Vielleicht schaffe ich es um als Tagesgast vorbei zu kommen, das kann ich leider nicht definitiv zusagen aber es würde mir sehr freuen mal wieder auf ein Treffen zu fahren!
Gruß,
Hans
Vielleicht schaffe ich es um als Tagesgast vorbei zu kommen, das kann ich leider nicht definitiv zusagen aber es würde mir sehr freuen mal wieder auf ein Treffen zu fahren!
Gruß,
Hans
Diese Stoßstangen sind doch Serie so oder nicht? Mein Kumpel hat eine Limosine (vor-Facelift) und die Stoßstangen sind (so weit ich es in Erinnerung habe) gleich. Der Metallic Lack und die Rückleuchten scheinen mir eher zur "Personalisierung" wie auch die umgeschweißten Felgen und den Auspuff zu gehören.
Ich finde den Typ 3 sehr schön und erinnert mich an ein Wochenendausflug nach Iseo (Italiën) mit Kumpels Die Rückenschmerzen auf der Rücksitzbank mit meinen 1,91 Meter spüre ich nach 20 Jahre noch
Wenn ein Auto in einer Garage rostet wegen Luftfeuchtigkeit war das Blech schon vorher ganz schlimmer Blätterteig und hilft eine trockene Garage auch nicht mehr.
Mein Vater hat durcherostete Tanks Autogen geschweisst, hier mal ein alter Beitrag von ihm aus 2016:
"Ich habe schon einige Tanks geschweißt. In der Regel fülle ich ein bis zwei Liter Diesel in den leeren Tank. Zur Kontrolle. Dann fülle ich den Tank mit einem nicht brennbaren und Sauerstoff freiem Gas voll. z.B. Stickstoff, Argon oder ein anderes Schutzgas.
Diese Gase sind schwerer als Luft und steigen von unten nach oben. Beim befüllen kann man sehen und riechen, wie das Benzin-Luftgemisch aus dem Tank gedrückt wird. Dann klebe ich alle Tanköffnungen ab und schweiße autogen. Also mit der offenen Flamme. Ohne Sauerstoff kann auch Benzin nicht brennen."
Meine Halle ist im Winter unter bestimmten Umständen über mehreren Tage sehr feucht, so feucht das Boden, Werkzeuge und sonstigen Krempel der da rumliegt nass sind. Ganz früher wurde da Salz gelagert, vielleicht das es damit zu tun hat aber das ist weiter auch nicht wichtig, es ist aber eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Meine Olditmer stehen da abgedeckt (wegen Staub usw.) ohne Probleme, mein A Rekord schon seit über 30 Jahre. Lüften wenn und wann möglich, hauptsache die Fahrzeuge stehen trocken.
Lange nicht mehr im Forum unterwegs gewesen aber nach Krefeld wollte ich hinfahren.
Gruß Hans
Ihr habt Recht, soll wohl vom 56er stammen.
Danke für den Hinweis!
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/360/15c59c8f-dad3-47c8-b36f-c3282cca5826.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/360/a518694d-83b8-45e4-86ea-356c652a9396.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/360/b473d612-d6c8-41c0-b0ee-9f72c03c0418.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/360/8f3f4fba-d7df-47b7-87fe-92884f49b6d6.jpg]
Zierleiste ist noch dran, Emblem und Buchstaben aber nicht mehr. Bilder kommen hoffentlich heute oder Morgen.
LG
Danke für den Hinweis, er möchte Platz schaffen und wird also nicht sehr am Preis hängen. Wäre nur schade wenn es in die Tonne kommt aber wenn keiner eine Haube braucht ist es halt so.
Schönen Sonntag!
Hallo in die Runde!
Einen Bekannten hat eine Motorhaube für einen P1 aber hat keine Verwendung dafür und möchte sie also verkaufen. Steht in Belgien, nahe der Grenze mit NL und D (quasi bei mir um die Ecke) in ein kleines Dorf bei Genk. Er möchte €125,- dafür haben, VB. Ich habe Bilder aber ich bekomme die jetzt so schnell nicht hochgeladen, werde ich aber versuchen nach zu reichen.
Bei Interesse kann ich gerne seine Kontaktdaten weiter geben, er hat auch jede Menge Kadett C Teile.
Schönen Gruß,
Hans
Danke Werner! Dann habe ich leider kein richtiger Verwendungszweck für die Schweller. Ich hatte schon gesehen das sie nich für Rekord A sein können wegen der Form, zum zerschneiden sind sie dann auch zu Schade obwohl ich einige Stücke ganz gut für meinen Ascona gebrauchen könnte.
Wenn einer Schweller braucht für eine Restauration dann bitte melden, ich lass die Flex erst mal in Ruhe...
Hi zusammen,
Beim aufräumen bin ich auch ein Paar Schweller gestoßen die ich nicht zuornden kann, vielleicht kennt hier einer die Teile? Auf einen ist innen "OP-126" gedruckt und auf den anderen "125", Länge und Höhe kann ich Morgen noch mal messen.
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/360/4c25991a-b856-4e23-8dab-521eddc416e0.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/360/12844b0d-15e8-4cca-8be5-a1a7cc354a29.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/540/02d41d5f-db41-42b9-aa52-f3f23e90ff63.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/540/0bbb05ae-f27e-4935-b6cb-10bedbb2e8d9.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/540/0f793c39-d250-477f-ae5d-8ec019bbc73f.jpg]
Hallo zusammen,
Ich hätte 3 Stück Rekord B Rückleuchten und eine (für mich) unbekannte Kotflügelleuchte ab zu geben. Bei der Rückleuchte mit Rückfahrlicht ist das rote Teil ziemlich ausgeblichen, ich hätte gerne €20,- pro Stück und €50,- für alle drei zusammen.
Die Kotflügelleuchte ist von Hella, etwa 30 cm lang und hat folgende Nummern im Glas: K12710 ~~~~~ (A)2270. Wenn einer damit etwas anfangen kann werden wir uns wohl einig.
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/540/41253e41-9d5b-41f5-bdc6-2b0100504b45.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/360/29a944ae-a46f-4e5f-933f-6f498f4385ea.jpg]
[Blockierte Grafik: https://thumbs-eu-west-1.myalbum.io/photo/540/738fdb6a-45aa-484f-8452-bd20d63b1f42.jpg]
Hui, Schwarz, Gold und Grau ist aber eine sehr schöne Farbenkombi für nen Unterboden so zu sehen!! Das wird ein richtig geiles Teil
Gruß,
Hans
Da schau ich auf jeden Fall mal vorbei
Danke Wilm!
Schöne Grüße,
Hans
Ich habe mir den Termin schonmal notiert, 180 Km Landtraße ist bestimmt keine Strafe!
Schöne Grüße,
Hans
Das Auto kenne ich seit letzen Donnerstag doch! Die Besitzer schon seit 2010 aber das weiße Auto kenne ich leider noch nicht
Lieber Tom, herzlich wilkommen hier im Rekord Forum! Hier wirst du bestimmt weiter geholfen, Expertise mit Rat und Tat ist reichlich vorhanden, genau wie nette und freundliche Forenkollegen und ein schönes Forentreffen. Hoffentlich treffen wir uns jetzt auf 2 Forentreffen jährlich
Liebe Grüße aus dem Land der Pindakoeken,
Hans
Mal ne blöde Frage am Rande: warum willst du ein Relais dazwischen bauen? Ich bin momentan auch dabei einen Startknopf ein zu bauen aber ich binen einen kompletten Elektro-laie, ich hatte mir gedacht ein Kabel (mit Sicherung) von Batterie zum Magnetschalter zu legen und dazwischen einen Startknopf zum Innenraum zu verlegen aber das wäre falsch?
Ja, das Treffen nennt sich "Miami Party" weil Melanie mal eine Reise nach Miami gewonnen hat und sich für die Stimmen von Forumkollegen somit bedanken wollte. Daraus wurde ein jährliches Treffen und es ist immer ein mega entspanntes Treffen mit bunte Autos und ein buntes Publikum