• Liebe Foristi!

    ...und schon wieder ist die Opelsaison für mich rum.

    Nachdem zu Saisoneginn die Bremsen professionell überholt und mit richtigen Teilen versehen wurden (nochmals vielen Dank!), bremst der P2 ordentlich und hat die HU ohne Mecker überstanden.

    Obwohl wir noch andere Oldtimer haben, haben wir dieses Jahr immerhin 1400km auf den Caravan gefahren. Besonders in Erinnerung ist mir die Fahrt zum Flohmarkt nach Stockheim (Rhön) geblieben; meine bessere Hälfte ist mit unserer Wanderdüne (T1 Bus) vorausgefahren und ich mit dem Opel hinterher. Sonntags in den Morgenstunden ist die Autobahn Richtung Mellrichstadt fast leer, so dass man es wagen kann, diese mit den Oldies ein paar Kilometer zu nutzen.

    Wenige Kilometer vor der Ausfahrt fängt mein Auto das Ruckeln an und bleibt liegen...tja, was soll ich sagen, 420km sind mit einer Tankfüllung gar nicht so schlecht. Die Tankuhr gibt, wie bei den meisten Oldies, nur eine ungefähre Schätzung ab; wenigstens hat er eine, der VW Bus hat diesbezüglich nix.

    Blöd war nur, dass ich das Warndreieck in dem super praktischen Fach unter dem Kofferaumboden verstaut hatte..um daranzukommen musste ich das halbe Auto ausladen...passt halt viel rein in so einen Caravan.P2 Caravan Autobahn.jpg

    Ein Kollege hat mir mit einem 10l Kanister aus der Patsche geholfen und nach nur etwas orgeln ging's auch schon weiter.

    Lessons learned: wir schauen jetzt öfters mal nach, bei welchem km-Stand wir das letzte Mal getankt haben.

    Wir freuen uns auf 2025, da hier ja wieder Fladungen ansteht und wir hoffen wieder einen Platz auf dem Flohmarkt ergattern zu können und hoffentlich viele von euch zu treffen.

    Am P2 stünde als nächstes das leidige Thema "Lenkgetriebe" an. Nachstellen ist nicht mehr und Ersatz ist wohl auch nicht so einfach zu bekommen. Gibt's da Unterschiede zwischen 3- und 4 Gang (=unser Opel)? Muss man die komplette Lenksäule tauschen oder kann man das Lenkgetriebe "abflanschen"?

    Ich wünsche euch eine besinnliche Winterpause und viele Grüße aus Unterfranken!

    Henrik

    • Offizieller Beitrag

    Hey Hendrik, mach am besten für Technikfragen einen eigenen Thread im Kapitel "Technik" auf.

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

  • Henrik Wir würden uns sehr freuen, dich wieder in Fladungen begrüßen zu können!

    97650 Fladungen/Rhön - Opel Rekord P2 Coupe 04/1962 und Opel C Kadett Limousine 03/1979 - AOIG #4509
    Das Leben ist hart, aber ein Opel Rekord P 2 ist härter !!!
    Jürgen mit Diana  :thumbup: :saint: