Opel Kapitän 56 Jaueln beim Fahren

  • Hallo Zusammen

    ich hatte mein kumpel beim aufbau seines opel kapitän 56 öfter mit geholfen . heute hatten wir nochmal eine fahrt gemacht weil er sagte das da etwas jault aber es nicht richtig zuordnen kann . die hinterachse hatte er machen lassen wobei alle lager erneuert wurden . heute beim fahren ist es so das immer so ein jaueln als wenn es ein lager wäre , aber wenn beim fahren die kupplung getreten wird ist es sofort weg und das gleich auch beim fahren den gang rausnehmen und rollen lassen ist es auch weg und kein geräusch da . nun ist die frage er sagte das beim ausbau des getriebe keine ölablenkscheibe da wäre vor dem lager . er hatte sich dann eine bei matz bestellt und haben dann das getriebe wieder eingebaut . bei mein P1 ist diese scheibe mit drann . kann es sein das das getriebe vom kapitän 56 die scheibe nicht hat ? leider haben wir für das getriebe vom kapitän 56 keine unterlagen und auch kein bild ob diese scheibe da sein muss oder nicht . wenn jemand aus sein WHB ein bild hat vom kapitän 56 würde ich mich freuen wenn mir einer eins zusenden könnte . viele grüsse klaus aus sachsen /anhalt

  • Hallo, hab selbst einen 56er Kapitän. Die Beschreibung klingt eher nach Ausrücklager oder dessen Führung an. Hänge noch paar Bilder aus dem WHB an, hab alle zwei Teile im original, wenn speziell was gesucht wird bitte sagen dannversuch ich ein Bild davon zu senden.

    Gruß Peter

  • Hallo Peter

    Auf den Bildern ist zu sehen getriebe für olympia Typen. Sind denn die getriebe gleich dem kapitän 56 ? Die ablenkscheibe auf den Bildern sieht wohl anders aus als die die er gekauft hat , seine ist sag ich mal gewölbt oder bauchig.

    Gruß Klaus

  • Das ist richtig das die leicht "bauchig" ist, man darf sie nur nicht falsch rum einbauen!!! Das WHB vom 56er teilen sich die Olympia und Kapitäntypen (54-56)! Muss mal nachsehen ob es auch speziell vom Kapitän Bilder vom Getriebe gibt! Melde mich heute Abend wieder, bin in der Arbeit.

    Gruß Peter

  • Also, es gibt da nichts aussagekräftiges an Bilder speziell für Kapitän! Die Getriebe sind sich sehr ähnlich bis auf die Anordnung der Schalt und Umschalthebel. Habe auch schon paar mal das Getriebe ausgebaut kann aber jetzt leider nicht mit Sicherheit sagen wie rum die Scheibe da rein muss, aber ich denke mit der gewölbten Seite zur Kupplungsglocke hin! Aber vielleicht weis das hier einer ganz genau!! Hat er auch die Mitnehmerscheibe richtigrum eingebaut? Da gibt es ein kurzes und ein etwas längeres Teil wo die Verzahnung drin ist!! Das solltet ihr nochmals prüfen.

  • Ich denke wir werden das getriebe wohl oder übel nochmal abnehmen. Die Scheibe ist meiner Meinung nach WHB richtig rum ,balliger Seite zum Lager getriebe . Mit der mitnehmerscheibe werden wir dann nochmal schauen.

    Gruß Klaus