• Hi Leute,
    ich würde gerne auf meinen sehr gut erhaltenen Autoteppich einen Satz Kokosmatten legen, finde die sehr stilmässig :)
    Gab es da nicht mal ne Firma, die die nachfertigt? Finde im Netz nix.
    Oder: hat jemand einen Satz bei sich im Wagen zu liegen und könnte mir ein Muster auf Pappe zukommenlassen?
    Ich habe bei mir in der Nähe einen Teppichladen entdeckt, der noch alte Kokosrollen hat und mir die Matten anfertigen könnte, ich bräuchte nur eben ein Muster.
    Ach ja: es geht um einen Rekord B mit Lenkradschaltung.

  • Frag mal die Firma Hörsteler in Nottuln bei Münster, die haben die Dinger seinerzeit am laufenden Band hergestellt und die Firma gibt es noch.

    2 originale Sätze habe ich noch liegen, weiß aber im Moment nicht genau ob P2 oder Rekord A

    Einmal editiert, zuletzt von opel r 3 cz (17. September 2019 um 11:32)

  • Hallo,

    keine einzige Nachfertigung von Kokosmatten, die ich bislang zu Gesicht bekam, konnte das Flair vermitteln, wie es eine original-Matte vermag.
    Auch die von Harry B. in den 80ern angeleierte Nachfertigung, wo er noch jede Matte zu einem Markisengeschäft tragen mußte, um das Loch für den Abblendschalter einstanzen zu lassen, konnte mich auf Dauer nicht befriedigen.

    Da hilft wirklich nur großes Glück, noch alte original-Bestände aufzutreiben. Gelegentlich tauchen welche auf Teilemärkten auf, doch meist nicht in der gesuchten Größe.

    Einmal hatte auch ich das Riesenglück, meine benötigten Matten nach Muster aus einer aufgefundenen, neuwertigen Original-Rolle maßgeschneidert anfertigen zu lassen. Hat zwar ein Schweinegeld gekostet, war mir aber die Sache wert.

    Für Rekord B Mittelschaltung habe ich noch einen Original-Satz. Auch eine durchgehende Matte vorn für Lenkradschaltung. Das mit einem Pappmuster schneiden ließe sich machen, wenn es nicht allzu eilig ist.

    Tschüß
    Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von altopelfreak (16. September 2019 um 22:18)

  • Du, das klingt gut, vor allem mit der durchgehenden Matte. Wenn du mir Schablonen zukommen lassen könntest wäre das toll. Musst mur nur vorher sagen, was du für deinen Aufwand haben willst .
    Natürlich sind originale immer am besten, aber einen Satz in blau für den b zu finden scheint mir aussichtslos. Und mein teppichfritze hat sehr original aussehende Rollen da zu stehen, und er hat bisher immer nen guten Kurs gehabt.
    Gruss mario

  • Hallo Mario,

    also Geld möchte ich dafür nicht. Aber Du könntest mir einen Gefallen tun: Mich würde interessieren, was genau Dein Teppichfritze anzubieten hat. Wenn es tatsächlich der originale alte Kokosmattenstoff ist, dann sehe ich hier evtl eine Chance, für meinen P1 eine durchgehende Matte in blau mit weissen Punkten anfertigen zu lassen. Dunkelrot ginge ebenfalls, denn derzeit habe ich rotbraune Einzelmatten drin, was farblich auch gut passt. Jedoch käme das nur in Frage, wenn dieser Stoff hundertprozentig meinen Vorstellungen entspricht.

    Wäre es evtl. möglich, ein Stoffmuster von diesem Lieferanten zu fotografieren?

    Als nächsten Schritt bräuchte ich dann ebenfalls ein Pappmuster einer durchgehenden P1/P2-Matte, da meine, die aus einem Rekord A stammt, deutlich breiter ist.

    Also sag Bescheid, wie wir das machen wollen. Im Prinzip für mich kein Problem, solche Pappschablonen zu schneiden, wobei natürlich die durchgehende Matte ein ganz schön großes Teil ist. Da müsste ich wohl schon einen übergrossen Karton opfern.

    Tschüss
    Klaus

  • Moin,
    zu gegebenem Anlass habe ich originale Hörsteler Matten neu anzubieten, allerdings für hinten, schwarz -gelb durchwirkt, Rekord A 1x und Kadett A 1x,
    je 25€, Foto kann ich dann gerne zusenden. es sind allerdings Einzelstücke die sich nur zum Komplettieren eignen.

    Gruß

    Joachim

  • [quote='altopelfreak','https://www.rekord-p2-forum.de/index.php?Thre…8903#post118903']Hallo Mario,

    also Geld möchte ich dafür nicht. Aber Du könntest mir einen Gefallen tun: Mich würde interessieren, was genau Dein Teppichfritze anzubieten hat. Wenn es tatsächlich der originale alte Kokosmattenstoff ist, dann sehe ich hier evtl eine Chance, für meinen P1 eine durchgehende Matte in blau mit weissen Punkten anfertigen zu lassen. Dunkelrot ginge ebenfalls, denn derzeit habe ich rotbraune Einzelmatten drin, was farblich auch gut passt. Jedoch käme das nur in Frage, wenn dieser Stoff hundertprozentig meinen Vorstellungen entspricht.

    Wäre es evtl. möglich, ein Stoffmuster von diesem Lieferanten zu fotografieren?

    Als nächsten Schritt bräuchte ich dann ebenfalls ein Pappmuster einer durchgehenden P1/P2-Matte, da meine, die aus einem Rekord A stammt, deutlich breiter ist.

    Also sag Bescheid, wie wir das machen wollen. Im Prinzip für mich kein Problem, solche Pappschablonen zu schneiden, wobei natürlich die durchgehende Matte ein ganz schön großes Teil ist. Da müsste ich wohl schon einen übergrossen Karton opfern.

    Tschüss
    Klaus[/quothallo Klaus,
    Ich fahre mal rum und mache bilder beim teppichfritzen. Für mich ist seine Ware stilmässig, inwiefern sie dem Original entspricht musst du entscheiden.
    Die Schablonen kannst du auch auf ne rolle Packpapier zeichnen, dann kann man es gerollt auch gut versenden.
    Gruss

  • Ein Problem ist es gewiss nicht, Musterschablonen aus Pappe zu schneiden.

    Nahezu unmöglich ist es aber, diese dann zu bezahlbar zu versenden, ohne dass sie kaputtgehen.
    Das geht allenfalls als Sperrgut zu horrenden Preisen.

    Packpapier erfüllt den gleichen Zweck, lässt sich aber auf Großbriefformat falten und im stabilen Umschlag preiswert versenden.

    Gruß
    Klaus

    • Offizieller Beitrag

    Der Typrefferent vom Rekord C hat welche nachmachen lassen . Er hat auch einen B Rekord und einen Posten alten :~Teppich gekauft . Glaube in rot-weiss .
    Namen habe ich gerade nicht aber der steht ja in der Adressenliste ...

    Gruß
    Marcus

  • 'Nabend,

    Günther und ich waren im Sommer beim Rekord C / Commodore A-Treffen in Endingen. Vor Ort war auch Bernd Radau, der o.g. Typenreferent. Er hatte auch einige Sätze nachgefertigter Matten dabei, die in der Tat nicht schlecht aussahen. Unten habe ich mal den Flyer abfotografiert, den wir uns seinerzeit mitgenommen haben.

    Wer also mehr erfahren möchte, kann ja dann mal Kontakt aufnehmen und ggf. das Ergebnis hier nachtragen.

    Viel Erfolg wünschen Bernd und Günther!

  • Hallo zusammen

    Ich habe mal eine seite im internet gefunden , die kokosmatten in 10 oder noch mehr farben anfertigt , speziel für deutsche autos der 60er . Der " kleine " nachteil , die firma ist in USA . Aber es war ja schon immer teurer , einen besonderen geschmack zu haben ( grins ) . Die adresse hab ich leider nicht mehr , aber Dr. Google kann da sicher weiterhelfen .

    Gruss Kurt

    Wohnort : 5108 Oberflachs / Schweiz

    div. P2`s und anderes Alteisen

  • Hallo Klaus

    das hat mich auch verwundert , als ich die seite entdeckt hatte . die haben farben , die ich selber noch nie gesehen habe und ich bin ein liebhaber von kokosmatten . ich habe in all meinen kisten passende matten drin . zum teil aber auch über jahre an diversen teilemärkten zusammengesammelt und angepasst . das man einen passenden satz in wunschfarbe findet , der nicht am arsch ist oder sogar NOS , ist fast ein 6er im lotto .

    gruss Kurt

    Wohnort : 5108 Oberflachs / Schweiz

    div. P2`s und anderes Alteisen

  • =÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
    Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung! :alt002:
    ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
    Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
    Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau
    Opel Olympia Rekord P1 Cabriolet von Autenrieth, EZ1959, rot