• Liebes Forum, jetzt nun doch... :whistling:
    Ich schaffe es zeitlich nicht, eine weitere Baustelle anzufangen und möchte das Coupé jetzt doch verkaufen.
    Ich biete eine brauchbare Basis für eine Restauration, zu 99% komplett und "original".
    Das Auto fährt grundsätzlich gut, kein Klappern oder Poltern, springt aber mit der neuen Batterie nicht an (Anlasser dreht sehr langsam kaum durch). Mit 12Volt ist er sofort da und läuft danach auch problemlos.
    Das Auto ist Mitte der 80er Jahre untenrum lackiert worden, Dach ist noch original. Die Karosse braucht Zuwendung, Kotflügel müssen überarbeitet werden, Türen gehören ersetzt oder aufgearbeitet und je nach Anspruch gibt es noch weitere Dinge zu tun. Innenaustattung ist passabel, nicht schimmelig oder faulig, mit dem typischen Opel-Geruch. Chrom ist mäßig, Zierleisten sind ok, Grill vorne ist ebenfalls Mitte der 80er neu gekommen und wirklich gut.
    Gesamtlaufleistung ca. 100tkm, neuer Tacho bei rund 65tkm, jetzt stehen 35tkm auf dem Tacho.
    Verhandlungsbasis sind 5000€, bin an freundlichen Verhandlungen interessiert und dann auch bereit etwas zu handeln.

    Ein Paar interessante Teile habe ich für das Auto auch noch, die aber nicht zum Verkaufsumfang gehören:
    Neue Türen, neue Heckklappe, neue Stoßstangen (orig.OPEL) ringsrum, neue Schwellerzierleisten usw...

    Ich denke das Auto ist bei einem fachkundigen Enthusiasten in besseren Händen als bei mir...
    Gruß
    Lars

    3 Mal editiert, zuletzt von Mistermoon (25. August 2017 um 06:15)

  • Hallo Lars,

    könntest Du mal Bilder einstellen ?

    Beste Grüße
    Chris

    Fahrzeuge:
    1. Opel Olympia Rekord B / 1,7s , Olymat, Bj. 1965, 2 Tür Limousine , Standard, ungeschwei., Originalzustand
    2. Opel Olympia Rekord Modell 56 / 1,5 / Bj. 1955, 2 Tür Limousine, Exportmodell für die Schweiz über GM Biel,
    ungeschwei., Originalzustand
    3. Ford V8 Super Deluxe 4 Door Sedan / 3,6 / Bj. 1941, guter überholter, originaler Zustand
    + 10 Oldtimer 2 Räder (Moped/Motorrad/Roller), + 6 Oldtimer Fahrräder....und mehr altes unnütz Zeuch .. ;)

    Wohnord: 41751 Viersen

  • :thumbup: Schönes Coupe.
    Obenherum noch schön anzusehen und komplett. Innen noch original und prima.
    Unten hat es noch etwas Arbeit. Sind die neuen Schweller ohne die Falzt ? Schauen etwas seltsam aus.
    Am Unterboden könnte noch etwas Arbeit unter dem U-Schutz schlummern. Den Rest hattest du ja erwähnt.
    Wenn ich jetzt ein guter Schweißer wäre, würde mir dieser Wagen zusagen. Leider bin ich das nicht. :denk1:
    Gruß
    Chris

    Fahrzeuge:
    1. Opel Olympia Rekord B / 1,7s , Olymat, Bj. 1965, 2 Tür Limousine , Standard, ungeschwei., Originalzustand
    2. Opel Olympia Rekord Modell 56 / 1,5 / Bj. 1955, 2 Tür Limousine, Exportmodell für die Schweiz über GM Biel,
    ungeschwei., Originalzustand
    3. Ford V8 Super Deluxe 4 Door Sedan / 3,6 / Bj. 1941, guter überholter, originaler Zustand
    + 10 Oldtimer 2 Räder (Moped/Motorrad/Roller), + 6 Oldtimer Fahrräder....und mehr altes unnütz Zeuch .. ;)

    Wohnord: 41751 Viersen

  • Die Schweller die auf den Bildern zu sehen sind, sind nur mit einzelnen Blechschrauben fixiert. Die fehlende Falzung war der Grund, warum sie rausgetrennt wurden. Das Coupe wurde Anfang der 80er schon mal geschweißt, leider jedoch mit unbefriedigenden Schwellern. Ich hatte vor die richtigen Schweller wieder einzusetzen...vor 20 Jahren. Aber ja, es stimmt, da ist noch etwas Arbeit dran!

  • Da er sonst sehr original und als Coupè sehr selten ist, unbedingt erhaltenswert.
    Ich hoffe, dass er in gute Hände kommt.

    Fahrzeuge:
    1. Opel Olympia Rekord B / 1,7s , Olymat, Bj. 1965, 2 Tür Limousine , Standard, ungeschwei., Originalzustand
    2. Opel Olympia Rekord Modell 56 / 1,5 / Bj. 1955, 2 Tür Limousine, Exportmodell für die Schweiz über GM Biel,
    ungeschwei., Originalzustand
    3. Ford V8 Super Deluxe 4 Door Sedan / 3,6 / Bj. 1941, guter überholter, originaler Zustand
    + 10 Oldtimer 2 Räder (Moped/Motorrad/Roller), + 6 Oldtimer Fahrräder....und mehr altes unnütz Zeuch .. ;)

    Wohnord: 41751 Viersen

  • Moin liebes Forum!
    Ergänzung zum obigen Verkaufstext: Das Auto springt mittlerweile mit 6 Volt sehr gut an, der Anlasser war schuld. Ich habe ihn ausgebaut und den Fehler gefunden. Das Getriebeseitige Lager war ausgewaschen. Dadurch kippte der Anker beim Starten und hielt sich am Kern fest. Neues Lager, alles sauber gemacht, eingebaut. Dreht und startet wie es sein soll!
    Den Preis habe ich jetzt auch in die Richtung korrigiert, die ich auch tatsächlich haben möchte. Soll heißen, der Verhandlungsspielraum ist jetzt deutlich kleiner....nächster Schritt ist dann doch leider ebay. Die Schlaumeier wollte ich eigentlich vermeiden....

    Viele Grüße
    Lars

  • Guten Morgen liebes Forum!
    Das Auto ist wohl jetzt verkauft, es wird vorraussichtlich am kommenden Montag abgeholt.
    Das heißt, daß ich diverse Teile nicht mehr benötige:

    Neuteile:
    2-türer Rohbautür links, verkauft
    2-türer Rohbautür rechts, verkauft
    2-türer Seitenwand rechts, Lagerspuren, 350€
    Motorhaube, 200€ (reserviert, Rolo)
    Kofferraumhaube, verkauft
    Außenspiegel, 100€
    Ausstellfensterrahmen, Paar, Coupe, 250€
    Lampenzierringe, Paar, verkauft
    4-türer Schweller, links/rechts, original, Paar 300€
    Coupe-Schweller, rechts, 300€
    Schweller Zierleiste Coupe 300€
    Schweller Zierleiste Coupe, geknickt, reparabel, 100€
    Seitenwandzierleiste, oben drauf, 2-türer, 100€ (reserviert, Rolo)
    Stoßstangen, vorne hinten, links rechts, originalOpel im Karton, 1200€


    Viele Grüße
    Lars

    4 Mal editiert, zuletzt von Mistermoon (4. September 2017 um 06:12)

  • Hallo Lars, wie ist der Zustand der Stoßstangen?
    Könntest du Fotos machen und würdest du auch verschicken?

    Gruß
    Wolfram

    Wer mit größtmöglichem Aufwand,

    den geringstmöglichen Nutzen erzielt,

    der hat ein Hobby

    Opel Rekord P2 Bj 1962
    Ford Ranger Bj. 2016
    Opel Adam Bj. 2014

  • Guten Morgen!
    Die Stoßstangen sind neu....und so ist auch der Zustand. Verschicken grundsätzlich ja, ist aber bei dem Preis eine Haftungsfrage. Wenn etwas schief geht sind die wohl nur bis 500€ versichert.
    Gruß
    Lars

  • Man kann die Versicherung für ein Paket aufstocken. Für einen Aufpreis von 6€ ist das Paket bis 2500€ versichert.
    Allerdings sollte man es auch besonders gut verpacken, sodass quasie ein LKW drüber fahren kann.
    Hab mal Ford Taunus Lampen verschickt die beim Transport kaputt gegangen sind obwohl sie super verpackt waren.
    Gab nur ein Standardschreiben von DHL das Paket wäre nicht richtig verpackt gewesen.

    LG Mathis