Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 193.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Royalblau: „Was soll ich sagen, ich hab ja nicht mal einen P2. Am besten bei der Altopelhilfe direkt nachfragen, ob es sicher das richtige ist.“ Guten Abend Christoph, ich weiß, dass Du einen P1, mit einer sehr schönen Royalblauen Lackierung fährst. Auch wenn Du keinen P2 fährst, muss das nicht zwangsläufig heißen, diese Schlösser nicht auch zu kennen. Die Würfel sind bereits gefallen und ich habe das Schloss mit Hinweis bestellt. Das defekte Schloss werde ich, wie es Alfred vorgeschla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend Alfred, ja selber machen würde auch gehen. Daran habe ich auch schon gedacht. Ist schon eine Weile, ca.40 Jahre her, als ich das zum letzten mal gemacht habe. Damals mit unserer kleinen Weiler Drehbank, bei eingespannten Rundstahl und langsamer Geschwindigkeit ging das recht gut. Aber, ob ich heute, mit einer Nuss, bei garantiert mehreren Fehlversuchen die Geduld dazu habe? Eine Große Freude wäre es aber bestimmt. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Werner, Danke fürs Nachschauen. Ich habe jetzt nochmal die Bilder mit meinem Schloss verglichen. Bild 1 ist auch mit meinem Schloss identisch. Müsste also, wie Bild 2 für den P2 hinten links sein? Vielleicht bin ich aber wegen de Hitze schon so dehydriert, dass ich eine Fata Morgana sehe Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Harry, spezielle Bildbearbeitungssoftware benutze ich auch nicht. Zum Markieren, Zuschneiden und Komprimieren von Bildern nehme ich das auf dem PC vorhandene Paint, oder den Microsoft Picture Manager vom guten, alten Windoof XP. Wenn es Dich froh macht, werde ich die Feder als Anschauungsobjekt in einer goldenen Vitrine für die Nachwelt aufbewahren. Hier noch zwei Bilder. Die Spitze des roten Pfeils zeigt zur Bruchstelle der Feder. Weil Du ja seit Jahrzehnten nichts wegwirfst, haben sich b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klaro . . kann man auch so machen Mark. Oder doch den Motor 2 Umdrehungen rechts drehen und nach der Ersten Umdrehung gleich noch bei Zyl. 4 schauen. Wenn man schon mal dabei ist. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt ein paar Neuigkeiten über meine widerspenstige Türe. Heute Nachmittag bin ich zum Karosseriebauer Zeilinger gefahren. Der Chef hat gesagt, dass sie für solche Fälle einen Spezialisten haben. Es hat keine 10 Minuten gedauert, bis die Türe wieder offen war. Weil man bei geschlossener Türe die obere, breite Leiste nicht demontieren kann, hat der gute Mann mit einem breiten Spezialwerkzeug die Türverkleidung ganz vorsichtig und zerstörungsfrei, oben aus der Gürtelleiste herausgehebelt. Der k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von klaus58: „Bei der Gegenprobe ein Stück zurückgedreht dann wieder nach vorn . Bei Lampe an stand aber Kugel ca. 1cm vor der Spitze also nicht überein .“ Hallo Klaus, wie hast Du die Gegenprobe gemacht? Hast Du den Motor nach links zurück gedreht und dann wieder nach rechts? Du darfst den Motor wegen dem toten Gang nur rechts herum drehen, also 2 Kurbelwellenumdrehungen rechts drehen und dann schauen, ob Kugel und Spitze immer noch übereinstimmen. Wenn die Prüflampe beim Festziehen des V…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, danke tommyhelli . . das werde ich auch noch versuchen. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von klaus58: „Also zündverteiler etwas nach rechts gedreht und dann langsam wieder nach links bis Lampe angeht .“ Vielleicht noch eine Kleinigkeit Klaus . . . bevor man den Verteiler langsam wieder nach links dreht, bis die Lampe angeht, müssen sich die Fliehgewichte in Nullstellung befinden. Deshalb vorher noch den Verteilerfinger bis zum Anschlag nach links drehen. Damit wird das Zahnflankenspiel zwischen Verteilerritzel und Nockenwelle ausgeschaltet und verhindert Fehleinstellungen. Und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnittbild P2

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Bevor ich gestern wegen dem defekten Türschloss geschaut habe, war ich noch wegen einem Paket in der Postfiliale. Geliefert wurde ein sehr schönes Schnittbild, ein Kunstdruck einer P2-Limousine, in Postergröße - 100x63cm. Den Platz dafür habe ich an einer Wand noch frei. kleinanzeigen.de/s-anzeige/ope…x63cm/2203677036-223-2683 Vor ein paar Tagen hatte der Verkäufer auch noch das Schnittbild für das P2 Coupe im Angebot. Danach ging es noch zum Hornbach Baumarkt um einen Bilderrahmen zu besorgen. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hauptlicht LED warmweiß auf Bilux-Sockel

    P2_Peter - - Technik

    Beitrag

    Hallo Frank, bei meiner Fernlichtkontrolle war zuerst eine 2 Watt Birne eingebaut. Jetzt ist eine 1,2 Watt drin. Die Lichtscheibe/Birnchen kann man auch noch mit Glasfarbe anmalen. Im ETK sind aber bei den Kontrollleuchten nur 0,6 Watt angegeben. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurzer Zwischenbericht: Nachdem ich gestern meine Besorgungen gemacht hatte, habe ich mir ein schattiges Plätzchen gesucht. Habe dann die ersten Versuche unternommen, um die Türe auf zu bekommen. Zuerst habe ich es eine Stunde mit Eueren Tipps versucht, aber die Türe wollte so leider nicht aufgehen. Trotzdem Vielen Dank ! Kurt, Dein Vorschlag mit den Türspalt scheint die einzige Möglichkeit zu sein. Von außen ist es aber schwierig, um da ran zu kommen. Habe es deshalb von innen versucht. Mit ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Kontaktabstand / Schließwinkel, der beim Überprüfen jedes mal andere Werte angezeigt hat. Axial- und Radialspiel der Verteilerwelle waren gut, aber die Grundplatte hat heftig getaumelt. Wenn die Nocken auf das Gleitstück vom Unterbrecher aufgelaufen sind, hat sich die Grundplatte um ca.1mm angehoben. Grund war der aufgebogene Führungshaken, der die beiden Platten fast spielfrei zusammenhalten soll. Ich habe das erst bei ausgebautem Verteiler, beim Drehen d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Christoph, Vielen Dank fürs Suchen , Finden und für den Link Einen schönen Abend und Grüße Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo tommihelli, danke für den Hinweis. Es kommt bestimmt immer auf die jeweilige Situation an. Riegel hat Riss? - Riegel ist an- oder bereits abgebrochen? Kräftig randrücken und Zylinder drehen hat bei Dir funktioniert. Beim Dieter hat sich die Türe mit kurzer, sanfter Gewalt am Türgriff, bei mehrmaligen nach oben und außen ziehen geöffnet. Ob es überhaupt am Riegel liegt, ist auch noch gar nicht heraus. Heute ist Tag des Herrn. Werde mir das aber diese Woche noch genauer anschauen und zuerst …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von rekoc: „Das ist bestimmt der Werner (Rostallergie)“ Hier noch Werners Thread "Nachfertigung Türriegel Rekord P1 P2", vom August 2020 . . . Nachfertigung Türriegel Rekord P1 P2

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleiner Umweg zum TÜV

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Moin Wilm, einen Termin braucht man bei uns auch nicht. Ich wollte aber dass es der Oldtimer-Sachverständige macht, der auch schon die Bewertung an meinem Wagen gemacht hat. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Lennecruiser: „Apropos: wie meldet man eigentlich gendergerecht ein herrenloses Damenfahrrad???“ Hallo Frank, die Antwort lautet: Als besitzlos herumstehende/r Drahtesel/in mit zweigeschlechtlichem Hintergrund. Gute Nacht und schöne Grüße Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleiner Umweg zum TÜV

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Ja, Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO. Die DEKRA ist nicht der TÜV. Wird aber landläufig so gesagt . . . Ich habe TÜV, bei mir ist der TÜV fällig, mein TÜV läuft ab usw.... Auch wenn der Betreffende nicht zum Technischen Überwachungsverein, sondern zur KÜS, zur GTÜ, oder zur DEKRA fährt, weiß "fast" Jeder, was damit gemeint ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Harry, Dieter und Kurt, danke für Euere Antworten Ich habe das erst gestern Nachmittag, nach dem TÜV bemerkt, als ich meine Tasche wieder aus dem Wagen holen wollte. Bis jetzt habe ich auch noch nicht an der Türe herum experimentiert. Wollte erst mal hier fragen. Im WHB habe ich auch noch Etwas gefunden. Werde mir das in den nächsten Tagen alles mal genauer anschauen. Kurt . . .die Türe einfach zulassen war auch mein erster Gedanke. Aber mein Beifahrer stänkert schon die ganze Zeit herum, dass d…