Hallo zusammen
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Ich habe über Nacht die Batterie geladen und jetzt startet er wieder soweit normal. Zumindest, als ich es eben ein paar mal in der Garage probiert habe.
Bezüglich des Rückwärtsgangs: Ich konnte ihn einlegen, ohne das der Motor abstarb.
Aber die rote Kontrolleuchte geht an, sobald der Rückfahrschalter betätigt wird.
Bei Leerlaufdrehzahl erst schwach, mit steigender Drehzahl dann stärker.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Aber letztendlich wird es wohl auf gründliches Durchmessen hinauslaufen.
Da ich eine ziemliche elektrische Null bin, wird ein Bekannter mich hier nach seinem Urlaub unterstützen.
Gruß
Thomas