Beiträge von oldieservice
-
-
Lieber Günther,
da ich ja auch seit 15 Jahren bei den Oldiefreunden Pfronten mitarbeite, weiß ich ganz genau, wieviel Arbeit hinter so einem Treffen steht. Und oft gibt es auch mehr Gemecker von Leuten die NIE etwas organisieren als positiven Zuspruch!!! Mich als Neuling bei euch hat diese Ausfahrt sehr Beeindruckt und ich achte auch dein Engagement bezüglich Deines Vaters! Gerne bin ich bereit für 2017 ein Treffen der Panoramagruppe im Ostallgäu zu organisieren. Wir könnten gemeinsam eine schöne Runde durch das Voralpenland und das benachbarte Tirol machen, wenn das in deinem Sinne ist!
Liebe Grüße
Bernhard
-
Danke olymat 1959 und opelpaul,
ihr habt mir sehr geholfen!
-
-
Hallo, weiß jemand vom Forum wo ich so ein Teil bekomme?
Danke
Grüße
oldieservice
-
-
War eine wunderbare Ausfahrt, für das Wetter kann niemand was! Meinen Respekt für Günter, er hat da ein tolles Treffen organisiert!! Weiter so! Fühle mich sehr herzlich aufgenommen in der Panoramagruppe und habe mich unter lauter "Gleichgesinnten" sehr wohl gefühlt. Danke euch Allen, wir sehen uns wieder!
Grüße
oldieservice
-
-
Hallo P2 Forum,
hiermit möchte ich mich kurz vorstellen:Ich bin der Bernhard, zur Zeit 49 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Geboren bin ich in Füssen/Allgäu und wohne jetzt in Nesselwang/Allgäu.Meine P2 Limousine hat 1500ccm, 2 Türen, eine 2-farbige Originallackierung und wurde am 19.11.1962 in Nürnberg unter dem Kennzeichen N-EW 412 erstmals auf die Firma Christoph Schwarz (Betonsteinwerk), zugelassen.
Der P2 kam von Nürnberg über Gauting und Burggen zu mir nach Nesselwang. Ich bin der 6. Besitzer.
Vor 15 Jahren war der Vorbesitzer bei uns in Pfronten mit dem P2 auf unserem alljährlichem Oldtimertreffen, welches unter dem Namen "Gamsbartrallye" jedes 2. Juliwochenende seit 26 Jahren stattfindet.
Nach langen Gesprächen (Vorbesitzer wollte ihn eigentlich nicht verkaufen...) stand er doch auf einmal in meiner Garage. Die Technik hatte der gelernte OPEL-Mechaniker gut in Schuss gehalten, nur die Garagenlackierung störte mich. Unter anderem fuhren wir 2004 über viele Pässe bis an den Gardasee. Nach 6 Jahren unter dem Motto "Opel der Zuverlässige" habe ich dem Auto einen neuen (Originallack) spendiert und er ist heute wieder ein echt schöner Klassiker ohne versteckte Mängel.
Im September 2015 war er mein Hochzeitsauto...
Diesen September fahren wir mit den "Oldiefreunden Pfronten" ein Wochenende an den Chiemsee.
Ich hoffe, dass ich noch viele weitere tolle Fahrten in meinem Rekord genießen darf.
Bei unserer diesjährigen "Gamsbartrallye" wurde ich von den 2 Forenmitgliedern Sigi und Rekoc auf das Forum hingewiesen und ich dachte mir, dass es bestimmt Spaß macht, sich mit gleichgesinnten auszutauschen.
Euer Bernhard