Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 543.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Ist bestellt und bezahlt. Ich warte da erst 20 Jahre drauf, so lange lag mein "Kunstlederlappen" nun zwischen den Ripsmatten im Fußraum

  • Benutzer-Avatarbild

    Nimm die vom Werner, das passt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Zitat von Oldtimer-Opel: „Zum Thema hintere Matte und Sitzverkleidung. Um diese anzufertigen brauche ich gute Muster und vorab ca. die Abmessungen und Bilder. Machbar sind diese aus meiner Sicht schon. Zum Thema Löcher. Momentan sind diese in der Matte. Bei Anfrage können solche Details besprochen werden. Der Ein- oder Andere möchte die Löcher so haben. Es wurden schon Matten so bestellt. Jedes Fahrzeug ist halt etwas anders.“ Ja, mir ist schon klar dass Leute die Matte kaufen, sind wahrscheinli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Winter

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Mir hat mal gesagt dass jedes Volk die Regierung bekommt, die es verdient. Wenn ich mir anschaue das ein größerer Teil des Volkes scheinbar der festen Überzeug war, sich vor dem jämmerlichen Verrecken in Folge eines Grippevirus schützen zu können, in dem es wie bekloppt Klopapier kauft, dann passt unsere bundespolitische Spitze doch super zum durchschnittlichen Intelligenzquotienten des normalen Bürgers.

  • Benutzer-Avatarbild

    Winter

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Naja, das uns irgendwas um die Ohren fliegt, wird schon lange propagiert, geflogen ist bis jetzt noch nichts. Ich glaube auch nicht an einen großen Knall, sondern ich denke das wird alles langsam passieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Winter

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Genau das ist das Problem. Die Infrastruktur wurde einfach komplett kaputt gespart und es fehlt an allen Ecken und Enden Geld, Personal, und nochmal Geld.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Also ich nehme die Matte ohne Löcher. Wenn du dafür natürlich die Form ändern musst, warte ich bis alle die ne Matte mit den jetzigen Löchern haben wollen, eine haben. Die hintere Matte ist ne grade gummimatte, das Maß ist ca. 50cm in der Fahrzeuglänge und genau so breit über den Tunnel gehend wie die vordere Matte, das wird nicht das Problem sein. Sie seitlichen Sitzkonsolen wirst du nach dem ich mir die vordere Matte angeschaut habe, sicherlich auch herstellen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Mit dem Loch für den Abblendschalter wird das nicht gehen, das ist zu groß und rundherum geprägt. Es gibt ja auch P1 ohne Scheibenwaschanlage, von daher hatte ich angeregt die 3 Löcher weg zu lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Da wollte ich an dieser Stelle nochmal nachfrage. Hans und ich sind uns uneins über die Löcher für die Scheibenwaschpumpe. M.E. sind die in der Matte zu tief, ich kenne die Pumpen nur deutlich höher angebracht. Kann dazu jemand etwas sagen? Lg, Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Ich habe mit Hans telefoniert und eine Matte ohne Bohrungen für den Scheibenwaschbalg bestellt

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    So, nach dem wir ja nun Ende nächster Woche haben, habe ich um mein Versprechen ein zu halten heute um -3°C meinen Opelchen reaktiviert, bisschen Startpilot und der läuft natürlich Ab nach Hause in die heimische Garage wo Heizung an ist Das Musterbild von Hans wird dem aktuellen "Prototypen" m.E. nicht ganz gerecht. Wenn man die Matte im hinteren Teil hoch nimmt oder etwas drunter legt, dann kann man die ware Formgebung besser sehen: rekord-p2-forum.de/index.php/A…b90de41dfaff757da6f062e25 Die V…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das könnte alles so einfach sein....

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Die Druckscheiben gibts bei Opel Classic Parts in Holland einzeln zu kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung und Interesse Opel P2

    Mark - - Vorstellungen

    Beitrag

    Die Metallictöne damals waren keine Thermoplastlacke. Das waren Einschicht Metallic Lacke, ohne Klarlack. Die gab es schon in den 50ern Jahren auf den P1, vor allem Export Schweiß, Niederlande hatten die. Ist aber Ultraselten sowas heute noch auf nem Rekord P2 Coupe zu finden (ich kenne einen in Originallack) und man erkennt sie sehr einfach daran, dass sie Matt sind. Die Autos haben m.E. nie geglänzt... Die lassen sich problemlos überlackieren (selbst schon gemacht), das einzige Problem ist das…

  • Benutzer-Avatarbild

    Federklammern

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Eigentlich ist das nur n Blechstreifen mit ner Zunge dran, den man dann da wo die Lasche hin soll einmal auf 60° biegt, die Lasche reinschleift und wieder zurück biegt. Das kann man aus Blech sehr schnell selbst machen. (Ich habe die jedenfalls immer selbst gemacht)

  • Benutzer-Avatarbild

    Opel Rekord P2 Stoßstangen neu komplett 800 Euro

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Zitat von guenniguenzelsen: „Ich hab die Edelstahlstoßstangen seit mehreren Jahren an meinem R107, um ihn vom Ami etwas mehr zum Europäer zu machen. Gute Passgenauigkeit und auch nach einigen Jahren keine Probleme. Puristen sagen, sie würden den unterschiedlichen Glanzfarbton im Vergleich zu Chrom wahrnehmen. Für mich nicht wirklich relevant.“ Also bei ner gut polierten Edelstahllegierung ist da eigentlich ohne weiteres kein Unterschied zu Chrom zu sehen... Bei nem Opel Rekord bei dem der meißte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Opel Rekord P2 Stoßstangen neu komplett 800 Euro

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Ich hab die schon mehrfach am P1 gesehen und da liesen sie sich von Chromstoßstangen nicht unterscheiden. Die Passgenauigkeit der "Originalen" Chromstoßstangen ist aber auch nicht "überragend". Viel hängt halt auch damit zusammen, wer/wie man sie anbaut...

  • Benutzer-Avatarbild

    Gummimatte Repro, neuer Ansatz

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Ich habe das Muster und werde es bei mir bis Ende nächster Woche ausprobiert haben. Harald, Werner und ich haben es schon in der Tiefgarage besichtigt und es sieht sehr vielversprechend aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Wilm: „Moin Tausi Stöpsel brauchst du wahrscheinlich nicht. Nach knapp 8 Wochen Klinik hat mein Körper sich auf recht seltsame Uhrzeiten eingestellt. Wach werden so gegen 8:00 (kurz vor Mittag) Frühstück nicht vor 8:30. Ich freue mich auf das Treffen auch ohne Panorama. Da in der Nähe kein weiteres Treffen in Sicht ist wird es wohl das Einzige sein an dem ich teilnehmen kann. Selbst bis Koblenz ist es mir mittlerweile zu weit.“ Wir haben genug freie Rücksitzbänke

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladekontrolleuchte brennt immer

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Sorry Alfred, aber die Technik um Gleichstromgeneratoren mit mechanischen Reglern ist in den 60ern weitestgehend ausgelaufen. Mit Sicherheit kann sich da jemand fachlich mit beschäftigen, aber für eine ordentliche Funktionsprüfung gehört sowas aufn Prüfstand und den wirst du schon in kaum noch einem Boschdienst finden... Dazu wird niemand die Zeit die ein Mechatroniker braucht, um sich da ein zu arbeiten, bezahlen wollen... Heute ist die Anforderung ganz anders, da sind solche elektrischen / mec…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladekontrolleuchte brennt immer

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Du kannst den Regler abklemmen und dann die Feldwicklung direkt überbrücken, dann muss der Generator beim Gasgeben aufm Multimeter (V Messung, DC einstellen) deutlich über 7V Spannung bringen. Tut er das, funktioniert er und es liegt wahrscheinlich am Regler. Von einem heutigen Boschdienst zu erwarten, das der fit ist in 50+ Jahre alter Technik, ich glaube da sollte man genau nachfragen. Gibt welche die können und welche die können nicht. Von letzteren gibt es leider einige, die machen trotzdem.…