Radlaufleisten ankleben

  • Moin Forum,


    ich soll für jemanden an einem Rekord B, die Radlaufleisten montieren. Alternativ zu den werkseitigen Klips, könnte man die Dinger auch ankleben. Ich denke da an Sikaflex…


    Kennt jemand einen besser geeigneten Kleber?


    Beste Grüße und ein schönes langes Wochenende!

    Bernd

  • Klebt und Dichtet von Würth ! Hexabäbb ! wie wir Schwaben sagen ! Ich habe damals gehört,als das Zeug auf den Markt kam,das es für Mercedes entwickelt wurde um Karosserieteile zu verkleben. wurde aber scheinbar abgelehnt ,da man die Verklebungen bei Reparaturen nicht mehr gelöst bekam !

    Wie gesagt ! gefährliches Halbwissen unter Handwerkern damals :)

    P.S. habe meine Dreiecksfensterdichtungen mit K. u. D. in Schwarz verklebt.Ich mache die nicht mehr weg ! :)

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Das wird glaube ich nix werden, da die Leisten nicht 100%ig an den Radlauf passen und damit immer unter Spannung stehen und das bekommst du mit der Zugkraft üblicher Klebstoffe nicht sauber anliegend hin.

    Das einzige Produkt welches ich kenne, mit dem das klappen könnte, ist 3M VHB Tape, vorrausgesetzt die Klebefläche auf der Zierleiste ist groß genug.

  • Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt schon wieder für 2 Monate hier sperrt:

    Ich würde es nicht machen!!!

    Schliesslich kann es sein, dass die Radlaufleiste eines Tages wieder gelöst werden muss.

    Diese Clips kosten doch nicht viel!

  • Moin!


    Bei unserem Caravan haben wir die Schwellerleiste mit Sika Flex geklebt: hält einwandfrei.
    Soll die Leiste irgendwann mal runter, fädelt man eine Angelschnur hinter die Leiste und „sägt“ den Kleber durch. Ähnlich macht man es glaube ich, heutzutage beim Ausbau von geklebten Scheiben.

    Wird schon klappen….

  • Gut, ja, die Löcher für die Radlauf / Schwellerzierleisten sind gerne mal böse Rostnester, also kann ich den Wunsch zu Kleben schon verstehen.

    Aber mir ist vor einem Jahr bei meinem 1994er Corsa B (23.000 orginale km!) das geklebte Opel-logo von der Heckklappe abgefallen. Gottseidank im Stehen und mir quasi vor die Füsse und nicht irgendwo während der Fahrt!

    Seit dem traue ich Klebstoffen nicht mehr so richtig. Gottseidank war's ja "nur" bei meinem Corsa, aber eine abgefalle Radlaufzierleiste bei einem Rekord B ist nicht so einfach zu verschmerzen, denke ich.

    Also bin ich da eher mit Mark und dem altopelfreak: Lieber original mit richtigen Clips, und dann die Bohrlöcher gut versiegeln!

    :daumen1:

  • An den vorderen Kotflügeln gibt es beim Rekord A/B Zierleisten. Die Zierleisten sind nicht massiv, sondern innen hohl. Die Befestigung am Kotflügel erfolgt über ein kleines Metall Rechteck mit mittig eingepresster Metallschraube. Ein erstklassiger Rostherd. Ich habe auf jede Rechteckplatte eine kleine Wurst Butylband gelegt, und die Schrauben eingewachst. Die Metallscheibe und die Mutter zur Verschraubung auf der Kotflügelinnenseite habe ich durch Kunststoffteile ersetzt.

    Gruß

    Michael