Vorstellung reloaded

  • Guten Abend in die Runde,

    nach recht langer Abstinenz melde ich mich hier mal wieder bei Euch mit zwischenzeitlich aktualisiertem Profil und Namen. Einige kennen mich noch aus meiner aktiven P2-Zeit. Meinen royalblauen 4-Türer habe ich im Juni 2023 in andere Hände weitergegeben, da sich meine Vorliebe für große, meist schwarze "Lieferwagen" nicht mehr aufhalten ließ. Als Admin der Facebook-Gruppe "Opel Rekord P2" bin ich aber immer noch mit der P2-Szene verbändelt. Doch auch hier möchte ich bald kürzer treten und mein Amt gerne weiterreichen. Wer sich als dazu berufen fühlt, meldet sich bitte direkt bei mir persönlich. Danke vorab.

    Seit Mai 21 bin ich im Besitz eines Opel Rekord B Leichenwagen mit Welsch-Aufbau, der nun, nach fast 13jährigem Dauergaragendaseins mit neuer H-Abnahme und mängellosem TÜV wieder auf der Straße ist. Der Wagen wurde 2003/2004 umfangreich vom VorVorbesitzer in Eigenregie fast vollständig neu aufgebaut bzw. restauriert, erhielt einige nette Gimmicks (abnehmbare AHK und einen neuen Motor) sowie eine neue Lackierung (mattschwarz). Alles belegbar und das nötige auch eingetragen.

    Die erste Fahrt nach so vielen Jahren am vergangenen Wochenende nach Lemgo und zurück hat der B mit Bravour bestanden. Und ja, natürlich habe ich mich beim Typengruppentreffen der AltOpel IG angemeldet.

    Jetzt meine erste Fachfrage: Auspuffanlage, die wird fällig werden, komplett, wohl noch VOR dem nächsten TÜV. Gibt es da Tipps. Kann man den ebay-Angeboten trauen? Oder hat gar jemand "was zu liegen" ? Danke vorab. Anbei zwei Bilder vom Wagen ein paar Tage vor Neuzulassung - Grüße aus Frankfurt vom Matthias

  • Hallo Matthias,

    6 Bestatter und einen Monza... :hmm:
    Meine Erfahrungen aus den 80er Jahren besagen,
    dass man auch im Monza pennen kann.
    Aber ob man da auch mit Kiste reinpasst?

    Egal, jeder Jeck ist anders. Wenn du auf (matt-) schwarzfahren stehst, ist das halt so.

    Herzlich willkommen

    Schöne Grüße

    Dirk "Tausi" :wink:

    aus Meerbusch am Niederrhein (zwischen Krefeld und Düsseldorf)
    "P2"-Käpt´n seit Studientagen (so sieht er auch aus) und seit Ende 2015 auch Diplo-A-C

  • Hallo Matthias,

    Ach schön !! in meinen 20´ hatte ich auch B-Rekorde eine Limo 4-Türig L , einen Kombi, alles 1700´ und ja !

    auch einen Bestatter Pohlmann ( bin mir nicht mehr sicher ob Pohlmann:S )

    Immer Gute Fahrt !

    Grüße aus dem Neckartal Andreas

  • dass man auch im Monza pennen kann.
    Aber ob man da auch mit Kiste reinpasst?

    Moin in die alte Heimat, moin Tausi, im Monza hab ich noch nie gepennt, da kann ich nicht mitreden. In fast allen anderen meiner Fahrzeuge schon, allerdings penne ich nicht in einer Kiste. Und fahre eine solche auch nicht spazieren, nicht mal für Deko-Zwecke.

    Die bisher geilste Tour (28 Nächte) mit ´nem schwarzen war der Nordkap-Trip Juli/August 2019. Im Zuverlässigen-Heft Nr. 258 der Alt-Opel IG gab es einen Reisebericht von mir.

    Grüße zum bevorstehenden Wochenende meinerseits

  • :welcome003:aus dem wilden Süden. Ist das der Bestatter Rek aus Stuttgart ?, oder hat der seinen noch ? Habe erst diese Woche mit dem Bernd Altopel i.G. über den Bestatter Rek gesprochen.

    Gruß Ingo aus 71083 Herrenberg/Württemberg , Opel Rekord PII Limo L 4 Türig mit Faltdach.

  • auch einen Bestatter Pohlmann ( bin mir nicht mehr sicher ob Pohlmann:S )

    Hallo Andreas, Dank Dir. Du meinst wohl eher Pollmann/Bremen. :floet002:

    Und wo ist der Wagen geblieben? Gibt es noch Bilder?

    Grüße zum Wochenende meinerseits

    2015 - 2023 = 4 türiger P2 von 1962 in royalblau/alabastergrau --- jetzt sechs LW (5 x Opel & 1x Volvo) und ein Monza

    Admin der FB-Gruppe --- instagram #opelmatzeffm

  • Ist das der Bestatter Rek aus Stuttgart ?, oder hat der seinen noch ? Habe erst diese Woche mit dem Bernd Altopel i.G. über den Bestatter Rek gesprochen.

    Moin Ingo, nein, Matthias B. aus Stuttgart hat seinen B Rekord mit Pollmann-Aufbau noch.

    Bernd G. aus Stuttgart fährt einen Admiral A Bestatter.

    Vom Rekord B existieren nach meiner Recherche noch 3 Exemplare:

    In NRW soll einer bei http://www.film-autos.com zur Ausleihe stehen (wahrscheinlich Aufbau Stolle), in Stuttgart der Pollmann Rekord B vom Matthias und eben meiner mit Welsch-Aufbau.

    2015 - 2023 = 4 türiger P2 von 1962 in royalblau/alabastergrau --- jetzt sechs LW (5 x Opel & 1x Volvo) und ein Monza

    Admin der FB-Gruppe --- instagram #opelmatzeffm

  • […]

    Ich wusste es, ihr schwarzen Männer kennt euch.:ironie002: Im Geschäft bei uns wurde auch mal einer Ausgeliefert ( MB vor 3 Jahren), ich musste mal kurz probeliegen, konnte nicht anderst.

    Gruß Ingo aus 71083 Herrenberg/Württemberg , Opel Rekord PII Limo L 4 Türig mit Faltdach.

    • Offizieller Beitrag

    Hey Matthias, welcome back in unserem kleinen, gemütlichen Forum. Dadurch, dass man auf Facebook voneinander liest, hatte ich gar nicht das Gefühl, dass Du "weg" warst. Jau, jetzt bist Du hier wieder dabei - umso besser! Würde mich freuen, wenn Du uns hin und wieder mal über unseren Großserien-Tellerrand hinwegblicken lassen könntest!

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

  • Eine abnehmbare Anhängerkupplung beim Rekord B? Davon habe ich noch nie gehört. Von welchem Hersteller stammt die Kupplung?

    Westfalia, Eigenum/anbau - aber eingetragen :lol002:

    2015 - 2023 = 4 türiger P2 von 1962 in royalblau/alabastergrau --- jetzt sechs LW (5 x Opel & 1x Volvo) und ein Monza

    Admin der FB-Gruppe --- instagram #opelmatzeffm