Beiträge von Dennis

    Oh mein Gott,....ich bin zwar aktuell nicht so aktiv, aber es trifft mich irgendwie gefühlt so spät zu lesen das Martin nicht mehr ist und es keinen gibt der das gerne weiterführen würde und es da scho schwierig ist das finanziert zu bekommen.


    Nicht das am Ende alles verramscht werden muss...

    Moin Alfred,


    sehr schade, zumal ich dir ja wie die meisten hier auch, viel Fachwissen und sogar Ersatzteile wie das Motorlager verdanke.


    Ich hoffe das ich dir alleine dafür mal die handschütteln darf.


    viel Glück, Gesundheit und Spaß bei deinen neuen Interessenwegen ,ich hoffe man sieht sich mal :)


    liebe Grüße aus dem kleinen Lohne / Kroge Ehrendorf


    Technische Frage, wird das nicht als ,,Tröpfchenbildung,, bezeichnet ?
    Ein Typ auf einem Oldietreffen meinte mal zu mir das er das minimiert hat,
    in dem er die Ansaugbereiche wo Kraftstoff durch ströhmt alle fein gestrahlt hätte um eine gleichmäßig raue Oberfläche zu schaffen.....damit hätte er sehr gute Ergebnisse erzielt.....stimmt sowas ?

    Habe Heute meinen Motor vom Combo rausgezogen." Mann " gönnt sich ja sonst nichts.

    Oh noch ein Comofahrer, ich habe auch einen. derzeit ist meine Drosselklappe kaputt und geht nach ein paar Km in den Notlauf.

    Was ist bei deinem nicht ok ?

    Da hat wohl jemand mal vergessen das mit Drehmoment anzuziehen ?
    Ich würde das Originalteil auch aufarbeiten lassen, wenn man das durchgehend so macht gibt es bald rein gar nichts mehr.
    ....ICH bin ja kein Fan von dieser Wegwerfgesellschaft, aber das muss man selber entscheiden.

    Ich bin wie ich bin und kann als Fahrzeugbauer nicht aus meiner Haut ABER ....
    Du musst dein Scheißgerät wenn möglich mal höher drehen, es sollten keine Schweißkugeln auf der Schweißstelle sein, eher halbe Erbsen ^^

    Am besten du nimmst ein gleich starkes Blech und stellst das Gerät damit ein UND ÜBST bevor du gut gemeinte Bleche einsetzt ;)

    UND bevor es wieder hier zum wie man neudeutsch sagt ,,Shitstorm,, kommt.....
    Es ist nur ein gut gemeinter Rat, denn man muss auch bedenken wenn die Arbeiten hier auf öffentlicher Straße nicht halten und wer zu Schaden kommt, sollte man auch über Folgen für uns alle nachdenken.

    Oje Bedford Blitz, einmal Ventildeckel runter, Ventile einstellen, nie mehr dicht. In der Werkstatt haben wir immer Streichhölzer gezogen, einer hat halt verloren. Eine Karre zum abgewöhnen. Hat aber was. Bei uns in der Stadt sehe ich immer einen, der hat mich auch schon mal nach einer Werkstatt gefragt, ich habe ihm gesagt ich bin Metzger und kenne mich nicht aus.

    Evtl würde hier Alfreds Idee mit dem Baumarktsilicon im Ventildeckel helfen ? ^^

    Grüzi mitternand,

    es ist im meinem Umfeld wo ich viel mit Azubis U-25 zu tun habe Alltagsgequatsche, das färbt dann manchmal ab.
    Ich bin in der Tat an sich kein ,,Rotzlöffel,, mit spitzen Ohren vom Langziehen der Eltern ^^

    Ich entschuldige mich für die verbale Entgleisung und versuche, das es so nicht wieder passiert, leider bin ich irgendwie der Tuy der ungewollt aneckt wo immer möglich, das ist ein ungewolltes Talent von mir :(

    Auf jeden Fall ist die Mattenaktion .....echt KNORKE !

    Wow,
    da stolpere ich mal wieder im Forum herum und stoße dabei auch die doch nicht so Unendliche Geschichte samt Matty End :)

    Also Falls dieses Jahr sich besser entwickelt wie das vergangene , wäre ich an einer Matte vorne ,hinten samt seitlichen Verkleidungsstreifen interessiert :)

    Wirklich klasse, das der Zusammenhalt hier mal wieder zum Erfolg geführt hat.
    Alleine solche Geschichten machen das Oldtimerleben echt liebenswert .