Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 135.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr schön. Blaupunkt Frankfurt mit "originalen" Knöpfen. In der VW Szene geht das bestimmt problemlos weg. Opel = ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bosch Ladegerät 6V

    Jörg_250SE - - Marktplatz

    Beitrag

    Zitat von Wiku: „unsere kleinen Batterien, ob 6 od- 12 Volt, können auch mit wenig Ladestrom ( z.B. 0,8 A ) geladen werden. Es dauert eben länger. Wichtiger wäre, daß das Ladegerät bei voller Batterie abschaltet. :wink:“ Je voller die Batterie wird, desto geringer wird der aufgenommene Strom. Das regelt die Batterie selbst, egal ob das Ladegerät 1A oder 6A zur Verfügung stellt. Wichtig ist auch, dass das Ladegerät nicht zu früh abschaltet, wie die meisten dieser Kleinlader (auch das teure, angeb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meines Wissens werden die alle in Vietnam in Handarbeit hergestellt, und es gibt mehr als einen Anbieter. Die Kritiken in der VW- und Mercedes-Szene sind sehr unterschiedlich. Mal passen sie prima, mal überhaupt nicht. Die Suchmaschinen und das Gesichtsbuch liefern die Infos. Am besten ist wohl, man ordert die online beim deutschen (Zwischen-)Händler. Kostet etwas mehr, aber man hat volles Rückgaberecht. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/72250/

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein berühmter Wagen steht zum Verkauf

    Jörg_250SE - - Technik

    Beitrag

    In der VW- (und insbesondere der Bulli-Szene) ist sowas inzwischen "Standard". Optisch verrottet, technisch prima, tief wie Sau und eingekürzte Vorderachse. Dafür interessiert sich für die bonbonfarbenen Streaker und Top Chops der 1990er heute keine Sau mehr. "Mode" ist vergänglich. Kommt vielleicht aber wieder....

  • Benutzer-Avatarbild

    P2-Forumsstammtisch Main-Kinzig

    Jörg_250SE - - Termine

    Beitrag

    Und hier die Fotos von gestern: rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/72123/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/72124/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/72125/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/72126/

  • Benutzer-Avatarbild

    Blick über den Tellerrand

    Jörg_250SE - - Off-Topic

    Beitrag

    Stefan L., der "Spezialist" mit den "goldenen Videos" hat ein neues Auto aus der Viessmann-Sammlung vorgestellt, ein Hebmüller-Polizeicabrio. Wie üblich gibt's einiges zu lachen im Video, und man sollte sich auf die Aussagen nicht verlassen. Aufgrund der älteren Restauration sind am Auto diverse falschen Teile angebracht, auch die Lackierung ist nicht authentisch. Heute würde man das sicher anders machen. Aber das muss man als "zeitgenössisch" akzeptieren, oder eben nochmals einen mittleren fünf…

  • Benutzer-Avatarbild

    P2-Forumsstammtisch Main-Kinzig

    Jörg_250SE - - Termine

    Beitrag

    Klingt prima. Ich bin allerdings vorher beim "Faschingsspiel" gegen Mainz 05 (11. Spieltag am 11.11). Ich schreib ' Dir nochmals per WA. Und ich habe ja noch Deine Kalender hier liegen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Blick über den Tellerrand

    Jörg_250SE - - Off-Topic

    Beitrag

    Passiert doch gerade auch mit den VW T1 Bussen. Da wurden Autos bis in die 1980er Jahre im Wald oder sonstwo abgestellt. Wollte bis vor einigen Jahren keiner haben. Heute bekommt man - eben weil es sich finanziell lohnt - alle Blechteile, und kann um eine Fahrgestellnummer herum ein neues altes Auto bauen. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/72080/ Eine deutsche Firma bietet das seit über 4 Jahren schon an: "Neue Karosserie VW T1 als Reprokarosserie in verschiedenen Ausführungen aus Neuteile…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oldtimer versichern mit 18

    Jörg_250SE - - Off-Topic

    Beitrag

    Die Gothaer-Versicherung hat nach meiner Info keine Fahrereinschränkung in der Oldtimerversicherung. Alltagsauto etc. werden dort natürlich auch gefordert. Da meine Jungs das auch betrifft, wechsle ich gerade die Versicherung...

  • Benutzer-Avatarbild

    Blick über den Tellerrand

    Jörg_250SE - - Off-Topic

    Beitrag

    Kienle hat nicht mit den Restaurationen viel Geld verdient, sondern mit dem Handelsgeschäft. Bei Kienle kaufte man mit ordentlichem Aufschlag, und fühlte sich dafür "sicher" und gut beraten. Dass es da "hin und wieder" auch Mal Ärger hab, kann man in den Bilanzen nachlesen (Mark hat es ja oben schon geschrieben). Im Mercedes Forum hat das kürzlich einer gemacht, und festgestellt, dass die jährlichen Anwaltshonorare einen 6-stelligen Bereich ausmachen. Wir reden von 300...500.000 € im Jahr, nur f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Blick über den Tellerrand

    Jörg_250SE - - Off-Topic

    Beitrag

    Mal wieder Lust auf einen Einblick in die Mercedes -Szene...? Aktuelle Pressemeldung von heute: "Fünf Monate nach der Durchsuchung wegen gefälschter Fahrgestellnummern hat Kienle Automobiltechnik am 30.10.2023 Insolvenz angemeldet." Hintergrundinformationen zum Thema gibt es in dem zwei Wochen alten Zwischengas-Artikel: zwischengas.com/de/FT/diverses…l-mit-teuren-Nummern.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum drölfsten mal wieder mein Hinweis, dass die originalen ATE-Manschetten bzw. die originalen Nachfertigungen NICHT auf die Kolben der Repro-RBZ passen, weil das Einstichmaß der Ringnut nicht passt. Die Manschetten der Repro-Zylinder haben ANDERE Abmessungen. Man bekommt die Manschette mit etwas Mühe aufgezogen, aber anschließend "stuckert" der Kolben im RBZ. Hier mein Beitrag aus 2022: Zitat von Jörg_250SE: „ (...) Des Rätsels Lösung liegt in den Abmessungen der Reprokolben und der verschieden…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Öl für Rekord A Hinterachse

    Jörg_250SE - - Technik

    Beitrag

    Ich verwende im P1 und den VW das Motul Allgear EPL 90 SAE 90 (mineralisches Hypoid Getriebeöl GL-4). Ich fülle mit einer 200ml-Spritze plus Schlauchstück, das funktioniert prima.

  • Benutzer-Avatarbild

    P2 mit C20XE

    Jörg_250SE - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Zitat von Alt Opel Fan: „Wär interessant was der für ne Zulassung hat, im Film sieht man nie ne Nummer an der Karre!“ Im Film sieht man die 06er Nummer bei der Fahrt auf den Prüfstand. Ich (als Originalo) find' das Ding Klasse, so was hatte sich mein Opa (Jahrgang 1906) zu Lebzeiten immer gewünscht um "es einem Opel Kapitän mal zu zeigen".

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsentlüftungsgerät

    Jörg_250SE - - Technik

    Beitrag

    Ich habe einen originalen Metalldeckel vom P1 (1960) mittig durchbohrt und einen Schlauch eingeklebt und abgedichtet. Funktioniert seit ein paar Jahren einwandfrei. Ist mir lieber als eine Bastellösung mit einem schlecht passenden Adapter (ich erinnere mich an ein Erlebnis vor 20 Jahren, als solch ein Adapter unter 1 bar Druck vom Behälter hüpfte...)

  • Benutzer-Avatarbild

    Anmeldung Besuch DOM am 30.09.23

    Jörg_250SE - - Termine

    Beitrag

    na dann... wir durften drinnen parken. aber waren ja auch vw...

  • Benutzer-Avatarbild

    Anmeldung Besuch DOM am 30.09.23

    Jörg_250SE - - Termine

    Beitrag

    rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/71859/ Da geht's rein, nach der Schranke fährt man noch länger geradeaus, und dann rechts. Vielleicht sitzt Martin auch wieder draußen auf der Mauer und wartet auf euch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Forumstreffen 2023 im Westerwald

    Jörg_250SE - - Termine

    Beitrag

    Zitat von rekoc: „Hallo, Wir waren gestern noch einmal bei Ansgar zum Essen, also er hätte nichts dagegen wenn wir wieder kommen würden.“ Wollen wir diesen Satz nicht einfach mal im Hinterkopf behalten...? Insbesondere wenn wir uns für das Forumtreffen 2024 schwertun? Ich fand den kleinen, ziemlich abgeschlossenen Platz klasse. Annette und Heinz hatten für ein tolles, aufwendiges Rahmenprogramm gesorgt, mit Bewirtung, Zelt und Sitzgelegenheiten, Kühlwagen, Ausfahrt mit Rahmenprogramm und abermal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das könnte alles so einfach sein....

    Jörg_250SE - - Technik

    Beitrag

    besser wäre eine kleine elektrische Pumpe, die das Kühlwasser noch ein wenig umwälzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das könnte alles so einfach sein....

    Jörg_250SE - - Technik

    Beitrag

    Dann stimmt aber was nicht.