Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 144.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein berühmter Wagen steht zum Verkauf

    Lichthupen-Olli - - Technik

    Beitrag

    Hauptsache, die Scheiben sind immer einigermaßen sauber, damit Herr Lüdecke-Rodewald nicht eines Tages mit einem schön restaurierten Opel aus unseren Kreisen zusammenstößt, weil er nix mehr sah.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilmar Born gibt sein Opelmuseum ab

    Lichthupen-Olli - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin Arni am besten über Telefon. Ich weiß nicht ob ich eine offizielle Nummer habe. Ich frag ihn mal, ob ich die hier veröffentlichen darf. Meld mich dann wieder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Jochen - Dank Dir .... es macht mir einfach Spaß! Und die Auswirkungen bekommt der Opel zu spüren. Moin Dirk, ich weiß auch nicht warum die Fotos immer so groß sind. Vielleicht ist es das Progam mit dem ich sie für das Forum bearbeite. Es ist übrigens eine Olympus EM1 Mark II. Einige wenige Fotos sind aber auch mit dem Iphone gemacht. Moin Stephan .... beides.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilmar Born gibt sein Opelmuseum ab

    Lichthupen-Olli - - Off-Topic

    Beitrag

    Ich habe bei Hilmar im August 22´eine Menge tolle Sachen gefunden, die ich nur bei ihm bekam. Die Preise fand ich auch ok. Eine Blende für das Lenkrad im Kapitän 2,6 mit Servo Schriftzug in neu fand ich nirgendwo sonst. Und noch andere sehr seltene Kleinteile. Da hat meine Restauration einen schönen Schub Vorwärts gemacht. Danke Hilmar

  • Benutzer-Avatarbild

    Dank Dir Gideon ------------------- Mit etwas Überschuss an Kunstleder kann man sinnvolle Dinge machen. Im Kapitän Zubehörprospekt gibt es neben vielen anderen interessanten Accessoires auch eine Reserveradschutzhülle mit Taschen für Werkzeug etc. Die haben wir nachgebaut und dabei das hellblaue Kunstleder als Kederband genutzt. Oben sieht man den Durchlass für das Nylonband, welches den Reservereifen hält. 46601246rt.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein klasse Beitrag - vielen Dank dafür.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir haben bei den für 1963 typischen Absteppnähten auf den Stoß geachtet zwischen Lehne und Sitzfläche. 46601240bw.jpg 46601534ke.jpg Hier die Sitze mit den restaurierten Kopfstützen, die wir komplett mit Stoff bezogen haben (wie im Original) 46601232zg.jpg Ich meine, der Aufwand hat sich gelohnt. Passt jedenfalls prima zur Außenfarbe - Ahoi! 46601606yu.jpg Hier die Werkshalle der damaligen Polsterei bei Opel 1960 46601586bq.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    46601226is.jpg 46601227mo.jpg Stoffzuschnitt für die Rückenlehne. Die Sitzbank wurde bei der Gelegenheit nochmals verstärkt. 46601504vw.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank kaddy-b. Mit Begeisterung ist vieles Möglich. Weiter gehts. Auf den Tag heute hatte ich mich wirklich sehr gefreut. Die neu aufgepolsterte und bezogene Sitzgruppe ist eingebaut. Und es sieht noch besser aus, als ich dache. Man, macht das Spaß! Leider ist die Saison gelaufen .... Man macht ja oft die Augen zu und stellt sich vor wie es wohl wird. Und es sollte ja bei dem finanziellen und hohen Arbeitsaufwand natürlich auch ein optischer Erfolg werden. Originalstoffe sind so gut wie ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wow, der Motorraum sieht ja richtig klasse aus. Und du hast noch die Original Schweller drin. Ein richtig tolles Auto. Neidfaktor 10!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahoi Susanne Ich schließe mich an und wünsche Dir eine völlige Genesung. Bis dahin viel Kraft mit der Situation einigermaßen umzugehen. Gruß aus Bad Zwischenahn Olli

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier zu sehen an der Lehne. Die Kopfstützen werden gerade aufgearbeitet und dann bezogen. 46579315ac.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    46566944es.jpg Nachgefertigte Halteschiene mit Rändel-Feststellschraube.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Panorama Aaron: „Guten Abend, das Auto ist aus Antwerpener Produktion. Außen neu lackiert worden aber ist nicht der genau originale Farbton. Innen ist der Wagen komplett original. Ist ein Opel Kapitän P2,6 mit der L Ausstattung. Mehr Infos und Bilder nach der Abholung:).“ Klasse Aaron! Dann ist es ein Baujahr zwischen 1959 und 1962, da Du die erste Variante der Türverkleidungen drin hast. Es könnte sein, dass Deine Scheinwerferringe nicht aus eloxiertem Alu sondern aus verchromten Stah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es geht wieder weiter ... DieTemperaturen sind nun nicht mehr sommerlich. Ab und zu kommt zwar die Sonne durch und noch ist kein Salz auf dem Asphalt. Ich habe mich aber doch entschieden mit verschiedenen Arbeiten die für die kalte Zeit geplant sind, anzufangen. Geplant ist unter anderem die Sitze neu zu polstern und zu beziehen. Mein neuer Stoff /Kunstleder sind am Montag aus Amerika gekommen. Hier lässt Tim Skowronwobek von Oldtimerstoffe in Frankfurt produzieren oder kauft alte Bestände auf. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Rekord A 1963 meets BMW E36

    Lichthupen-Olli - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    echt scharfe Socke, Dein Rekord!

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Aaron Ich möchte Dir nachträglich zu Deinem 18. Geburtstag gratulieren. Der ist eh schon ein Besonderer - aber gleich mit einem Kapitän zu starten, Junge Junge ...Respekt. Ich kenne Dich noch nicht, aber was ich hier so gelesen habe, scheint ja dieses schöne Modell von Opel ein Wunschtraum gewesen zu sein. Ach was muss da emotional bei Dir zur Zeit los sein. Weißt, ich bin 60 und habe mit letztes Jahr mit 59 diesen Traum erfüllt. War auch sehr aufregend. Aber mit 18 hast Du nun noch so vi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei diesem Thema beneide ich zum ersten mal die Verkehrskollegen mit motorisierten Zweirädern.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahoi hat noch wer einen Satz originale Opel Schmutzfänger abzugeben? Zeitlich passend zum Kapitän PL. Gruss Olli

  • Benutzer-Avatarbild

    Für einen Freund setzte ich nun dieses Verkaufsangebot ein. Egon Bührmann ist zu normalen Zeiten per Mobiltelefon erreichbar: TEl. 0172 7709412 Verkauft werden soll ein Opel Olympia Rekord A 1700 L mit Schiebedach. Aus 2.Hand TÜV MAI 2025 / Kilometerstand ist nachweisbar original mit 98.000. Scheibenbremsen vorn / 67 PS / Erstzulassung August 1965 / Farbe Wagen -Dach charmonix weiss / H-Gutachten neu Preisvorstellung 11200.- VB ( hier 2100.- günstiger als im Kleinanzeiger für Forenmitglieder ) E…