Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 193.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Affäre Borgward

    P2_Peter - - Off-Topic

    Beitrag

    Das spannende Doku-Drama "Die Affäre Borgward" wurde vor 4 Wochen bei Phoenix gezeigt. Wer den Film nicht gesehen hat . . . youtube.com/watch?v=CwqrGcR1Vdg Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Standesgemäßes Hotel

    P2_Peter - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin Kurt, gut getarnt, aber trotzdem immer in Sichtweite, Dein Coupe Einen schönen Urlaub in Spanien wünscht Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Standesgemäßes Hotel

    P2_Peter - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Tausi: „Wie lange hast du auf den Augenblick gewartet, um uns diese Sammlung präsentieren zu können?“ Guten Morgen Gar nicht lange @Tausi Man ist ja schließlich ständig auf Reisen Weitere Beherbergungsbetriebe will ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Schönes Wochenende und Grüße Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Standesgemäßes Hotel

    P2_Peter - - Off-Topic

    Beitrag

    Nach Wunsch, oder Bedarf. Von der einfachen Herberge, über Superior, bis zur Suite verfügbar. Schönen Urlaub und Grüße Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zuordnung Leuchmittel

    P2_Peter - - Technik

    Beitrag

    Hier noch der Glühlampensatz, aus der Bedienungsanleitung für den P2 . . . Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen Alfred, gestern war es schon etwas spät. Ich habe mir deshalb Deinen Beitrag nochmal genauer zu Gemüte geführt. Dein Vorschlag mit den Greifringen ist die beste Lösung. Die Sicherung mit einem Federsplint, oder einfachen Splint ist nicht so gut geeignet. Habe mir deshalb ein paar Greifringe 3mm - Innendurchmesser ungespannt 2,85mm - bestellt. Die Zange für die Montage leiht mir bestimmt der Uhrmacher, um die Ecke. Ein langjähriger Freund und Schulkamerad. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Das könnte alles so einfach sein....

    P2_Peter - - Technik

    Beitrag

    Hallo Frank, wegen dem Ölverlust am Motor würde ich zuerst mal schauen, ob die Entlüftung vom Motor frei ist. Überdruck im Kurbelgehäuse? Hier wurde auch schon mal von einer "Wundersamen Heilung" berichtet. Von einer wegen längerer Standzeit trockenen Dichtschnur, die aber bei viel fahren mit der Zeit wieder besser abdichten soll. Das scheint auch tatsächlich so zu sein. Mein P2 war nach dem Kauf inkontinent. Nachdem ich das dickere 20W-50 Motoröl eingefüllt habe und auch öfters gefahren bin, wa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend @Keke Volker Guten Abend @Alfred. H. Alfred Zuerst einmal Vielen Dank für Euere Bemühungen Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Bolzen so große Wellen wirft. Aber das ist auch gut so. Denn der Teufel steckt ja bekanntlich oft im Detail. Ich habe heute Nachmittag schon mehrere Steckbolzen, in verschiedenen Größen bestellt. Kann man bestimmt immer mal gebrauchen. Der Bolzen 3x20mm wird passen. Der Abstand vom Kopf des Bolzens bis zur Lochmitte der 1,5mm Bohrung beträgt 18mm. Es bleibt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen Alfred, PRIMA ! Der Steckbolzen 3x20mm mit einer Scheibe und Splint, oder Kerbstift sollte passen. Ich habe gestern nach Steckbolzen usw. gegoogelt aber überhaupt nichts passendes in dieser Größe gefunden. Bei diesem hkde-fastener habe ich vor ca.3 Jahren die kleinen Schräubchen zum Befestigen der Parkleuchten gekauft. Die 3 Wochen Lieferzeit wären auch OK. Hat ja keine Eile. Vielleicht hat auch der Volker noch etwas Passendes in seinem Bestand ? Vielen Dank und Grüße Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Keke: „wegen Zylinderstift oder Passschraube könnte ich bei uns nachsehen, haben ein paar Größen im Bestand, bräuchte nur die Abmessungen.“ Hallo @Keke Volker, hier die beiden Maße: Breite des Schlittens: 15mm Bohrungen 3mm Habe im Keller nach einem passenden Zylinderstift, oder Passschraube, o.Ä. gesucht, aber nur in der Größe 3,5mm gefunden. Auf 3,5mm aufbohren ist schwierig, egal in welcher Stellung, weil immer ein Hebel im Weg ist. Zur Not würde es aber mit Brachialgewalt gehen. Ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Werner Danke Alfred für Euere Infos Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Dem Harry Vorjee sein Weichblitz

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Ich nehme auch das 20W-50. Von ROWE gibt es das legierte, das mild legierte und für Motoren ohne Ölfilter das unlegierte Öl. Schmiert nicht nur gut, sondern hält auch wegen seiner Zähflüssigkeit den Motor dicht. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @Rostallergie Werner, ich kann Deinen alten Beitrag gerade nicht finden. In welcher Brühe weichst Du die Schlossteile zum Reinigen ein? Mit Schnellreiniger o Ä. läßt sich diese stark haftende, klebrige Masse nicht entfernen. Danke und einen schönen Sonntag. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @Alfred. H. Alfred, die Anfertigung der Feder hat geklappt. Allerdings erst beim zweiten Versuch. Beim ersten Versuch hat die Rückfederung nicht gepasst. Die Wickelfedern waren zu eng. Deshalb konnte der Hebel nicht weit genug nach unten schwenken, und so die Türschließnase zum vollständigen Entriegeln auch nicht weit genug anheben. Der kleine Bolzen von dem Hebel ist ziemlich lädiert. Da habe ich nur mal Pro Forma einen Nagel zum Testen rein gesteckt. Da werde ich auch noch etwas passende…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute auf der Strasse

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Sehr schöner Beitrag Wilm Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein paar Neuigkeiten . . . . Das Türschloss wurde gestern vom Haslop geliefert. Heute, war der ideale Tag für den Einbau, bei diesen angenehmen Temperaturen. Um mir den Einbau des Schlosses zu erleichtern, habe ich vorher den Türgriff demontiert. Dazu ca. 10cm von dem Türgummi abgezogen und den Sicherungskeil für den Griff heraus gehebelt. Deshalb werde ich nachher ein neues Thema "Türe Dichtung kleben, oder nicht" eröffnen Der Federstahldraht 1m 0,7mm, für mehrere Anfertigungsversuche einer Fed…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hagelschutzdecken

    P2_Peter - - Off-Topic

    Beitrag

    Habe es letztes Jahr gerade noch rechtzeitig, bevor es zu Hageln anfing unter eine Brücke geschafft. Gute 10 Minuten fielen kastaniengroße Hagelkörner herab. Hammerschlaglackierung ist nicht mein Ding. Stimmt schon . . . brauchen tut man so eine Plane eigentlich so gut wie nie. Aber manchmal wäre haben doch besser als brauchen. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlasser für P2

    P2_Peter - - Technik

    Beitrag

    Wer braucht hier schon eine Suchfunktion? "Nicht verzagen - Alfred fragen". Aber manchmal glaube ich fast, dass es sich bei "Alfred" um eine KI handelt. So viel Wissen passt eigentlich gar nicht auf eine menschliche Festplatte. Danke Alfred für die ausführlichen Erläuterungen, zum Anlasser. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlasser für P2

    P2_Peter - - Technik

    Beitrag

    Bei mir auch Wilm, aber über Google findet man oft, und vor allem ältere Beiträge, die man übers Forum nicht findet. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlasser für P2

    P2_Peter - - Technik

    Beitrag

    Hallo @earny5 Werner, Hier die Service-Liste von BOB BOSCH Beide Anlassertypen: Bis September 1960 und ab Oktober 1960. Bei meinem P2 (12 Volt Bordnetz) ist ein AL/EGF 0,6/6 R 4 eingebaut. Etwas unscharf, aber man kann es lesen. Gruß Peter