Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-369 von insgesamt 369.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Markus G.: „Halmstad, da bin ich 2003 im August noch dran vorbeigefahren, weiter hoch über Varberg, Göteborg bis nach Strömstad, wo das schwedische Opeltreffen stattfand. Hättste doch was gesagt, hätte ich ihn Dir mitbringen können… :D“ 2003 wusste ich noch gar nicht, das es Opel Rekord P2 überhaupt gibt Dabei hat mein Onkel in Bochum so einen gehabt. 1969, da war ich 5, durfte ich vorn auf der Sitzbank zwischen Onkel und Oma mal mitfahren und war völlig fasziniert von dem Balkentacho.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auffahrrampe

    Frankyboy379 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Johannes_P2: „ Und nur auf einer Seite angehoben möchte ICH nicht unter dem Auto werkeln und gegebenenfalls an festsitzenden Schrauben hebeln. “ Das kann ich nicht nachvollziehen. An einem Ende angehoben liegt der Wagen auf den beiden gummierten Kufen. Die Last verteilt sich also auf eine große Fläche. Es ist fast nicht möglich das der Wagen von diesem Lift abrutscht. Ich hab ja nun schon jahrelang damit gearbeitet, das geht prima.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auffahrrampe

    Frankyboy379 - - Technik

    Beitrag

    Habe in Jahrzehnten des Altautoschraubens schon einiges ausprobiert. Wenn man keine Säulenbühne stellen kann, ist aus meiner Sicht so ein Kipplift die schnellste und sicherste Methode sein Auto anzuheben. Wenn nötig kann man damit den Wagen auch waagerecht auf Böcke stellen und den Lift wieder drunter wegnehmen. Dann ist untenrum alles zugänglich. Der normale San Antonio von Wematik hebt nach Datenlage 1000kg hoch und darf statisch mit 1500kg belastet werden. Für die meisten Oldtimer reicht das.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von holgermany: „Hallo Frank, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Auf den ersten Blick macht er wirklich einen guten Eindruck und wird deinem Sohn bestimmt ne Menge Freude bringen!!! Mir fällt auf, das dem Wagen hinten zusätzliche Reflektoren angebracht wurden. Hat er eine schwedische Vergangenheit? Liebe Grüße!“ Der Wagen ist nur optisch in gutem Zustand, der wurde schon einmal gemacht. Die Technik ist teilweise zu überholen. Nach erster Bestandsaufnahme: 1.Kunststoffbuc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Markus G.: „Dranbleiben, Frank, vielleicht tauchen die originalen Papiere ja doch noch auf. Mach doch mal‘n Bild von dem Blechschild Und das Hüftschwung-Granada-Coupé gefällt mir auch! 2,6er mit Automatic?“ Werde mal ein Bild von dem Schild machen. Der Granada ist 2,6er aber mit Schaltung. War mir ganz lieb denn diese Dreigangopamatik nähme dem Wagen jegliche Dynamik. Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Wilm: „Moin Wegen den Stoßstangen wird sich hier auch noch jemand melden. DAS ist so nicht original und geht absolut, nie im Leben, mit allen zugekniffenen Augen und so überhaupt gar nicht. Lieben Gruß aus der Stadt mit der größten Opel Oldtimerkonzentration an einer Stelle im Münsterland.“ Hallo Wilm, ja, die Stoßstangen...so wie das aussieht sind das nicht die Originalstoßstangen die nachträglich lackiert wurden sondern irgendwelche Nachbauten die wohl so ausgeliefert wurden. War mir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Markus G.: „Hallo Frank, auch von mir ein herzliches Willkommen!!! Noch‘n schöner P2, aus welchem Land issen der? Die zusätzlichen Katzenaugen lassen auf eine europäische, nichtdeutsche Herkunft schließen… Mit freundlicher Lichthupe Markus“ Hallo Markus, der Rekord hat neue Papiere da er aus einem Nachlass stammt und die Erben die Papiere nicht finden konnten..oder keine Lust hatten die zu suchen. Vorn auf dem Kühler gibt es ein Blechschild mit einer nordisch aussehenden Aufschrift, ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die herzliche Aufnahme. Ich hoffe auch das wir Spaß mit dem Wagen haben werden. Habe ja bisher nur eine Probefahrt mit dem Rekord gemacht...sowas fährt sich ja echt wie ein Steinzeitauto. Wir haben noch ein 72er Granada Coupe, der fährt sich im Vergleich modern und komfortabel. Hat aber natürlich auch 125PS und nicht 55 und schon eine Einzelradaufhängung hinten. 68712-granada-1-klein-jpg Gruß Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    ...Nachdem ich hier seit gut 2 Wochen nur Infos rausgesaugt habe, stelle ich mich mal vor. (Sonst gibt es Mecker vom Lennecruiser habe ich läuten hören ) Ich bin der Frank, ende Fünfzig und habe dem Drängen meines Sohnes nachgegeben und ihm einen Rekord P2 aus 1962 gekauft. Eigentlich wollte er einen Ford Taunus P2...aber ein Opel tuts zur Not auch...sagt er Gesagt, getan, die Umkreissuche ergab nur einen Treffer in der Nähe, hingefahren, angeguckt, probegefahren, für einigermaßen ok befunden un…