Wie hoch is Eurer?

      Wie hoch is Eurer?

      Beim P-Rekord Treffen kam ich mir wie ein Golf-Country Fahrer vor. Dank 14 Zoll Bereifung und Kombifedern war mein P2 höher als alle anderen. Fürs Handling ist der hohe Schwerpunkt auch fürchterlich, gerade da ich jetzt auch bergauf beschleunigen kann.

      Also wie hoch/tief muss er? Dazu hätte ich gern ein paar Referenzgrößen, also die Höhe von Boden bis Unterkante Schweller Eurer Autos. Am meisten interessieren mich da die Coupes (da etwas tiefer als die Limos) mit Serienfahrwerk.

      Maße von tiefergelegten Autos wären zum Vergleich auch gut - aber dann bitte mit Bild.

      Damit hoffe ich, Anhaltspunkte für mein optimales Fahrwerk zu gewinnen.

      Danke,
      Marcus
      Marcus Schaper aus 16515 Oranienburg, aber oft auch in 31855 Groß Berkel

      61er Rekord P2 2TL mit Frisur, 62er Kapitän PL 2,6 Hydramatic, 58er Kapitän 2,5 L, mehrere rekord P1 CarAvane und diverse Baustellen anderer Marken
      Ich "stubse" dieses Thema nochmal an ... Könnt Ihr bitte mal mit einem Zollstock in Eure Garage gehen und die Bodenfreiheit Eurer P2 nachmessen? Am meisten freue ich mich über die Maße von Coupes.

      Vielen Dank,
      Marcus
      Marcus Schaper aus 16515 Oranienburg, aber oft auch in 31855 Groß Berkel

      61er Rekord P2 2TL mit Frisur, 62er Kapitän PL 2,6 Hydramatic, 58er Kapitän 2,5 L, mehrere rekord P1 CarAvane und diverse Baustellen anderer Marken
      Hmm , mach ich gerne . Muss aber sagen , dass meiner verschieden hoch is . Durch die pneumatischen Stossdämpfer hinten steht der Kofferraum ein bisschen hoch ...

      Evt . solltest du mal einen Kabelbaum ins Auto legen . Kann man im dunkeln fahren und muss nicht immer so winken ... Und der Wagen wird schwerer !



      Winkewinke , Gruss aus Wuppertal
      Marcus
      Rücksichtsvolles Fahren ehrt den Opelfahrer !

      Ort : 42369 WUPPERTAL
      Fahrzeuge : Rekord P2 , Rekord B , Kadett C ...
      Aloha,
      ich habe mal mein P2 Coupe besucht und seine Bodenfreiheit vermessen.
      Ich habe den Abstand wie gefordert vom Boden bis zum Schwelle gemesen, hinten wie vorne bei der Wagenheberaufnahme.
      Vorne sind es 24cm und hinten komme ich auf 29cm.
      An der Vorderachse sind neue Feden von MATZ mit neuen Stoßdämfern drin.
      Bei der Hinterachse sind bis jetzt noch neue Blattfedern von der Limo drin und ebenso mit neuen Stoßdämfern.
      Hinten ist er für Serie einfach zu hoch, dadurch ist er ganz schön am hoppeln.
      Hier nochmal zwei Bilder wie das ganze ausschaut.




      P2 Coupé Höhe

      Ich habe ein altes, leider nur ein halbes, original Datenblatt vom P2 Coupé.
      Danach wird von der Unterkante der Rückleuchten bis zum Boden gemessen. Hier lautet das Mass im unbelastetem Zustand 610 mm und im belastetem Zustand 542 mm. Da mein Coupé etwas tiefer hing habe ich die Blattfedern etwas aufrichten lassen. Nach dieser Aktion hat es nun genau dieses Mass.
      Die Werte für vorn befinden sich leider auf der Seite welchr ich nicht habe.
      Vielen Dank für das Serienmaß. Jetzt wären aber noch ein paar Messungen und Bilder von Leuten hilfreich, deren Wagen tiefer als Serie liegen - egal, ob das gewollt oder Folge schlapper Federn ist.

      Ich weiß, dass ich tiefer will. Die Frage ist, wie weit das ästhetisch vertretbar ist und nicht sofort auffällt. Mein P2 soll halt ein "sleeper" sein. Unauffällig, aber mit Fahreigenschaften, die Freude bereiten.

      Bisher haben wir hier ja nur Problembilder; einmal von bullpac und einmal von Piff, der meinem P2 seine Kamera unanständig unter den Arsch gehalten hat (machst Du das mit Frauen eigentlich auch so?). Wegen Kabelbaum: als Ausgleich hatte ich doch schon die AHK dran gehängt ... ;)

      Marcus
      Marcus Schaper aus 16515 Oranienburg, aber oft auch in 31855 Groß Berkel

      61er Rekord P2 2TL mit Frisur, 62er Kapitän PL 2,6 Hydramatic, 58er Kapitän 2,5 L, mehrere rekord P1 CarAvane und diverse Baustellen anderer Marken
      Problembilder ??? Versteh ich nicht .

      Hehe , den Wagen unanständig fotografiert . Klar , mach ich immer so . Manchmal auch von vorne ( wegen dem Luftleitblech versteht sich ) !

      Gruss aus Wuppertal ,
      Marcus
      Rücksichtsvolles Fahren ehrt den Opelfahrer !

      Ort : 42369 WUPPERTAL
      Fahrzeuge : Rekord P2 , Rekord B , Kadett C ...
      Problembilder meine ich: Autos mit zu hohem Arsch. Da fehlt dann nur noch die Südstaaten-Flagge unterm Tank für übelste 80/90er Jahre Gepflogenheiten.
      Marcus Schaper aus 16515 Oranienburg, aber oft auch in 31855 Groß Berkel

      61er Rekord P2 2TL mit Frisur, 62er Kapitän PL 2,6 Hydramatic, 58er Kapitän 2,5 L, mehrere rekord P1 CarAvane und diverse Baustellen anderer Marken
      ... hinten hoch is doch nur , wenn der Wagen leer is . Wird selbstgebrannter Moonshine transportiert isser natürlich gerade ! ( kann den kluscheixxer - Smilie nicht finden ) hihi
      Rücksichtsvolles Fahren ehrt den Opelfahrer !

      Ort : 42369 WUPPERTAL
      Fahrzeuge : Rekord P2 , Rekord B , Kadett C ...
      Hallo,



      mein Caravan war bei Abholung vorne eher höher als hinten. Ergo Federn raus und siehe da es waren Unterlagen von ausgedienten Kugellagern verbaut. Raus damit und Federn noch 2cm drücken lassen. Zwar ist der Tank momentan bodenleer und die Sitze raus aber sieht jetzt (vorne minimal tiefer) schick aus und kommt den Werbegrafiken von damkals ziemlich nahe. Ich finds sehr schick, mess mal bei Gelegenheit nach.
      @flugrost: Das Bild ist ja ganz schön, hilft aber ohne Maße nicht weiter. Kannst Du bitte messen, wie viel Bodenfreiheit Du am Schweller hast? Infos zum Fahrwerk wären auch hilfreich ...

      Danke,
      Marcus
      Marcus Schaper aus 16515 Oranienburg, aber oft auch in 31855 Groß Berkel

      61er Rekord P2 2TL mit Frisur, 62er Kapitän PL 2,6 Hydramatic, 58er Kapitän 2,5 L, mehrere rekord P1 CarAvane und diverse Baustellen anderer Marken
      Leider ist der Wagen aufgebockt und das wird auch lange Zeit so bleiben da er zerlegt ist. Sorry. Die Vorderachsfedern wurden gekuerzt und die Hinterachsfedern wurden spaeter auch nochmal ueberarbeitet um vorne u. hinten die gleiche Hoehe zu haben.

      Wurde alles in Wuppertal gemacht.
      1960 Rekord P2 Custom & 1957 Chevrolet Bel Air Custom
      Weisst Du wie viel kürzer die vorderen Federn sind? Kannst Du die vermessen und Bilder davon machen?

      Danke,
      Marcus
      Marcus Schaper aus 16515 Oranienburg, aber oft auch in 31855 Groß Berkel

      61er Rekord P2 2TL mit Frisur, 62er Kapitän PL 2,6 Hydramatic, 58er Kapitän 2,5 L, mehrere rekord P1 CarAvane und diverse Baustellen anderer Marken
      Die Federn sind eingebaut und ausgefedert aber unter Spannung. Messen macht also keinen Sinn. Ich glaube mich erinnern zu können, in Auftrag gegen zu haben, das Auto 80mm tiefer liegen zu haben. Die Federn wurden gekürzt aber auch wieder gezogen um die Spannung beizubehalten (wg. TÜV).
      1960 Rekord P2 Custom & 1957 Chevrolet Bel Air Custom