Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 267.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die lobenden Worte Frank. Es ist tatsächlich aufgrund der Enge für manchen Oldtimer vielleicht etwas gefährlich, wobei mir in all den Jahren nicht wirklich was über Schäden an Fahrzeugen zu Ohren kam. Gerade an der Hauptstraße in Rathausnähe / Marktplatz / Hauptbühne würde ich meine Autos auch nicht hinstellen. Es gibt genügend ruhigere Stellplätze wie z. B. in der Gasse zu meiner Scheune, wo der Musikverein seine Kuchenbar betreibt. Wer hier stehen möchte, sollte das bei der Anreise /…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Tausi: „Ich hab mir Fladungen jetzt mal bei Gockel-Earth angeschaut, das ist ja gar nicht mal so groß.“ Fladungen ist die nördlichste, aber auch die zweitkleinste Stadt Bayerns. In Fladungen wohnen inkl. 7 Ortsteilen insgesamt ca. 2.250 Einwohner. Das ist für uns schon eine Großveranstaltung, wenn an einem Wochenende ca. 15.000 Gäste begrüßt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Dirk, in die Stadt passen nach meiner vorsichtigen Schätzung vielleicht zeitgleich 100 Fahrzeuge. Viele fahren auch einfach mal nur durch, es gibt ein Einbahnstraßensystem. Stressfreier ist es natürlich, wenn man sein Fahrzeug außerhalb abstellt, gerade am Samstag Nachmittag ist die Durchfahrt eh nicht möglich, da finden Seifenkisten-Rennen und Vespa-Akrobatik statt. Um 18.00 Uhr dann der Hauptmagnet mit Peggy March & Co., da werden wieder so 3.000 Leute nur am Marktplatz stehen. Es ist hal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alle Fahrzeug-Aussteller innerhalb der Stadtmauer benötigen diese Anmeldebestätigung, ebenso die Teilnehmer des Oldtimer Camping. Hier geht es aber vornehmlich darum sicherzustellen, dass keine Fahrzeuge jünger als 1975 rein kommen. Die Aus- und Einfahrt in die Stadt geht nur mit Anmeldung, ist aber nicht dafür gedacht, hier tagsüber das Fahrzeug groß zu bewegen, das ist nur eingeschränkt möglich. Bei Fragen bitte immer raus damit.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Tausi Das hat normalerweise nichts mit würdig zu tun, ich denke du bekommst deine Bestätigung bald. Meine ist auch noch nicht da.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleine Ausfahrten 2023

    Rhön-Erbse - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Und heute mit dem Rekord nach Friedewald in Hessen, um eine Extratour des Hochrhöners zu laufen. Unterwegs Fotostop am Schloss von Mansbach und mit Abraumhalden des Kali-Bergbaus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleine Ausfahrten 2023

    Rhön-Erbse - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, gestern haben wir die erste kleine Ausfahrt auf die Hochrhön mit dem Kadett gemacht und gleich ein wenig Bärlauch geerntet! Frohe Ostern euch allen.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, unsere Anmeldung für den Rekord ist gestern raus. Den Kadett kann ich ja nicht anmelden, da ja nur Fahrzeuge bis Baujahr 1975 in die Innenstadt dürfen. Aber wer weiß, vielleicht steht er ja schon vorher zufälligerweise wieder in meiner Scheune?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RA63: „Wenn ich erst einmal die gewaltigen 55 PS mobilisiere, ........“ Ja ja HaJo, so wie damals auf der Heimfahrt von der Silvretta-Tour 2018 in Bludenz! Wie du damals in dem Kreisverkehr an uns vorbei gebraust bist, werde ich nie vergessen! Hatte was von "Alarm für Cobra 11"

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo HaJo, ich würde "transportiert" durch "befördert" ersetzen. Transport hört sich nach Lastenesel an, finde ich zumindest. Und das würde deinem besonderen A Rekord nicht gerecht werden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Mitglied

    Rhön-Erbse - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen hier bei uns. Vielleicht teilst du uns noch deinen Vornamen mit? Finde ich persönlich irgendwie schöner jemanden beim Namen ansprechen zu können als mit iMAntROJ. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Projekt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Leute, es wird langsam ernst. Nach einer Info-Mail der Tourist-Info Fladungen wird ab kommenden Samstag, 1. April (kein Aprilscherz!) bis einschließlich 15. Juni 2023 die Anmeldung für Fahrzeuge und Teilnehmer möglich sein. Wie bereits mehrfach genannt unter fladungen-rhoen.de siehe Reiter oben "Fladungen Classics". Nur noch 3 Monate, dann steigt die für mich beste Oldtimerparty / Zeitreise in die Wirtschaftswunderzeit Und wir beide können einfach hinlaufen Na ja, ganz so einfach ist es nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vergaser Einstellmöglichkeiten

    Rhön-Erbse - - Technik

    Beitrag

    Nun, ich bin wahrlich kein Schrauber. Aber ich habe mal Erfahrung mit einer verschlissenen Pumpenkolbenmanschette gemacht. Trotz viel Einstellerei am Vergaser nahm der Wagen nach kurzer Schubfahrt z. B. beim Abbiegen zunächst nur ruckartig Gas an. Macht vielleicht Sinn, auch danach mal zu sehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Mitglied

    Rhön-Erbse - - Vorstellungen

    Beitrag

    Moin P2Opa, herzlich willkommen aus der fränkischen Rhön.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RA63: „Ich glaube, er ist schüchtern geworden und traut sich nicht oder ....... -wie rücksichtsvoll- er will andere nicht abschrecken.“ Weder noch

  • Benutzer-Avatarbild

    Klassiktreffen Rüsselsheim

    Rhön-Erbse - - Termine

    Beitrag

    Zitat von rekord59: „SAUGEIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“ So ein Wort aus deinem Munde Wenn es nicht so weit, und v. a. so früh, zu fahren wäre ... Aber um 3.30 Uhr aufstehen, um um 7.00 Uhr (reicht das noch?) da zu sein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich fasse mal kurz zusammen: Derzeit sind mit uns ca. 24 Personen mit 12 PKW am Start. Einige fehlen noch auf unserer Liste, die sich hier noch nicht eingetragen haben. Ich denke da so an einen weißbiervernichtenden Süddeutschen mit Begleitung

  • Benutzer-Avatarbild

    Keine Angst Wilm, wir finden dich. Wo Rippchen sind, sind auch Dr. L. und meine Wenigkeit!

  • Benutzer-Avatarbild

    @Harry B. aus O. Hallo Harry, vielleicht kannst du nochmal deine Kontakte zur AOIG spielen lassen und einen Tupfehler auf der Website korrigieren lassen? Das Panoramotreffen 2016 fand nicht in Flandungen, sondern in Fladungen (ohne n nach dem a) statt. Vielen Dank im Voraus und Grüße an die werte Gattin von den 2 Rhönern!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin aus Norddeutschland

    Rhön-Erbse - - Vorstellungen

    Beitrag

    Guten Morgen Anke und Andreas, da habt ihr ein schönes Fahrzeug erstanden. Wir wünschen euch, dass ihr das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt. Hoffentlich lernt man sich mal persönlich kennen, im Forum gibt es die Rubrik "Termine", einfach mal durchstöbern und bei Interesse gerne anmelden. Wir sind ein lustiger Haufen, man lernt neue Ecken in Deutschland kennen, ab und zu besuchen wir sogar das Ausland. Zumindest bis Österreich, Schweiz und Italien haben wir es schon geschafft. Allzeit g…