P2: Rote Lampe leuchtet dauerhaft

  • Hallo Jörg,

    Ja, das waren schlussendlich Standard-Teile.

    Mein Problem ist allerdings, dass ich auf Biegen und Brechen nicht herausfinden kann, welche Werte der werksseitige Original-Regler von Bosch mit der Teilekatalog Teile-Nr. 1204224 hat.

    7V 50A oder 7V 45A? Oder 6V 50A?

    Bei RĂŒdiger scheint die Bezeichnung auf 6Volt/200Watt hinzuweisen.

    Da es von den Variodenreglern gefĂŒhlt 8000 verschiedene Variationen gibt, gestaltet sich meine Bestellung als Ă€usserst schwierig, da ich verschiedene Informationen habe.

    Da ich ein wenig die Hoffnung habe, durch einen korrekten Regler möglicherweise endlich dieser stÀndig durchbrennenden Lampen bei mir Herr zu werden, versuche ich nun, den werksseitig korrekten Regler bzw die Werte herauszufinden.

    Mein Regler sieht zwar korrekt aus, jedoch deutet die Nummer auf Deutz hin, und möglicherweise hat da mal jemand nach Optik bestellt oder sowatđŸ€”đŸ§

  • Mein Problem ist allerdings, dass ich auf Biegen und Brechen nicht herausfinden kann, welche Werte der werksseitige Original-Regler von Bosch mit der Teilekatalog Teile-Nr. 1204224 hat.

    7V 50A oder 7V 45A? Oder 6V 50A?

    Hallo Roddy B.

    wie bereits erwĂ€hnt ist im ETK die Nummer fĂŒr den P2-Regler 12 04 224.

    In der BOSCH Service-Liste hat dieser Regler das Bestellzeichen RS/VA 200/6/1.
    Die BOSCH Artikelnummer lautet 0190 350 003 090.

    Deine zuerst genannten Werte 7V 50A bei 200W sind richtig.

    Bosch 0190350003 Lichtmaschinenregler RS/VA 200/6/1 7V 50A Alternator regulator

    Harry B. hat doch bereits Bilder von dem Regler mit den richtigen Werten gepostet und Dir ein Angebot gemacht.

    Gruß Peter

  • P2_Peter,


    Danke Peter👋👋🙌🙌👍👍

    Du hast gerade mit der Bosch-Service-Liste eine Menge Licht ins Dunkel gebracht!!

    Genau diese Zuordnung fehlte mir.

    Ich hatte Harry schon angeschrieben, wollte aber erst mal konkrete Zahlen haben, da da insgesamt zu viele verschiedene Info unterwegs waren.

    Teile-Nr. 1204224 ist die Bosch-Artikel-Nr.

    0190350003090. Damit lĂ€sst sich arbeiten, und bedeutet auch gleichzeitig, dass ein Kollege nochmal sein als Teil 1204224 gekauften Bosch KapitĂ€n-Regler evtl nochmal genauer unter die Lupe nimmt. Dort ist nĂ€mlich die Artikelnummer 0190 350 051 eingeprĂ€gt..🙈


    Harry, wenn du dies hier liest, wĂŒrde ich mich ĂŒber eine Kontaktaufnahme sehr freuen. Ich bin leider noch nicht so firm in den Forumsfunktionen

  • Hi Roddy B. , du kannst Harry B. aus O. mit dem @-Zeichen direkt im Text markieren, damit er sieht, dass du ihn erwĂ€hnt hast oder oben rechts direkt ĂŒber "Konversationen" anschreiben. Ganz wie du möchtest.

    97650 Fladungen/Rhön - Opel Rekord P2 Coupe 04/1962 und Opel C Kadett Limousine 03/1979 - AOIG #4509
    Das Leben ist hart, aber ein Opel Rekord P 2 ist hÀrter !!!
    JĂŒrgen mit Diana  :thumbup: :saint:

  • Ich habe Dir ĂŒber "Konservationen" geantwortet. Die solltest Du als rot leuchtende BĂ€llchen oben rechts angezeigt bekommen. Da DrĂŒckst Du dann drauf und schon geht die Konversation auf.:ironie002:

    Der Senior-Typreferent fĂŒr P-Rekord in der AltOpelInteressengemeinschaft *119
    YouTube Kanal: Heini Humbug (LauxTonbildschau(OPEL),