ich immer bei kompl. Überholten Motoren, denn da ist der Kopf und der Block geplant sowie die KW neu gelagert.
Wird eine ZKD verbaut ohne Kopf und Block planen, da nehme ich IMMER die dickere ZKD damit "Unebenheiten " zuverlässiger… -
RA63
10. Oktober 2025 um 17:03 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Koralle60 im Thema Wiederaufbau eines P1 Cabriolet von Autenrieth reagiert.
Moin,
nach einer längeren Phase der Lustlosigkeit was am Cabrio zu tun, habe ich nun angefangen den Motor wieder auszubauen.
Gestern habe ich den fehlenden Bohrungsstopfen am Ende der Nockenwellenlagerung eingesetzt, was recht easy war. Etwas Kältespray,… -
Koralle60
10. Oktober 2025 um 16:43 Hat eine Antwort im Thema Wiederaufbau eines P1 Cabriolet von Autenrieth verfasst.BeitragMoin,
nach einer längeren Phase der Lustlosigkeit was am Cabrio zu tun, habe ich nun angefangen den Motor wieder auszubauen.
Gestern habe ich den fehlenden Bohrungsstopfen am Ende der Nockenwellenlagerung eingesetzt, was recht easy war. Etwas Kältespray,… -
HeisseRaeder
Reaktion (Beitrag)10. Oktober 2025 um 15:50 […]
Hallo Horst,
Danke für die Info und Erfahrungswerte!
Mein Motor wurde wohl irgendwann in den 80ern überholt (also lange vor meiner Geburt)
Dann belasse ich das mal so. Ein bisschen mehr Drehfreudigkeit wäre mir lieb gewesen, aber so ist es dann wohl… -
HeisseRaeder
Reaktion (Beitrag)10. Oktober 2025 um 15:50 […]
Darf man denn beim 17N auch die 17S Dichtung verbauen?
Oder gibt es da andere Probleme? -
HeisseRaeder
Reaktion (Beitrag)10. Oktober 2025 um 15:50 Die dünne ZKD verbaue ich immer bei kompl. Überholten Motoren, denn da ist der Kopf und der Block geplant sowie die KW neu gelagert.
Wird eine ZKD verbaut ohne Kopf und Block planen, da nehme ich IMMER die dickere ZKD damit "Unebenheiten " zuverlässiger… -
HeisseRaeder
Reaktion (Beitrag)10. Oktober 2025 um 15:50 -
Harry B. aus O.
Reaktion (Beitrag)10. Oktober 2025 um 13:49 Tach,
die Frage wäre jetzt für welchen Motor, wenn man es genau nehmen würde.
Rek. P hat bei 1,7 und 1,7S die gleiche Kopfdichtung.
Rek. A hat bei 1,7 und 1,7S eine andere Kopfdichtung ( S ist dünner und hat eine andere Randmarkierung ) Rein aus dem…