Hallo
Wenn es der gleiche Balg ist wie bei den 70er Opels dann bekommt man den z. B. bei Splendit Parts oder Opel GT Teile.........
VG
Hallo
Wenn es der gleiche Balg ist wie bei den 70er Opels dann bekommt man den z. B. bei Splendit Parts oder Opel GT Teile.........
VG
Siehe hier................
Hallo
Die Teile bekommst du bei Splendit Parts dem Shop von Udo Börneman. Wahrscheinlich auch in anderen Shops aber Splendit ist wohl die erste Adresse in Sachen Opel GT.
VG!
Hallo!
Dann wären es meine Halter fast gewesen, schade. Endnummer 323, hier auf dem Präsentierteller . Die Halter links & rechts mit Schutzgummi haben leider keine ET-Nummer. Auch vorhanden 1# 16 14 026........
VG Manfred!
Hi!
Gibt ein Bild wie die Halter aussehen sollten? Habe noch einen Satz Halter liegen ohne Zuordnung....
VG Manfred!
Hallo Michael!
Noch zu lesen ist die 30385, da war aber evtl. noch eine 1 vor. Das eingestanzte siehe selbst........
VG Manfred!
Hi!
Scheint wohl für rechts zu sein, denke das R steht für rechts........
Schade.......
VG!
Ok!
Kann dir da auch gerne noch Detailbilder senden.........
VG!
Hallo Hein!
Habe hier noch drei Scharniere liegen wo ich nicht weiß zu welchem Typ die gehören. Schau sie dir mal an......
LG Manfred!
Hallo!
Wenn er aus Blech ist gehört er zu den CIH Opel die den Kupplungszug mit Kugel hatten. Wie Kadett B, Opel GT usw....soweit meine Annahme.
VG!
Hallo!
Diese Vergaserverlängerung habe ich vor einiger Zeit einmal in einen Willys Jeep eingesetzt. Habe eine solche Verlängerung noch in der Firma liegen und könnte die mal ausmessen. Ihr könnt euch das aber auch selbst einmal unter Willys Jeep MB Ersatzteile ansehen, Suche Vergaserverlängerung für Solex Vergaser. Ist evtl. auch interessant wegen den ganzen Teilen für Carter und Solex-Vergaser die ja vllt. kompatibel sind........
VG Manfred!
Hallo!
Auch von mir ein Dankeschön für die Bilder! Wenn auch nicht original aber evtl. auch für diese alten Opelmodelle interessant, sind diese Thermostatgehäusedeckel mit Entlüftungsschraube. Irgendwann hat man ja bei diesen Opelmotoren ein kleines Loch ins Thermostat gemacht um das Kühlsystem besser entlüften zu können. Nochmal etwas später kamen dann wohl diese Gehäusedeckel. Hatte mal mit einem älteren Meister aus eine Opel - Werkstatt gesprochen, der meinte das es früher oft Probleme gab den Motor (nach Tausch von Wasserpumpe, Kopfdichtung etc.) zu entlüften. Das ging sogar so weit das man das Fahrzeug vorne aufgebockt hat.
VG Manfred!
Hi!
Ja bitte Bilder, die machen es immer wesentlich anschaulicher. Gab es da nicht auch noch verschiedene Thermostatgehäusedeckel mit und ohne Entlüftungsschraube. Bzw. Schlauchanschluss leicht nach unten abgewinkelt?
Gruß Manfred!
Hallo!
Von meiner Seite aus ist das Thema erledigt, alle Scheiben haben einen neuen Besitzer gefunden.......
VG Manfred!
Hallo!
Falls noch jemand diese Scheiben sucht kann ich diese 5 hier anbieten. Werden von mir nicht gebraucht......
Gruß Manfred!
Hi!
Ja Sorry fürs Trittbrett fahren. Hätte da besser ein neues Thema gestartet. Tschuldigung!
.....wenn die Frage nach einem Bild an mich gerichtet ist muss ich leider nein sagen! Habe das Schloss schon ewig liegen, wie gesagt ohne eine Zuordnung.
VG!
Hallo!
Also ich kann euch nicht sagen zu welchem Fahrzeug das Schloss passt. Wenn wir es aufgeklärt haben würde ich es an den Michael abgeben wollen. Wenn er es haben möchte, andernfalls an geht es an Norby.
Gruß Manfred!
Hallo!
Danke für die Info zum Schloss.
Gruß Manfred!
Hallo!
Habe da noch ein ähnlichen Schloß ohne Zuordnung. Es scheint ein Neuteil zu sein jedoch hat die Chromkappe kein kleines Käppchen. Kann ich auch abgeben falls da Interesse besteht.
Gruß Manfred!