Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-98 von insgesamt 98.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Tacho schreit mich an!

    Norbert aus D. - - Technik

    Beitrag

    Christian, Beitrag hat sich überschnitten. Welle wird auch geschmiert. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Tacho schreit mich an!

    Norbert aus D. - - Technik

    Beitrag

    Danke Alfred. Dann werde ich wohl doch erstmal das Ding ausbauen und versuchen, diese Lager zu ölen. Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch mal nach der Beleuchtung, die praktisch nicht existiert, schauen. Und natürlich bekommt die Tachowelle dann auch ein bisschen Schmierstoff. An alle erstmal ein Dankeschön. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Tacho schreit mich an!

    Norbert aus D. - - Technik

    Beitrag

    Hallo Christian. Tut mir leid, aber an die Welle glaube ich nicht. Das Geräusch lokalisiere ich auch eher im Instrumententräger als in der Welle, die sich ja jetzt auch dreht. Wenn ich das richtig verstehe, muß beim Ausbau des Trägers auch das Fernthermometer komplett ausgebaut werden und das Auto kann nicht mehr gefahren werden. Daher werde ich mir wohl einen der im Netzt angebotenen Instrumententräger kaufen und kann dann tauschen. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Tacho schreit mich an!

    Norbert aus D. - - Technik

    Beitrag

    Fahrdynamik jenseits von Schrittgeschwindigkeit quittiert mein Tacho mit Jaulen, je schneller desto lauter. Nach dem Abklemmen der Welle war Ruhe. Da die Welle allein ruhig läuft, gehe ich von einem defekten Lager im Tacho aus. Bevor ich den Instrumententräger jetzt ausbaue, würde ich gern wissen, ob man das Lager ersetzen bzw. neu fetten kann oder ob ich mir direkt ein anderes Instrument zulegen soll. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    2035

    Norbert aus D. - - Off-Topic

    Beitrag

    Ha, sehe mich bestätigt! Das hat ja gar nicht lange gedauert. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das Gefühl kenne ich auch, wenn sich nach stundenlanger Vorarbeit und gewissenhaften Lackierens dein Werkstück in ein modernes Kunstwerk verwandelt. Niederschmetternd! Mein Beileid. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Um Gottes Willen! Danach wäre unser Land völlig ohne Führung. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung

    Norbert aus D. - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo Bernd, auch von mir ein herzliches Willkommen. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuvorstellung

    Norbert aus D. - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo Roman, auch von mir ein herzliches Willkommen. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rekord B CarAvan

    Norbert aus D. - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Hallo Hein, ich habe Dir eine PN geschrieben. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rekord B CarAvan

    Norbert aus D. - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Ok, danke für die Info. Vielleicht probiere ich das mal aus. Da ich meine Motorräder aber auch nur bei schönem Wetter fahre und sie gut pflege, hält sich der Glanz eigentlich ganz gut. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    2035

    Norbert aus D. - - Off-Topic

    Beitrag

    Bin ich wieder ganz bei Mark. Das Wort "Absichtserklärung" gefällt mir in diesem Zusammenhang sehr gut. Von diesen hat es schon Dutzende gegeben und beinahe täglich kommen Neue dazu. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rekord B CarAvan

    Norbert aus D. - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Ich kenne die Problematik der polierten Alu-Teile von meinen Motorrädern. Habe diese auch schon mal mit Klarlack überzogen, hatte dann aber einen gelblichen Stich. Seitdem wachse ich diese Teile nur noch und poliere bei Bedarf nach. Gruß Norbert .

  • Benutzer-Avatarbild

    Rekord B CarAvan

    Norbert aus D. - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Dann wird er aber keimfrei sauber.... . Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rote Liste der Allerweltsautos

    Norbert aus D. - - Off-Topic

    Beitrag

    Den Audi mit dem 5-Zylinder habe ich in den 80er mal als Winterauto gefahren. Mit der Heizung kann ich bestätigen und auch sonst ein schönes Auto. Auch so einen 411 habe ich mal für 700;- DM gekauft, aber nur kurz gefahren, da mir die Verwandtschaft zum Käfer doch zu offensichtlich war. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batteriesäure

    Norbert aus D. - - Technik

    Beitrag

    Ich habe mir auch schon solche Befestigungen aus einfachen Gewindestangen gefertigt. Um die Optik zu verbessern, kann man dann auch schwarzen Gummischlauch oder Schrumpfschlauch 'drüberziehen. Gruß Norbert.

  • Benutzer-Avatarbild

    2035

    Norbert aus D. - - Off-Topic

    Beitrag

    Da bin ich ganz bei Marc. In einer Zeit, in der sich durch Eingriff der Politik ständig neue Situationen ergeben, die wir Bürger, speziell der Mittelstand, zu verdauen haben, sehe ich einen Zeitraum von 12 Jahren als völlig unberechenbar. Ich für meinen Teil werde dann 75 Jahre alt sein. Für die Jahre, die dann als aktiver Autofahrer noch vor mir liegen könnten, wird es noch Verbrenner geben. Auch sehe ich noch keinen Grund, meine 60er und 70er-Jahre Fahrzeuge, die ich auch im Alltag bewege, dan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Blick über den Tellerrand

    Norbert aus D. - - Off-Topic

    Beitrag

    Ich amüsiere mich seit Jahren über die Fragen nach dem Verbrauch meiner Autos (überwiegend US-V8 und auch einen Italo-V12). Und es macht die Leute doch auch glücklich, wenn ich mit "20-25 Ltr." antworte. Dann wird aus dem Neid auch schonmal Mitleid. Gruß Norbert.