... und ein Foto im fertigen Produkt (Wer hat das eigentlich gemacht, her damit).
Here it is....
... und ein Foto im fertigen Produkt (Wer hat das eigentlich gemacht, her damit).
Here it is....
So Leute, dann wollen wir mal auch unseren Eindrücken freien Lauf lassen. Es war ein rundum tolles Erlebnis mit super netten Gastgebern und Teilnehmern. Die Anreise erfolgte bei uns bereits am Donnerstag über die Rhön, A7 mit Kasseler Berge, A44 und A1 usw. 430 km insgesamt in 7 Stunden mit Eriba am Haken. 15 km vor dem Ziel blieben wir mit Spritmangel liegen, also die 5 Liter aus dem Kofferraum rein und weiter ging es.
Hier die Bilder dazu. Nachdem ich meine Benzinpumpe als Spenderniere an Jupp (Wilms Hamsterbacke) übergeben hatte beschlossen wir kurzfristig in Ammeloe in Wilms Gaststätte essen zu gehen. Das war schon mal überhaupt kein Fehler, die Portionen sind riesig und saulecker!
Am Freitag nach dem Frühstück (nochmals danke für die frischen Brötchen Frank und Sabine) fuhren wir nach NL zu Obelink. Na ja, danach war der rasende Kofferraum so richtig voll.
in Ammeloe in Wilms Gaststätte essen zu gehen
In Wilm`s ehemaliger Gaststätte. Wilm Rentner, Sohnemann Chef (und was für einer!) Wilm alles richtig gemacht.
Vor den Wohnwagen habe ich schon öfter gestanden und überlegt ob meine Hamsterbacke das schafft. Leider hat sich das ja dann von alleine ergeben. Länger von zu Hause weg ist nicht mehr.
Die Mühle hat dann bei der Ausfahrt hoffentlich jeder gesehen. Die Bataafsche Molen hatte sich extra für uns in den Arbeitsdienst begeben und sich in Bewegung versetzt. Wenn mehr Zeit zur Verfügung gewesen wäre hätten wir anhalten können und die Mühle von innen besichtigen können. Das lohnt sich wirklich. Ich war schon mehrfach drin.
Am Nachmittag trudelten nach und nach die restlichen Teilnehmer ein. Immer wieder eine Freude! Alte und neue Freundschaften werden gepflegt.
Die Führung bei Schmitz CargoBull in Vreden auf Initiative von Neumitglied Björn war echt super interessant! Vielen lieben Dank dafür.
Abends wurde geklönt und Medizin verkostet.
Am Samstag wurde nach dem Frühstück das Fahrerbriefing vom Chef durchgeführt, Dank ging es auf die Reise durch das Münsterland und die angrenzende NL.
In Bredevoort NL bestand Gelegenheit zur Mühlenbesichtigung und zum lecker Eis essen, bevor wir bei Wilm in Ammeloe bei Kaffee und Kuchen die sehenswerten Filmchen von Thomas und Cordula bewundern durften.
Am Abend grillte Wilm für uns leckere Würste und Steaks, dazu gab es Grillbauch und Frikadellen. Die Salate und Beilagen waren ebenfalls handmade with love. Davon habe ich leider keine Fotos gemacht, war zu sehr auf das Essen konzentriert
Am Sonntag war das schöne und lange ersehnte Treffen auch schon wieder fast vorbei. Nach herzlicher Verabschiedung und Verabredungen für das K.A.D. Treffen nächstes Wochenende und Fladungen Classics Anfang Juli machten wir uns auf die Weiterfahrt nach Niedersachsen, wo wir uns erstmal erholen und neue Kraft tanken für das nächste Treffen bei Ralf.
Ein wahrhaft schönes und auch kostengünstiges Treffen, Dankeschön Wilm und Axel für euren unermüdlichen Einsatz zum Wohl dieses Forums. Bis hoffentlich bald mal wieder persönlich, spätestens zum Forumstreffen 2026 in Fladungen.
Ciao von Diana und Jürgen (ich träume schon wieder von deinen Sparrips).
Ach und wen habe ich vergessen? Den Lichthupen Oli. Vielen Dank für deine rhythmische Begleitung auf der stilechten Snardrum aus der Wirtschaftswunderzeit. Hat echt richtig Spaß gemacht und ich hoffe dass es Wiederholungen gibt.
Wilm und Axel ist es gelungen, die Schönheit ihrer Heimat uns zu vermitteln:
Wir konnten leider nur als Tagesgäste bei der Ausfahrt dabei sein.
Und die war wirklich schön. Gute Auswahl der Strecke und der Stopps, leckeren Kuchen und tolle Filmvorführung!
Ich habe viele bekannte Foristen wiedergesehen, andere kennengelernt, die ich bisher nur schreibend aus dem Forum kannte. Durchweg sympathische und nette Menschen.
Mein sonst sehr zuverlässiger P1 hatte einen schlechten Tag erwischt. Er musste angeschoben werden und hoppelte mitunter ab ca. 80 km/h wie beim Rodeo. Spritmangel.
Nun, heute zeigte es sich, dass "Royalblau" wohl mit der Wartung etwas geschludert hat: Der Benzinfilter war fast zu und der Säurestand in der Batterie war etwas unter Plattenniveau. Das wird nicht mehr vorkommen...
20250614_102159.jpg 20250614_103424.jpg 20250614_103438.jpg 20250614_150520.jpg IMG-20250614-WA0007.jpg IMG-20250614-WA0017.jpg IMG-20250614-WA0018.jpg IMG-20250614-WA0026.jpg IMG-20250614-WA0027.jpg IMG-20250614-WA0033.jpg
Als "Wegweiser" bot sich die Gelegenheit, die abbiegenden schönen Alt-Opel zu fotografieren:
Daraus sollte man einen Wandkalender machen!
Hallo
Der Ha-Jo und viele weitere Mitglieder haben soooo viele tolle Bilder, daraus könnte man einen Jahrtausendkalender erstellen.
Aber unser Zeichenfix der Ingo zeichnet alle 2 Jahre einen richtig tollen Kalender den er im Forum verkauft.
https://www.rekord-p2-forum.de/wcf/index.php?attachment/74547-h-juli2024-jpg/