Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Wie gesagt: ich war entsetzt, als ich das gesehen habe. Wie ist man nur auf eine solche Idee gekommen? Wollte man wirklich ein Stückchen Kabel sparen? Unbegreiflich! Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Hallo, so, mein Licht funktioniert wieder - auch mit Sicherung. Ich war allerdings etwas entsetzt, als ich gesehen hab wie hier die Masse verdrahtet war: Mit ner Schraube ans Blech neben dem Kühler war ein ca 2,5mm² Draht befestigt. Nach ca 2cm war die Isolierung entfernt worden die Litzen in 2 Bündel getrennt und ohne Isolierung in die Kabelbäume zum linken und rechten Lampentopf verlegt. Das waren dann ja nur noch 1,25 mm² für jede Seite. Vor dem Stecker im Lampentopf hat man wohl nochmal ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Hallo, das ist sicher richtig. Ich hab's mir noch nicht genau angeschaut, irgendwo sind die Kabel sowieso getrennt,weil dort ja je ein Kabel zu den beiden Lampentöpfen geht. Vielleicht kann man da die Sicherung einbauen. Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Danke für eure Infos. Ich schau mal,dass ich die Kabel zumindest vom Fußschalter bis zu den Lampen neu mache (mit Sicherung natürlich). Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Danke Alfred, damit hast du mir gut geholfen - damit sollte die Reparatur kein Problem sein. Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Sehe ich das richtig: Kabel 10 qmm Sicherung 16a ????? Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Hallo Alfred, es sieht so aus, als sei die Kabelisolierung im Lampentopf nicht mehr in Ordnung gewesen. Evtl an der Durchführung in den Topf.Die Kabel sind richtig zusammen gebacken. Eine Sicherung hätte doch wohl ausgelöst. Deshalb wollte ich jetzt da auch was einbauen. Der Lampenstecker sieht ok aus. Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherung für Licht?

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Hallo, nachdem jetzt der Motor wieder läuft hab ich das nächste Problem: Mein Fernlicht (beide) geht nicht. Nachdem ich am Fuß-Lichtschalter mit der Prüflampe kontrolliert hatte und auf einem Ausgang kein Saft war, dachte ich der Schalter sei defekt. Neuen besorgt, eingebaut und nichts. Jetzt hab ich aber gemerkt, dass der Schalter etwas Temperatur bekommen hat - wahrscheinlich wohl ein Kurzschluss. Linken Lampentopf aufgeschraubt - wo ich erst letzt beim TÜV das Leuchtmittel gewechselt habe (ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ascona aus Frankreich

    Mamue - - Vorstellungen

    Beitrag

    Kann es auch ein Stirnradschhaden sein? Ich meine bei mir (natürlich bei meinem P1) hat es auch so angefangen. Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Lagerschaden die Saison beendet

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Nur mal langsam Rudi, zuerst mal ein paar Ausfahrten und dann sehen wir weiter. Bisher bin ich ja grad mal 15 KM gefahren. Erst muss der P1 zeigen, dass er auch richtig läuft. Ich will nicht weit weg evtl wieder liegen bleiben. Bis jetzt war alles "learning by doing" und das muss ja nicht alles ganz richtig und dauerhaft gut gewesen sein. Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Lagerschaden die Saison beendet

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Update: Der Motor läuft wieder (hoffentlich auch lange) und ich hab die Woche auch frischen TÜV bekommen. Die neue Saison kann beginnen! Ein paar Kleinigkeiten sind aber noch zu machen. Bei der Aktion hab ich viel gelernt - auch mit eurer Hilfe Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Batteriesäure

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Vielen Dank an alle für eure Infos und Erfahrungen. Ich werde dann auch bei der Standard Batterie bleiben. Danke Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Batteriesäure

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Natürlich auch danke an Christian. Wenn man schreibt und dann noch andere Sachen macht, kommt halt mal noch ne Antwort dazwischen. Gruß Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Batteriesäure

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Danke Klaus, ja, wenn man schweißen kann, ist das wahrscheinlich auch kein Problem. Rentiert es sich denn auch? Ist der Abstand zur Haube noch groß genug? Bringt die größere auch soviel mehr? Aber schon mal besten Dank für deine Info! Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Batteriesäure

    Mamue - - Technik

    Beitrag

    Hallo, brauche wohl auch eine neue Batterie . Gibt es eine 84Ah Batterie die problemlos in die P1 Halterung passt? Oder sind das nur die 77er? Gruß Martin