Viele Opel im Angebot...

  • Hallo, da wir in diversen Threads verschiedene Fahrzeuge aus Kleinanzeigen oder Versteigerungen diskutieren, halte ich eine bestimmte Ordnung für angebracht. Ferner halte ich es für sinnvoll, Fahrzeuge hier im "internen Bereich" (also nur für angemeldete Mitglieder) zu diskutieren, weil man dann etwas freier "reden" kann, insbesondere wenn es um Mängel oder falsche Zustandsbeschreibungen o.ä. geht.

    Ich sehe zwei gute Lösungen: entweder werden alle Fahrzeuge in einem Thread diskutiert (der dann entsprechend lang wird), oder die Admins stellen hier eine neue Unterrubrik zur Verfügung, wo über jedes einzelne Fahrzeug gesprochen werden kann.

    Dann sollte bei Fahrzeuge, die hier diskutiert werden, möglichst auch die Angaben/Beschreibungen aus der Anzeige aufgeschrieben werden, da die Anzeigen häufig schnell wieder gelöscht werden, und dann nur noch Erinnerungsfragmente einzelner ("den hatten wir schon mal, ich meine der kostete damals ca. achttausend oder so und...") vorhanden sind. Schreibt man aber diese Details hier rein, kann man besser nachvollziehen, dass z.B. Wagen X vor 2 Jahren für Preis Y in Hamburg angeboten wurde, und nun für Preis Z in Heidelberg verhökert wird.

    Die Fotos aus der Anzeige zu "klauen" und hier einzustellen dürfte wohl verboten sein und wird von den Wächtern hier wohl (richtigerweise!) nicht erlaubt werden. Es ist aber nichts dagegen einzuwenden, eigene Fotos (nach einer Besichtigung) einzustellen, oder die Fotos aus einer Anzeige privat auf seiner Festplatte zu speichern. Meistens kann man die komplette Anzeige auch (samt Fotos) ganz einfach in eine pdf-Datei drucken.

    Dann kann derjenige, der das gemacht hat, sich ja mal kurz im Thread melden und schreiben "die Fotos von vor 2 Jahren hab' ich noch" oder "pdf-Anzeige hatte ich damals gespeichert", und alles weitere - z.B. wenn einer unbedingt wissen will wie die Kiste aussah - ergibt sich dann von alleine.

    Was meint Ihr?

    Grüße, Jörg

  • So könnte das dann aussehen:


    12/2016 - Oly P1, Bj 05.1959, in Hamburg - Preis: 15.800 € VB.

    Anzeige vom 6.12.2016:

    --> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/p1-o…595976-216-9419

    73.000km, 3/1959 (laut anzeigentext), 50 PS, TÜV 2/2018, 1500er, einfarbig grün (helles, eher blasses grün). Kein Detailfoto von der Innenausstattung, die scheint aber bläulich zu sein. Sieht auf den Bildern "ganz ordentlich" aus.

    Der Wagen hat rote 06er-Kennzeichen aus ROW (in Hessen sind 06er Händlerkennzeichen, bei ROW weiß ich es nicht). Über die angegebene Handynummer des Verkäufers findet man einen IT-Service. Und nebem dem Opel verkauft er noch zwei Motorräder.

    Beschreibung des Anbieters:

    Ein echter gepflegter Oldtimer !!!! 1a Zustand
    P1 - Opel Olympia Rekord - Bj 05.1959
    50 PS, 1,5 L oder 1488 ccm, Original KM 73.000
    kein Rost, Motor und Getriebe einwandfrei.
    Aus 2ter Hand .TÜV 02.2018
    Der P1 wurde im Jahr 1998 komplett Restauriert
    Und alles ist im Original. Keine Schweißarbeiten, da er immer in einer beheizten Garage stand und von letzten Besitzer echt tadellos gepflegt wurde.
    Preis 15.800€
    Das einzige was nicht geht ist das Radio.

    Die Anzeigenfotos und die komplette Anzeige als pdf samt Telefonnummer des Verkäufers habe ich.


    Und jetzt kann man den Wagen diskutieren, und z.B. auf das Detail der fehlenden Heizung hinweisen. Was meint Ihr?

    Grüße, Jörg

  • Gerade mal die Suchmaschine angeschmissen, und das hier zum Fahrzeug gefunden:

    --> Moin Moin aus Hamburg!


    https://www.rekord-p2-forum.de/index.php?Thre…50809#post50809Das war im Dezember 2015, mit folgenden weiteren Infos: Import aus Portugal vom Erstbesitzer, fahrbereit mit TÜV und Oldtimergutachten für H-Zulassung, Innenraum vor zig Jahren mal neu gemacht, Laufleistung angeblich knapp 60.000 km, nahezu rostfrei (nur oberflächlicher Flugrost), Originalzustand, ungeschweißt, unlackiert.

    Verfolgt man den Thread weiter, haben Frank (Meverick) und Bastian den grünen tatsächlich besichtigt. Die Beschreibung der Probefahrt ist noch da, und der Wagen sollte damals 12.000 € kosten, und der Verkäufer war ggf. der gleiche (weil die gleiche rote 06er-Nummer):

    Die Fotos von der Besichtigung sind auch noch online. Ich verlinke mal eins zum Beispiel:

    Bastian hatte (wenn man den verlinkten Thread bis zum Ende liest) noch berichtet, dass sich der (Hobby-)Händler noch um die Beseitigung der Mängel kümmern wollte, aber nicht die fehlende Heizung nachrüsten wird. Bastian hat ihn aber nicht gekauft, weil sich seine Lebensumstände geändert hatten. Wäre das nicht passiert. wäre der Verkauf wohl zustande gekommen.


    So, und hier sehen wir eindeutig den Vorteil, wenn für jedes Fahrzeug ein eigener Thread aufgemacht wird: man muss nicht mühsam im Forum suchen (ich mache das über google mit entsprechenden Stichworten, ist aber auch Arbeit), sondern hat einen großen Teil der Vorgeschichte immer beisammen. Insbesonders die abweichenden Aussagen der jeweiligen Verkäufer können lustig sein. Für jemanden, der sich konkret für das Auto interessiert, Gold wert!

    Der grüne hier hat also in einem Jahr rund 13.000km zugelegt. Und auch der Preis hat sich um 3.800 € erhöht. Vielleicht hat der (jetzige) Verkäufer alles richtig gemacht: 1 Jahr und viele Kilometer gefahren, und dafür über 3.000 € "Plus" gemacht. Ein guter Beweis dafür, dass die Oldtimerei "nicht teuer" sein muss.

    Der potentielle Käufer sollte genau schauen, welche Mängel beseitigt wurden. Ob es noch der gleiche Verkäufer ist, wird der Interessent anhand der Schilderungen von Frank und Bastian herausfinden.

    Grüße, Jörg

  • Gute Idee, Jörg; das sollte suchenden Mitgliedern helfen, werde also in Zukunft meine Fundstücke hier posten.

    Ich bin für jede Hilfe Dankbar.

    Gruß Heinz

    P1 / 1960 / 1700 / alabastergrau / 2Türer / Schalter
    Gruß aus Sankt Augustin

  • Schönes Teil, auch die Türpappen sehen zweifarbig klasse aus

    Da soll noch jemand sagen unsere Opel haben keine Wertsteigerung :thumbup:

    Michael, 30627 Hannover
    Rekord P2 - 2T. Limo - 1700 - EZ 1963

  • So nehme mir ein Beispiel an Jörg:

    12/2016 - Oly P1, Bj 03/1961, in Hengevelde NL - Preis: 7.250 € VB.
    http://ww3.autoscout24.de/classified/301…=A_N&cldtidx=10

    123.456km, 3/1961 (laut anzeigentext), 50 PS, Niederlandische Zulassung, 1500er, grün/Weißes Dach (helles, eher blasses grün).
    Scheint ein 1200 mit 1500 Motor zu sein ohne Schwingen außen.

    Beschreibung des Anbieters:
    Opel Rekord P1 Baujahr 1961 mit 1500 cc Motor, Niederlandische Zulassung.

    Schöner und gut zu fahrenden Oldtimer, mit sehr schönen Innenraum.

    Location : Das Auto befindet sich in Hengevelde Die Niederlande, 20 Minuten von 48599 Gronau Nordrhein-Westfalen. Das ist 1 ½ Stunde vom Ruhrgebiet, 1 ½ Stunde von Bremen, und 3 ½ Stunden von Frankfurt.

    Ich verkaufe hier diesen Opel Rekord P1 mit renovierten Motor, (und renovierten Anlasser) mit 1.5 liter Hubraum, innerhin 55 Jahre Alt (!!!) innen und aussen in sehr schönen und Zustand. Schauen Sie bitte auch die Bilder nach.
    Das Auto fährt ganz gut! Der Motor startet sofort, dreht ganz leise, zieht wirklich gut und lauft wunderbar. Das Schaltgestange muss mal nachgestellt werden, die 1.und Ruckwartsgang lassen sich
    nicht gut einschalten

    Ich biete diesen Opel, ein richtiger und gut zu fahrender Klassiker!

    Wie oft bei Klassiker, muss noch etwas getan werden :
    - Schaltgestange muss nachgestellt werden.
    - Bremsen mussen uberpruft worden
    - Heckstossstange ist silbergrau nachlackiert, nicht schlecht aber Chrom ware schoner.

    Und sehr viel Positives!
    + Wunderbare Farbe,
    + Alle Radlaufe sind gut.
    + Innenausstattung ist gut und schon, und original
    + Fast alle Chromteile sind ganz schon
    + originales nicht verbasteltes Fahrzeug

    Das fahren mit dem Auto macht tierisch Spaß. begeisternde Blicke inklusive. Natürlich ist das Auto voll Alltagstauglich aber es ist doch Schade dieses Auto mit schlechtem Wetter zu fahren ? :)
    Transport ist BRD-weit aber auch moglich nach Vereinbarung gegen reduzierten Kosten, bitte fragen Sie wieviel das Bringen kostet.

    Die Anzeigenfotos und die komplette Anzeige als pdf habe ich.

    Meine Meinung:
    - Zierleisten Im Cockpit drauf geschraubt!!! (Sieht nachträglich eingebaut aus)
    - Preis akzeptable ?!?

    P1 / 1960 / 1700 / alabastergrau / 2Türer / Schalter
    Gruß aus Sankt Augustin

  • Also ich finde es auch ne gute Idee, Jörg....

    oder die Admins stellen hier eine neue Unterrubrik zur Verfügung

    das mit der Unterrubrik hätte natürlich auch was...sofern es die zur Zeit angeschlagene Forum-Software zu lässt

    Grüßle vom See...
    Olaf

    - Opel Rekord P2 1500 Limo. 2-trg Bj. 1961
    - Knaus Jet 380 Bj. 1974
    - Rixe mit ILO-Motor Bj. 1953
    - NSU Ur-Quickly N Bj. 1954

    REKORD, ein Wagen ohne Probleme

    • Offizieller Beitrag

    Klasse Idee Jörg! Beifall! :thumbup:

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

  • Ja Jörg,
    Super Idee und toll umgesetzt !

    Viele Grüße aus dem Westerwald

    Gideon


    Ort: 56203 Höhr-Grenzhausen

    Opel Rekord P2 4 türige Limousine 1700 Bj.1962 GM France
    Opel Rekord P2 Caravan 1700 Bj.1961 GM France

  • Klasse Idee Jörg!

    Als Unterrubrik wäre es meines Erachtens sogar noch besser.

    Bis dahin,

    DT

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden

  • Eine Unterrubrik pro Auto wäre auch zu überlegen!
    Wenn ich hier meine gefundenen Anzeigen poste kann das ein Langer Beitrag werden.

    P1 / 1960 / 1700 / alabastergrau / 2Türer / Schalter
    Gruß aus Sankt Augustin

  • https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel…092271-216-2607

    OSP1.jpg


    Beschreibung


    Opel Olympia Rekord P1 von 1958 aus erster Hand mit orig. Pappbrief und 59.800 KM Gesamtlaufleistung mit
    komplett ausgefülltem orig. Kundendienstscheckheft als Beleg. Der letzte Oelwechsel wurde bei 56.500 Km
    ausgeführt, die Abmeldung des Wagens erfolgte 1974 bei Km-Stand 59.800 nach dem Ableben des Erstbesitzers.
    Der Wagen blieb dann über lange Zeit in einer trockenen Scheune abgestellt.
    Es
    sind alle ursprünglich vom Opel Werk 1958 ausgegeben Unterlagen noch
    vorhanden, beispielsweise die Einfahranleitung, ein Ausrüstverzeichnis,
    eine Europa-Kundendiensturkunde, die mit Fahrgestell- und Motornummer
    ausgefüllte Bedienungsanleitung, das Kundendienstscheckheft und die Rechnung über die erste Inspektion
    nebst Abschmierdienst und die Varta-Batterie Garantiekarte.
    Der Wagen befindet sich im Fundzustand, von außen und innen nicht gesäubert sondern absichtlich
    weitgehend unberührt gelassen.
    Wie auf den Fotos zu sehen befindet sich die Innenausstattung in einem sehr gepflegten Zustand, äußerlich
    befindet sich Rost am linken Türschweller und an der Endspitze des linken Radlaufes. Chromstoßstangen
    und Aluteile sind teils etwas korrodiert, der Wagen hat noch Erstlack, auf dem Dach ist der Lack großflächig
    durch
    Vogelkot angegriffen. Der originale Schlüsselsatz ist vorhanden. Der
    Wagen ist brems- und rollfähig, der Motor konnte mangels einer 6-VOLT
    Batterie nicht gestartet werden, bei einer Besichtigung vor Ort kann vom
    Interessenten eine solche Batterie und weitere erforderliche Dinge
    mitgebracht und ein Startversuch unternommen werden.
    Das Fahrzeug wird von Privat und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft.

  • Schöner Wagen. Steht ca. 15 min. von mir weg, ca. 60 min. von Meverick. Bessere Fundvoraussetzungen laut Beschreibung gibt es kaum. Habe aber keine Idee, ob der Preis zum Wagen passt. Gefühlt reicht die Hälfte...

    Bis dahin,

    DT

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden

  • Gehört einem Bekannten von mir. Von dem Wagen wusste ich schon vor 1 Jahr.
    Leider ist sein Hallenkollege an einem Herzinfarkt gestorben und er verkauft diverse Fahrzeuge.

    Wohnort: 49525 Lengerich/Westfalen
    Fahrzeug: Opel P1 Caravan Bj. `59
    Kiss Bestattungsanhänger Bj. `68

  • Habe aber keine Idee, ob der Preis zum Wagen passt. Gefühlt reicht die Hälfte...


    8.900 € stehen in der Anzeige. Mal als Relation: mein Österreicher kostete in etwa diesen Kaufpreis, mit vergleichbarem Kilometerstand (meiner hatte 52.000 original), zwar nicht mängelfrei, allerdings voll fahrbereit und meiner ging in D problemlos durch die Vollabnahme. Das ist allerdings auch schon wieder 2.5 Jahre her.

    Mir gefallen solche originalen, wie der angebotene blaue, übrigens viel besser wie neu lackierte und restaurierte Fahrzeuge. Den blauen würde ich definitiv nicht neu lackieren lassen, sondern professionell aufbereiten (polieren) und behutsam versuchen möglichst viel originale Substanz zu retten. Ferner sehe ich da eine tolle, originale Gummimatte auf den Fotos! Einen Startversuch - so wie es in der Anzeige steht - würde ich nicht versuchen. Lieber zuerst das Öl wechseln, viel Kriechöl/Caramba in die Zündkerzenlöcher, und dann sorgfältig von Hand durchdrehen.

    Meine Meinung.

    Gruß Jörg

  • Wie gesagt, für die Wagen habe ich kein Preisgefühl. Aber passt schon , Jörg. Lieber ne sanfte Wiederinbetriebnahme und keine Restauration - der Wagen verliert sonst ziemlich seinen Charme. Ich schau mir auch lieber "harte" Patina an. Aber auf original Vogelschiß kann ich auch verzichten...

    DT

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden

  • Aber auf original Vogelschiß kann ich auch verzichten...


    Wenn das der Lackaufbereiter nicht mehr hinbekommt, würde ich das Dach einfach alabastergrau lackieren lassen. "Nicht original so ab Werk", aber diverse Fahrzeuge wurden in den 50ern/60ern schon beim ausliefernden Händlern nach Kundenwunsch lackiert, also durchaus legitim.

  • ...gute Idee mit dem Dach! Den Lack kann man etwas auf "alt" trimmen, passt sicher besser als eine Beilackierung. Noch mal zum Preis - die Lage kenne ich ja nicht, aber wenn der Zustand ähnliche Deinem Wagen wäre, ist die Preislage für mich durchaus plausibel und akzeptabel, gerade weil wahrscheinlich unverbastelt und ohne Schweissorgien. Patinierte Teile vorsichtig aufbereiten und diverse Standschäden aufarbeiten sind überschaubare Arbeiten & Kosten - und zudem ein Ergebnis, dass mir persönlich besser gefällt als eine Hochglanzrestaurierung.

    Es gibt doch genügend Interessenten hier - einfach hinfahren, anschauen...P1 Piloten gibts doch auch genug in der Nähe, die man zur Begleitung bitten könnte.
    Oli, Frank, Mel (?)...mehr fällt mir nicht ein - da kommt wieder das Thema "Mitgliederkarte"...

    Mal sehen, ob einer aus dem Forum sich den Wagen ansieht.

    DT

    LK Osnabrück - where the rust never sleeps...

    Rekord A ,1700er 4 Gang, 2T Limo, EZ 05/63 Schweden