Lieben Dank euch allen für eure Kommentare und Tipps.
Ihr habt mir sehr geholfen!👋
LG Reni
Lieben Dank euch allen für eure Kommentare und Tipps.
Ihr habt mir sehr geholfen!👋
LG Reni
was ist das, ein DOM Lager ??
Gruß,
Alfred. H.
Federbeinlager, auch Domlager genannt, bilden die Schnittstelle zwischen Federbein und Karosserie. Sie sorgen unter anderem für die Komfortsteigerung, indem sie Abroll- und Straßengeräusche von der Karosserie isolieren.
Hallo zusammen,
Ich suche neue oder gute Gebrauchte Vordere Dom Lager für meinen Opel GT
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen oder hat für mich Tipps wo ich das Ersatzteil bekommen könnte.
Gibt es noch andere Modelle aus den 60-70er Jahre in denen die DOM Lager verbaut wurden
Grüße aus dem Bergischen
Reinhard
Hallo in die Gemeinde,
ich suche für meinen PL einen Guten gebrauchten Mittelschalldämpfer.
Wer hat einen übrig oder weiß was?
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Hallo Thomas,
leider bekomme ich keine Fotos geladen.Bei Interesse kannst du mir deine E-Mail Adresse schicken.
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Hallo Thomas,
ich habe heute auch eine Suchanfrage ins Forum eingestellt und deine durch Zufall gelesen.
Ich glaube da etwas für dich zu haben,siehe Fotos.
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Hallo zusammen,
ich restauriere Aktuell meinen Kapitän PL Hydramatik aus 1962.
Mir fehlt dieser o.g. Winkel an dem das Gasgestänge befestigt wird.Wenn jemand einen kompletten Abgaskrümmer übrig hat,an dem der Winkel befestigt ist,bitte melden.
Die schmale Leiste unter links der Hintern Türe fehlt mir, sowie ein Rücklichtglas.
Über ein Feedback oder Tip freue ich mich sehr.
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Hallo ihr zwei,
auch von uns ein herzliches Willkommen.Ein sehr schöner P2 Caravan,sieht man nicht so häufig,allzeit gute Fahrt wünsche ich euch.
Bei jedem Kilometer den ihr mit eurem P2 fahrt, werdet ihr merken zuverlässiger geht nicht.
Ich kann euch nachfühlen,als ich mit meinem P2 das erste mal nach Rüsselsheim ca.250KM gefahren bin,war meine Nervosität sehr groß.
Heute fahre ich einfach los egal wie weit.
Grüße aus dem Bergischen
Reinhard
Hallo Andy,
es hat sich was geändert.
Ich bekomme einen Achsschenkel vom Opelmuseum,ein Teilehändler ganz in meiner Nähe.
Allerdings weis ich nicht wie dieser aussieht ,würde dann wenn´s nix ist auf dein Angebot zurück kommen.
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Hallo Andy,
mit Türen für deinen P2 Caravan kann ich leider nicht dienen.
Bezahlung über Pay-Pal hört sich gut an.
Einigen wir uns unter Altblech-Yankee´s auf 100€ pro Stück incl. Verpackung u.Versand.
Ich finde ist ein Fairer Kompromiss.
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Hallo Andy,
danke für dein Feedback.
Ich benötige einen Nackten Achsschenkel ohne Anbauteile.Auf deine Frage was die Kosten "DÜRFEN" antworte ich lieber nicht.
Wie schon gesagt würde ich auch beide ( zwei )Achschenkel nehmen,mache mir einen Vorschlag wir werden uns sicherlich einig.
Grüße
Reni
Hallo Andreas
Ich habe interesse an Teile deiner Vorderachse,ich benötige einen Achsschenkel würde aber wenn noch möglich auch beide nehmen.
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Eine Frage in die Runde,
Ich habe noch ein paar Felgen von meinem Opel Rekord P2,kann allerdings mit der Größen Bezeichnung nichts anfangen.
Im Innenkranz steht "Opel" "1375"
Ich würde jetzt sagen 13 Zoll und die 75 steht für ???
Hat einer eine Ahnung o.weis es sogar genau.
Grüße aus dem Bergischen
Reni
Hi,
Ich habe ein kleines Problem bei meiner ZweiTürigen Limosine,ich habe den neuen Himmel eingezogen u. diese Teile total vergessen
Es geht um die zwei Runden Elfenbein Farbigen Knöpfe,die oben hinten rechts u.links irgendwo befestigt werden.
Meine Frage,könntet ihr mir ein Maß geben, wo die Bohrungen sitzen um die Knöpfe wieder anzuschrauben oder wo ich ein Loch Bohren kann.
Danke
Grüße aus Velbert
Reni
Hi,
sorry, ich habe bei der ersten Überholung das war 2009 die Kolbenmanschetten gewechselt.Ihr habt natürlich vollkommen Recht war auch eigentlich unnötig zu fagen ob ein wechseln der Manschetten sinnvoll ist oder nicht.Natürlich ist es Sinnvoll, wie Werner es schon richtig erkannt hat bei 4€ brauche ich nicht eine Sekunde zu überlegen.
Danke an alle, ihr habt mir sehr geholfen.
Ich werde neue Manschetten besorgen, die alte Bremsflüssigkeit ( Dot4 ) ist übrigens der beste Entlacker, raus schmeißen, die Bremszylinder schön machen, alles wieder Montieren und gut ist.
Heute habe ich meinen P2 nach langem Winterschlaf geweckt und bin eine kleine Runde gefahren......Geil !!!!!!
Grüße aus Velbert
Reni
Hallo
Danke für eure Zahlreichen Tip´s.
Ich hatte die Bremszylinder in der Vergangenheit schon ein zweimal überholt, erst gehont auch mit Paste schön eingeschmiert und wieder eingebaut.
Hält ca.ein Jahr und im Frühjahr nach der Standzeit sind die Dinger wieder undicht.Die Geschicht mit der Silikonbremsflüssigkeit wußte ich noch nicht,die werde ich mir besorgen und austauschen.Von welchen Manschetten wird eigentlich immer geredet,es gibt doch zum einen die Gummi´s am Kolben und die Gummi´s außen am Bremszylinder.
OK ,einmal werde ich die Zylinder noch überholen, aber dann ist schluss meint ihr im ZUge der Überholung die Gummi´s wechseln?
Grüße aus Velbert
Reni
Hallo
ich möchte die hinteren Radbremszylinder und Bremstrommeln von meinem Rekord P2 erneuern.
Was ich gerne wissen würde,an welchen Opel Fahrzeugen sind die gleichen Bremszylinder und Bremstrommeln noch verbaut worden oder könnt ihr mir einen Tip geben, wo ich für einen halbwegs
vernünftigen Preis gute Teile bekomme.
Grüße an die Altopel Gemeinde
Reni
Vielen Dank Stefan.
Grüße
Reni
Hallo zusammen,
wer kann mir sagen, welche Bedeutung die drei Zeichen im Griff vom Kofferraumdeckel haben.
Desweiteren weis ich nicht, was die Flaggen an der hinteren Seitenwand rechts & links bedeuten.Wer kennt die Geschichte, warum Opel da so Künstlerisch war.
Grüße
Reni
Hallo Mark,
ein Kupplungskitt für 120€ ist ein unschlagbarer Preis.Selbst der Holländer Classic-Parts hätte gerne 199€ für ein Kit.
Ein Tip von dir, wie der gute Mann heist besser noch die Tel.-Nr. wäre eine nette Geste.
Grüße
Reni