naja, ich kenne Leute die lassen die alten Landeskennzeichen einfach hinten drauf, heute noch gesehen Eurokennzeichen mit D und auf der Heckklappe noch das große A
Uns gefällt das auch, ist ja mal in Österreich gelaufen.
naja, ich kenne Leute die lassen die alten Landeskennzeichen einfach hinten drauf, heute noch gesehen Eurokennzeichen mit D und auf der Heckklappe noch das große A
Uns gefällt das auch, ist ja mal in Österreich gelaufen.
War mal im archiv : 56er Kapitän als CarAvan , gebaut bei der Carrosserie Langenthal , CH
Gruss Kurt
.
Der ist bekannt.
Entzieht sich im Moment meiner Kenntnis. Aber irgendwo wurde mal über dieses Auto berichtet, wenn ich mich recht entsinne.
Es gibt in einem Buch ein Foto von einem, ich weis nur nicht genau war´s ein 54er oder 56er Kombi, gebaut von einer Karosserie Firma "Dreier" in München. Das Fahrzeug war eine Einzelanfertigung für den bayrischen Rundfunk in der 50er Jahren!!